Harter Brexit: Noch Eu-Domains für Briten?
11.09.2018 / ID: 299628
Politik, Recht & Gesellschaft
Am 28. März 2018 veröffentlichte die Europäische Kommission eine Mitteilung an die Nutzer der Eu-Domains (http://www.domainregistry.de/eu-domains.html), die aus Großbritannien stammen. In diesem Dokument heißt es:
"Vorbehaltlich etwaiger Übergangsvereinbarungen, die in einer möglichen Austrittssvereinbarung enthalten sein könnten, wird der EU-Rechtsrahmen für die Top Level Domain .eu ab dem Austrittsdatum für das Vereinigte Königreich nicht mehr gelten. [...]
"Zum Zeitpunkt des Widerrufs sind Unternehmen und Organisationen, die im Vereinigten Königreich, aber nicht in der EU niedergelassen sind, und natürliche Personen, die im Vereinigten Königreich ansässig sind, nicht länger berechtigt, EU-Domain zu registrieren oder, sofern sie EU-Domaininhaber sind, EU-Domains zu erneuern, die vor dem Austrittsdatum registriert wurden."
Diese Erklärung bedeutet, daß bei einem harten Brexit, Briten keine Eu-Domains mehr bekommen dürfen. Falls es Vereinbarungen gibt, wird man vermutlich den Briten ähnlich wie den Norwegern und Schweizer gestatten, eu-Domains zu registrieren.
Sicherlich wird es aber selbst bei einem harten Brexit Registrare geben, die Treuhandlösungen für Briten anbieten.
Hans-Peter Oswald
http://www.domainregistry.de/eu-Domains.html
http://www.domainregistry.de/eu-Domain.html
Bildquelle: InspiredImages
http://www.domainregistry.de
Secura GmbH
Frohnhofweg 18 50858 Köln
Pressekontakt
http://www.domainregistry.de
Secura GmbH
Frohnhofweg 18 50858 Köln
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Hans-Peter Oswald
14.10.2020 | Hans-Peter Oswald
In-Domain - die zweite Chance für Ingolstadt
In-Domain - die zweite Chance für Ingolstadt
18.09.2020 | Hans-Peter Oswald
Zehn Fragen zu Savannah Katzen
Zehn Fragen zu Savannah Katzen
15.09.2020 | Hans-Peter Oswald
Ullis Taxi aus Tirol
Ullis Taxi aus Tirol
11.09.2020 | Hans-Peter Oswald
Tipps: Wie Sie Wörter für werbewirksame Gags mit ar-Domains finden
Tipps: Wie Sie Wörter für werbewirksame Gags mit ar-Domains finden
11.09.2020 | Hans-Peter Oswald
Argentinien: Launch der kurzen Ar-Domains
Argentinien: Launch der kurzen Ar-Domains
Weitere Artikel in dieser Kategorie
12.11.2025 | ARAG SE
ARAG Recht schnell...
ARAG Recht schnell...
11.11.2025 | Deutsches Psychotherapeuten Netzwerk - DPNW
Freier Zugang zur Psychotherapie muss bleiben - keine neuen Hürden für Hilfesuchende!
Freier Zugang zur Psychotherapie muss bleiben - keine neuen Hürden für Hilfesuchende!
11.11.2025 | MAROKKO ZEITUNG
König Mohammed VI. beschleunigt die Aktualisierung des Autonomieprojekts für die Sahara
König Mohammed VI. beschleunigt die Aktualisierung des Autonomieprojekts für die Sahara
10.11.2025 | Rechtsanwalt Reinhard Scholz
Aktuelle Entwicklungen im Familienrecht
Aktuelle Entwicklungen im Familienrecht
10.11.2025 | Sepsishelden
Bundestags-Petition fordert Nationalen Sepsis-Plan: 30.000 Unterschriften bis 9. Dezember 2025 benötigt
Bundestags-Petition fordert Nationalen Sepsis-Plan: 30.000 Unterschriften bis 9. Dezember 2025 benötigt

