Statement von Dr. Norbert Gerbsch anlässlich der Veröffentlichung des Arzneiverordnungs-Reports (AVR)
20.09.2018 / ID: 300425
Politik, Recht & Gesellschaft
(Mynewsdesk) Dr. Norbert Gerbsch, stellvertretender Hauptgeschäftsführer des Bundesverbandes der Pharmazeutischen Industrie e.V. (BPI):
„Die Zahlen des aktuellen AVR belegen: Auch 2017 lieferte die pharmazeutische Industrie die Fertigarzneimittel der ambulanten Versorgung für gerade einmal rund acht Prozent der Ausgaben der Gesetzlichen Krankenversicherung (GKV). Dieser Anteil ist im Vergleich zu den Vorjahren unverändert. Das ist kein hoher Anteil – schon gar nicht gemessen am therapeutischen Stellenwert der Arzneimittel in der Versorgung. Und darin sind Innovationen bereits enthalten, deren notwendigerweise höhere Preisstellung vom AVR wie immer kritisiert wird. Damit ist erneut klar, dass die Arzneimittelausgaben kein Risikofaktor für die Finanzierung der GKV sind. Und auch nie waren, wie die Reporte der Vorjahre zeigten.
Dafür verschweigt der Report die von den Kassen forcierte Kostendämpfung, welche die pharmazeutische Industrie am Standort Deutschland massiv unter Druck setzt. Preisdumping und Marktkonzentration in der Generikaversorgung, ein Preismoratorium das Weiterentwicklungen von Arzneimitteln die wirtschaftliche Basis nimmt und ein AMNOG-Verfahren, das Innovationen eher behindert als fördert, sind nur einige Konsequenzen des Sparens. Und das in einer Zeit, in der die gesetzlichen Krankenkassen auf Milliardenüberschüssen sitzen – zum Ende des ersten Halbjahres 2018 verfügen Kassen und Gesundheitsfonds zusammen über Rücklagen von fast 30 Milliarden Euro!
Die schlechte Nachricht ist: Das Fundament der Arzneimittelversorgung bröckelt. Deshalb muss die Politik dringend gegensteuern und bessere Rahmenbedingungen für die Unternehmen schaffen!“
Diese Pressemitteilung (http://www.mynewsdesk.com/de/bpi-ev/pressreleases/statement-von-dr-norbert-gerbsch-anlaesslich-der-veroeffentlichung-des-arzneiverordnungs-reports-avr-2705993) wurde via Mynewsdesk versendet. Weitere Informationen finden Sie im Bundesverband der Pharmazeutischen Industrie e.V. (BPI) (http://www.mynewsdesk.com/de/bpi-ev)
Shortlink zu dieser Pressemitteilung:
http://shortpr.com/an65e3
Permanentlink zu dieser Pressemitteilung:
http://www.themenportal.de/sozialpolitik/statement-von-dr-norbert-gerbsch-anlaesslich-der-veroeffentlichung-des-arzneiverordnungs-reports-avr-37811
http://www.themenportal.de/sozialpolitik/statement-von-dr-norbert-gerbsch-anlaesslich-der-veroeffentlichung-des-arzneiverordnungs-reports-avr-37811
Bundesverband der Pharmazeutischen Industrie e.V. (BPI)
Friedrichstraße 148 10117 Berlin
Pressekontakt
http://shortpr.com/an65e3
Bundesverband der Pharmazeutischen Industrie e.V. (BPI)
Friedrichstraße 148 10117 Berlin
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Andreas Aumann
16.01.2019 | Andreas Aumann
Korrektur: Brexit: Schlechte Nachricht für Versorgung und Industrie
Korrektur: Brexit: Schlechte Nachricht für Versorgung und Industrie
16.01.2019 | Andreas Aumann
Brexit: Schlechte Nachricht für Versorgung und Industrie
Brexit: Schlechte Nachricht für Versorgung und Industrie
07.01.2019 | Andreas Aumann
Dr. Kai Joachimsen ist neuer Hauptgeschäftsführer des Bundesverbands der Pharmazeutischen Industrie e.V. (BPI)
Dr. Kai Joachimsen ist neuer Hauptgeschäftsführer des Bundesverbands der Pharmazeutischen Industrie e.V. (BPI)
19.11.2018 | Andreas Aumann
Welttoilettentag: Arzneimittel umweltschonend entsorgen
Welttoilettentag: Arzneimittel umweltschonend entsorgen
12.11.2018 | Andreas Aumann
Kampf gegen Keime
Kampf gegen Keime
Weitere Artikel in dieser Kategorie
28.08.2025 | HUK-COBURG Unternehmenskommunikation
Auf gute Nachbarschaft: Privathaftpflicht-Versicherung unterstützt Gefälligkeitshandlungen
Auf gute Nachbarschaft: Privathaftpflicht-Versicherung unterstützt Gefälligkeitshandlungen
28.08.2025 | TV 1905 Mainzlar e.V.
TV 1905 Mainzlar e.V. mit dem Projekt Aktivpark Lumdatal für den Deutschen Nachbarschaftspreis 2025 nominiert
TV 1905 Mainzlar e.V. mit dem Projekt Aktivpark Lumdatal für den Deutschen Nachbarschaftspreis 2025 nominiert
27.08.2025 | Saturdays for Children
Öffentlicher Appell an NRW Justizminister Benjamin Limbach von Justizopfer Münster Mark Bellinghaus-Raubal
Öffentlicher Appell an NRW Justizminister Benjamin Limbach von Justizopfer Münster Mark Bellinghaus-Raubal
27.08.2025 | ARAG SE
ARAG Recht schnell...
ARAG Recht schnell...
25.08.2025 | CDU Mainz
Durchhalten bis zum Ziel - Isabell Rahms beim Rudern gegen Krebs
Durchhalten bis zum Ziel - Isabell Rahms beim Rudern gegen Krebs
