Helios-Verlag: Ford - Der Kampf um Geilenkirchen und Umgebung
30.10.2018 / ID: 303420
Politik, Recht & Gesellschaft
Der anglo-amerikanische Kampf im November 1944 um die Geilenkirchener Landzunge war Infanterie-Krieg der schlimmsten Art. Er wird von Ken Ford in dieser neuen Ausgabe seiner klassischen Studien in lebendigen Details beschrieben.
Der von der Normandie ausgehende Vormarsch der Alliierten (Juni 1944) wird durch den Wintereinbruch an der Schwelle zu Deutschland gestoppt. Das Buch stellt die Uhren zurück auf die Tage des Zweiten Weltkrieges im November 1944: Die Alliierten haben den Westwall erreicht und werden gezwungen, aus der Hölle ihrer Schützengräben die deutschen Befestigungen anzugreifen.
Die Schlacht um Geilenkirchen war für die Briten der erste Kampf, den sie seit Minden (Ostwestfalen) im Jahr 1759 auf deutschem Boden auszutragen hatten. Für sie war er nur ein Kampf mehr auf dem bisherigen Weg nach Berlin, aber für die amerikanische 84. Division war es der erste mühsame Kriegseinsatz und eine bittere Lehrstunde über die Grausamkeiten einer Abnutzungsschlacht. Die Berichte stammen von Männern, die dabei waren: Briten, Amerikaner und Deutsche, die verzweifelt um ihr Vaterland kämpften. Gesiegt hat niemand - beide Seiten verloren eine unersetzlich hohe Anzahl von Männern und opferten junges Leben für einige Meter Boden.
Zum Autor: KEN FORD (http://www.helios-verlag.com/autoren.html?&user_helios_pi2[showUid]=260&cHash=64570db3ba) (Jahrgang 1943) ist ein namhafter und erfolgreicher britischer Historiker des Zweiten Weltkriegs.
ISBN 978-3-86933-223-9, 229 Seiten, Hardcover, 17 x 24 cm, 49 Abbildungen, davon 41 Fotos und 8 Karten. Nähere Informationen beim Helios-Verlag (http://www.helios-verlag.com/zeitgeschichte/titel/der-kampf-um-geilenkirchenund-umgebung.html).
http://www.helios-verlag.de
Helios Verlag
Brückstr. 48 52080 Aachen
Pressekontakt
http://www.helios-verlag.de
Helios Verlag
Brückstr. 48 52080 Aachen
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Dr. Karl-Heinz Pröhuber
13.08.2020 | Dr. Karl-Heinz Pröhuber
Neue Doku: Die Luftangriffe auf Rosenheim 1944-1945 von Peter Negwer im Helios-Verlag erschienen
Neue Doku: Die Luftangriffe auf Rosenheim 1944-1945 von Peter Negwer im Helios-Verlag erschienen
06.08.2020 | Dr. Karl-Heinz Pröhuber
Neu im Helios-Verlag: Arbeitsgemeinschaft ehemaliger Offiziere - J.P. Lapp - Doku
Neu im Helios-Verlag: Arbeitsgemeinschaft ehemaliger Offiziere - J.P. Lapp - Doku
26.06.2020 | Dr. Karl-Heinz Pröhuber
Bevor die Erinnerung verblaßt von B. Kleine - Helios-Verlag
Bevor die Erinnerung verblaßt von B. Kleine - Helios-Verlag
26.06.2020 | Dr. Karl-Heinz Pröhuber
Neu im Helios-Verlag: Abschreckungspläne - von S. Scheil
Neu im Helios-Verlag: Abschreckungspläne - von S. Scheil
16.06.2020 | Dr. Karl-Heinz Pröhuber
Neu: Autobiografie : "Flaksoldaten" von W. Heyll - Helios-Verlag
Neu: Autobiografie : "Flaksoldaten" von W. Heyll - Helios-Verlag
Weitere Artikel in dieser Kategorie
28.08.2025 | TV 1905 Mainzlar e.V.
TV 1905 Mainzlar e.V. mit dem Projekt Aktivpark Lumdatal für den Deutschen Nachbarschaftspreis 2025 nominiert
TV 1905 Mainzlar e.V. mit dem Projekt Aktivpark Lumdatal für den Deutschen Nachbarschaftspreis 2025 nominiert
27.08.2025 | Saturdays for Children
Öffentlicher Appell an NRW Justizminister Benjamin Limbach von Justizopfer Münster Mark Bellinghaus-Raubal
Öffentlicher Appell an NRW Justizminister Benjamin Limbach von Justizopfer Münster Mark Bellinghaus-Raubal
27.08.2025 | ARAG SE
ARAG Recht schnell...
ARAG Recht schnell...
25.08.2025 | CDU Mainz
Durchhalten bis zum Ziel - Isabell Rahms beim Rudern gegen Krebs
Durchhalten bis zum Ziel - Isabell Rahms beim Rudern gegen Krebs
21.08.2025 | MAROKKO ZEITUNG
TICAD 9: Japan bekräftigt seine Nichtanerkennung der "Polisario"
TICAD 9: Japan bekräftigt seine Nichtanerkennung der "Polisario"
