promoted | Saturdays for Children
Justizskandal Münster: Mark Bellinghaus-Raubal wendet sich mit openPetition an die Öffentlichkeit
Beweise sind dazu da Recht zu erhalten. Vor der Justiz Münster scheint dies jedoch eine schwierige Sache zu sein.
Justizskandal Münster: Mark Bellinghaus-Raubal wendet sich mit openPetition an die Öffentlichkeit
Beweise sind dazu da Recht zu erhalten. Vor der Justiz Münster scheint dies jedoch eine schwierige Sache zu sein.
Pressemitteilung von Markus Weins
Erstes Legal Tech-Verzeichnis für Unternehmensjuristen
05.12.2018
Politik, Recht & Gesellschaft
Für Rechtsabteilungen birgt Legal Tech Chancen und Wachstumspotential. Unternehmen, die dies erkannt haben, stehen allerdings vor vielen Fragen: Wie komme ich an entsprechendes Know-how? Kann ich das Risiko neuer Investitionen tragen? Hier bietet legal-tech-kanzleien.de (https://legal-tech-kanzleien.de/) Hilfestellung.
Legal-tech-kanzleien.de (https://legal-tech-kanzleien.de/)richtet sich an Unternehmensjuristen, die wollen, dass ihr Unternehmen von der Digitalisierung der Rechtsberatung profitiert, jedoch nicht wissen, wo sie am besten anfangen sollen. Auf der Webseite präsentieren sich Legal Tech-Kanzleien, die Unternehmen in folgenden Fragen umfassend beraten:
- Wie erziele ich mit Legal Tech Kosten- und Risikominimierung bei gleichzeitiger Qualitätssteigerung?
- Wie lassen sich Abläufe sinnvoll standardisieren bzw. automatisieren?
- Was verbirgt sich hinter der Technologie Document Review?
- Welche Software ist die beste, um Dokumenten- und Vertragserstellung in der Rechtsabteilung zu optimieren?
Legal Tech-Experte Markus Hartung gibt als Herausgeber fachgerechte Einführung
Legal Tech-Experte Markus Hartung leistet als Herausgeber des Online-Fachverzeichnisses fachliche Betreuung. In seinem Grußwort fasst er das Ziel von legal-tech-kanzleien.de zusammen: "Diese Angebote sollen Ihnen ermöglichen, von den Vorteilen der Digitalisierung zu profitieren, ohne eigene Investitionen vornehmen zu müssen." Mit einer bedachten Strategie ist dies für Rechtsabteilungen jeder Größe möglich, so Hartung.
Markus Hartung ist Rechtsanwalt, Mediator und Geschäftsführender Direktor des Bucerius Center on the Legal Profession (CLP) an der Bucerius Law School. Seine Forschungsschwerpunkte liegen im Bereich von Marktentwicklung und Trends, Management, strategische Führung und Corporate Governance sowie Entwicklung von Geschäftsmodellen im Zusammenhang mit der Digitalisierung des Rechtsmarktes. Ende 2017 ist das von ihm mitherausgegebene und mitverfasste Buch "Legal Tech. Die Digitalisierung des Rechtsmarkts" (Verlag C. H. Beck) erschienen.
Umfang: 2.114 Zeichen (inkl. Leerzeichen), Zur Veröffentlichung und honorarfrei. Hinweis oder Belegexemplar erbeten. "Freie Fachinformationen" erstellt Fachinformationen für Freie Berufe. Anwälte, Steuerberater, Ärzte und Zahnärzte erhalten hier wichtige Informationen von Top-Autoren kompakt und leicht verständlich verfasst. Dieser Dienst wird von Partnern aus der Wirtschaft finanziert und ist daher für die Leser gratis.
http://www.ffi-verlag.de
Freie Fachinformationen GmbH
Leyboldstraße 12 50354 Hürth
Pressekontakt
http://www.fffi-verlag.de
Freie Fachinformationen GmbH
Leyboldstraße 12 50354 Hürth
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Markus Weins
02.09.2020 | Markus Weins
MkG-Expo - die neue Online-Messe für junge JuristInnen
MkG-Expo - die neue Online-Messe für junge JuristInnen
28.07.2020 | Markus Weins
Wie sieht Ihre perfekte Online-Fachmesse aus?
Wie sieht Ihre perfekte Online-Fachmesse aus?
27.04.2020 | Markus Weins
Die neue Kanzlei-Expo startet am 25. Mai 2020
Die neue Kanzlei-Expo startet am 25. Mai 2020
02.04.2020 | Markus Weins
Coronakrise effizient meistern Kostenloser Erste-Hilfe-Ratgeber für Anwaltskanzleien
Coronakrise effizient meistern Kostenloser Erste-Hilfe-Ratgeber für Anwaltskanzleien
02.08.2018 | Markus Weins
Beschluss des BGH vom 09.05.2018 zur Erstattungsfähigkeit der Reisekosten eines nicht im Gerichtsbezirk ansässigen Anwalts
Beschluss des BGH vom 09.05.2018 zur Erstattungsfähigkeit der Reisekosten eines nicht im Gerichtsbezirk ansässigen Anwalts
Weitere Artikel in dieser Kategorie
24.04.2025 | SCJ Berlin e.V. c/o
Reaktion auf "Le Parisien": Shincheonji-Kirche fordert Ausgewogenheit in der Berichterstattung
Reaktion auf "Le Parisien": Shincheonji-Kirche fordert Ausgewogenheit in der Berichterstattung
24.04.2025 | world-wide-wealth
Die Welt-Rettung - auf Basis von AstroNomie-Gesetzen
Die Welt-Rettung - auf Basis von AstroNomie-Gesetzen
24.04.2025 | GRIN Publishing GmbH
Vom Kobalt zum Elektroauto: Selbstbestimmung und Wandel im kongolesischen Bergbau
Vom Kobalt zum Elektroauto: Selbstbestimmung und Wandel im kongolesischen Bergbau
23.04.2025 | ARAG SE
ARAG Recht schnell...
ARAG Recht schnell...
22.04.2025 | MAROKKO ZEITUNG
Slowenien unterstützt den marokkanischen Autonomieplan, eine Unterstützung, die von der Trump-Regierung nachdrücklich bekräftigt wurde
Slowenien unterstützt den marokkanischen Autonomieplan, eine Unterstützung, die von der Trump-Regierung nachdrücklich bekräftigt wurde
