112 - Notruf für Europa
10.02.2011 / ID: 3070
Politik, Recht & Gesellschaft
(ddp direct) Berlin, 10.02.2011 - Am 11. Februar ist der Europäische Tag des Notrufs 112. Vor 20 Jahren ist die 112 für ganz Europa als Notrufnummer bestimmt worden. Das Europäische Parlament hat in verschiedenen Verordnungen und Richtlinien für den Telekommunikationsmarkt festgelegt, dass über die 112 europaweit und von jedem Telefon aus kostenfrei ein Notruf möglich sein muss. Dies gilt auch für Mobiltelefone oder Voice over IP - Telefonie.
Obwohl gemäß einer Eurobarometer-Umfrage fast 75 Prozent der Bundesbürger wissen, dass sie in Deutschland über die 112 Hilfe rufen können, ist nur rund 18 Prozent bekannt, dass diese Nummer auch in allen anderen EU-Staaten gilt. Deshalb informieren in Deutschland die Innenministerien aber auch Polizei, Feuerwehren, Katastrophenschutzstellen und zahlreiche andere Hilfsdienste am 11. Februar 2011 über die Notrufnummer 112.
Shortlink zu dieser Pressemitteilung:
http://shortpr.com/hmw8l4
Permanentlink zu dieser Pressemitteilung:
http://www.themenportal.de/politik/112-notruf-fuer-europa-78840
http://www.europarl.de
Europäisches Parlament
Unter den Linden 78 10117 Berlin
Pressekontakt
http://www.europarl.de
Europäisches Parlament
Unter den Linden 78 10117 Berlin
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Jens Pottharst
14.01.2011 | Jens Pottharst
Jetzt bewerben! Europa sucht herausragende journalistische Arbeiten
Jetzt bewerben! Europa sucht herausragende journalistische Arbeiten
Weitere Artikel in dieser Kategorie
13.05.2025 | CDU Mainz
CDU nominiert Isabell Rahms zur Landtagskandidatin für Mainz I
CDU nominiert Isabell Rahms zur Landtagskandidatin für Mainz I
12.05.2025 | Saturdays for Children
BRAVO! Igor Levit relativierte beim Deutschen Filmpreis mit einfühlsamen Margot Friedländer-Gedenken ALLES!
BRAVO! Igor Levit relativierte beim Deutschen Filmpreis mit einfühlsamen Margot Friedländer-Gedenken ALLES!
08.05.2025 | BBZ-Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
SI Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
SI Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
08.05.2025 | BBZ-Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Der Prinz auf dem Narrenschiff
Der Prinz auf dem Narrenschiff
08.05.2025 | Corni DER verrückte Bauingenieur #KSDR
80 Jahre Kriegsende
80 Jahre Kriegsende
