Sodexo informiert: Bundesregierung plant für 2012 höhere Sachbezugswerte
05.10.2011 / ID: 30961
Politik, Recht & Gesellschaft
Frankfurt, 05. Oktober 2011. Um 4 Cent pro Tag steigen die steuerlichen Werte für das Mittag- und Abendessen, wenn es nach dem Willen der Bundesregierung geht. Die Bundesregierung hat dazu dem Bundesrat aktuell einen Entwurf zur Änderung der sogenannten Sozialversicherungsentgeltverordnung (SvEV) vorgelegt. Die Änderungen erfolgen auf der Grundlage der maßgebenden Verbraucherpreisentwicklung für Verpflegung. Der Bundesrat folgt im Allgemeinen dem Antrag zur Vereinheitlichung der Steuerwerte, eine Zustimmung gilt daher als sicher.
Neue Werte für Mahlzeiten ab 1.1.2012 - so genannte freie Verpflegung
Die neuen Werte für verbilligte oder unentgeltliche Mahlzeiten betragen ab dem 01.01.2012 für ein Frühstück: 1,57 Euro, für das Mittagessen 2,87 Euro und für ein Abendessen ebenfalls 2,87 Euro.
Mit Essenschecks mehr als 1.300 Euro staatliches Förderungspotential
Der neue Sachbezugswert erhöht den Spielraum für Restaurantschecks. Wenn Unternehmen einen Essenszuschuss in Form von Restaurantschecks statt Bargeld gewähren, ist für das Mittagessen nämlich nur der vorteilhafte Sachbezugswert anzusetzen. Darüber hinausgehende Zuwendungen bleiben in bestimmten Grenzen komplett steuerfrei. Auf diese Weise lässt sich der Nettolohn der Mitarbeiter sehr effizient erhöhen. Ab 2012 stehen pro Mitarbeiter und Jahr damit bis zu 1.313,40 Euro zur Verfügung, ohne dass Steuern und Sozialabgaben anfallen. "Sozialversicherungspflichtig Beschäftigte profitieren unmittelbar von der Erhöhung der Verpflegungswerte," kommentiert George Wyrwoll, Corporate Relations Manager und Motivations-Experte bei Sodexo die neuen Möglichkeiten. "Mit dem Sodexo Restaurant Pass lässt sich die Mitarbeiterverpflegung äußerst einfach umsetzen. So kommt zum Beispiel von einer Gehaltserhöhung einfach mehr bei den Mitarbeitern an."
Weitere Informationen und den Sodexo Steuer-Spar-Rechner finden sich unter: http://www.mehr-netto-effekt.de und http://www.sodexo.de
Sozialversicherungsentgeltverordnung SvEV Bundesrat Verpflegung Sodexo Mittagessen Steuer Sachbezugswert Essenschecks Bundesregierung Förderung Mitarbeiterverpflegung
http://www.sodexo.de
Sodexo Motivationslösungen
Rüsselsheimer Straße 22 60326 Frankfurt am Main
Pressekontakt
http://www.sodexo.de
Sodexo
Rüsselsheimer Straße 22 60326 Frankfurt am Main
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von George Wyrwoll
13.08.2020 | George Wyrwoll
Sodexo: Sachbezugswert für Verpflegung steigt 2021 auf 3,47 Euro
Sodexo: Sachbezugswert für Verpflegung steigt 2021 auf 3,47 Euro
05.08.2020 | George Wyrwoll
Gesetzgeber stärkt Zusätzlichkeitserfordernis bei steuerfreien Gehaltsextras
Gesetzgeber stärkt Zusätzlichkeitserfordernis bei steuerfreien Gehaltsextras
07.07.2020 | George Wyrwoll
Werbekostenzuschüsse an Mitarbeiter sind steuerpflichtiger Arbeitslohn
Werbekostenzuschüsse an Mitarbeiter sind steuerpflichtiger Arbeitslohn
08.11.2019 | George Wyrwoll
Bundesrat erhöht Sachbezugswerte für Sodexo Restaurantschecks
Bundesrat erhöht Sachbezugswerte für Sodexo Restaurantschecks
27.08.2019 | George Wyrwoll
Sachbezugswert für Verpflegung steigt 2020 auf 3,40 Euro pro Arbeitstag
Sachbezugswert für Verpflegung steigt 2020 auf 3,40 Euro pro Arbeitstag
Weitere Artikel in dieser Kategorie
27.08.2025 | Saturdays for Children
Öffentlicher Appell an NRW Justizminister Benjamin Limbach von Justizopfer Münster Mark Bellinghaus-Raubal
Öffentlicher Appell an NRW Justizminister Benjamin Limbach von Justizopfer Münster Mark Bellinghaus-Raubal
27.08.2025 | ARAG SE
ARAG Recht schnell...
ARAG Recht schnell...
25.08.2025 | CDU Mainz
Durchhalten bis zum Ziel - Isabell Rahms beim Rudern gegen Krebs
Durchhalten bis zum Ziel - Isabell Rahms beim Rudern gegen Krebs
21.08.2025 | MAROKKO ZEITUNG
TICAD 9: Japan bekräftigt seine Nichtanerkennung der "Polisario"
TICAD 9: Japan bekräftigt seine Nichtanerkennung der "Polisario"
21.08.2025 | Starling PR
Zwischen Grün, Blau und Stil: Vier Inselträume zum Verlieben
Zwischen Grün, Blau und Stil: Vier Inselträume zum Verlieben
