Pressemitteilung von Sven-David Müller

Matthias Wunderling-Weilbier trifft Jörg Overmann


01.03.2019 / ID: 312938
Politik, Recht & Gesellschaft

Vor wenigen Tagen besuchte der Landesbeauftragte Matthias Wunderling-Weilbier den wissenschaftlichen Direktor des Leibniz-Instituts DSMZ-Deutsche Sammlung von Mikroorganismen und Zellkulturen, Professor Dr. Jörg Overmann. Im Rahmen des Dialogs erläuterte Professor Overmann die Geschichte der DSMZ, die 1969 in Göttingen begann und sich in diesem Jahr zum fünfzigsten Male jährt. Seit 1987 ist die DSMZ in Braunschweig auf dem Science Campus ansässig. Rund 200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, davon fast 100 Wissenschaft-lerinnen und Wissenschaftlern, sind beim vielfältigsten Bioressourcenzentrum der Welt tätig.

Der Landesbeauftragte der niedersächsischen Landesregierung stellte dem renommierten Mikrobenforscher Jörg Overmann unter anderem die Aktivitäten seiner Behörde in der Wissenschaftsförderung für die Göttinger Science Region vor, um Anknüpfungspunkte einer Zusammenarbeit zwischen seiner Behörde und der DSMZ anzuregen. Beispielsweise eröffnete in Göttingen das Welcome Center, das das Land Niedersachsen cofinanziert. Aufgabe des Welcome Centers ist es, Fach- und Führungskräfte, Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler bei allen auftretenden Fragen zu unterstützen, die sich bei einem Zuzug ergeben können. Es soll eine zentrale Anlaufstelle für internationale Fachkräfte sein und damit ein bedeutender Baustein eines funktionierenden Regionalmarketings.

Im Rahmen der 50-Jahres-Jubiläumsfeierlichkeiten des Leibniz-Instituts DSMZ besucht am 14. November 2019 der niedersächsische Landeswissenschaftsminister Björn Thümler die Deutsche Sammlung von Mikroorganismen und Zellkulturen in Braunschweig. Am 20. November 2019 veranstaltet die DSMZ eine Podiumsdiskussion "Life Science - Gestern, heute und morgen", an der unter anderem die Bundesforschungsministerin Anja Karliczek und der Leibnizpräsident Prof. Dr. Matthias Kleiner teilnehmen.

Zu den Aufgaben der Deutschen Sammlung von Mikroorganismen und Zellkulturen gehört neben der Bereitstellung von Bioressourcen auch die Mikroben- und Zelllinienforschung. Schwerpunkte setzen die Braunschweiger Wissenschaftler momentan insbesondere in der Lymphomforschung, in der mikrobiellen Agrar- und Umweltforschung sowie für innovative Ansätze zum bakteriellen Abbau von Plastik im Meer.
DSMZ Leibniz-Insttut Braunschweig Niedersachsen Wunderling-Weilbier Mikroben Jörg Overmann Sven-David Müller

http://www.dsmz.de
Leibniz-Institut DSMZ-Deutsche Sammlung von Mikroorganismen und Zellkulturen
Inhoffenstraße 7 B 38124 Braunschweig

Pressekontakt
http://www.dsmz.de
Leibniz-Institut DSMZ-Deutsche Sammlung von Mikroorganismen und Zellkulturen
Inhoffenstraße 7 B 38124 Braunschweig


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Sven-David Müller
07.05.2020 | Sven-David Müller
Corona-Infektionen effektiv vermeiden
Weitere Artikel in dieser Kategorie
11.11.2025 | Deutsches Psychotherapeuten Netzwerk - DPNW
Freier Zugang zur Psychotherapie muss bleiben - keine neuen Hürden für Hilfesuchende!
10.11.2025 | Rechtsanwalt Reinhard Scholz
Aktuelle Entwicklungen im Familienrecht
09.11.2025 | Caroline Dostal - SoulMeditaion
Erfolgsfaktor Zuversicht
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 48
PM gesamt: 432.064
PM aufgerufen: 74.091.282