Geld in Lebensversicherungen nicht sicher
12.10.2011 / ID: 31892
Politik, Recht & Gesellschaft
Zug/Halle (Saale). 12.10.2011. Gabriel Bernardino, Chairman der Europäischen Finanzaufsicht EIOPA, spricht von "erheblichen Wiederanlagerisiken" aufgrund der langlaufenden Verträge in dem fortwährenden Niedrigzinsumfeld. Das Geld der Lebensversicherungskunden ist demnach nicht mehr sicher. Das sagt auch Jens Heidenreich vom LV-Doktor-Team: "Wir warnen die Verbraucher bereits seit Langem vor dieser höchst unsicheren Kapitalanlage. Sollte ein Versicherer pleitegehen, fängt der vorgeschriebene Sicherungsfonds Protektor diesen auf. Geraten weitere Gesellschaften in finanzielle Schieflage, wird Protektor nicht alle auffangen können, da die Sicherungssumme mit rund 700 Millionen Euro dafür zu gering ausfällt."
Wie sollen sich Lebensversicherungskunden verhalten?
Verbraucher, die eine kapitalbildende Lebensversicherung besitzen, sollten sich dringend informieren, ob sie ihr Geld nicht lukrativer anlegen können. Bei Tages- und Festgeldern sind die Zinsen beispielsweise weitaus attraktiver. Eine vorzeitige Kündigung der Lebens- oder Rentenversicherung birgt allerdings Risiken. Gut beraten sind Verbraucher, die sich professionelle Unterstützung suchen, da die Versicherer meist einen viel zu geringen Rückkaufswert auszahlen. Das LV-Doktor-Team (www.lv-doktor.de) bietet hier Hilfe an. Zum Einem bei der professionelle Kündigung der Lebens- oder Rentenversicherung, durch die die Kunden die Chance auf einen um bis zu 20 Prozent höheren Rückkaufswert haben. Und zum Anderen fordert LV-Doktor im Anschluss alle restlichen eingezahlten Beiträge zuzüglich einer angemessenen Verzinsung zurück.
Bereits mehr als 550 LV-Doktor-Musterverfahren
Mehr als 80.000 unzufriedene Lebensversicherungskunden haben sich bereits in der LV-Doktor-Anspruchsgemeinschaft zusammengeschlossen, um gemeinsam ihre noch ausstehenden Ansprüche geltend zu machen. Aktuell ist LV-Doktor mit mehr als 550 Musterverfahren vor Gericht anhängig und betreibt mehrere Sammelklagen, die die Ansprüche vieler Geschädigter vereinen. Derzeit werden 14 weitere Sammelklagen vorbereitet, betroffen sind davon 10.000 geschädigte Lebensversicherungskunden. Das Ziel der Klagen ist es, dass alle Mitglieder der LV-Doktor-Anspruchsgemeinschaft ihr gesamtes in die Lebens- bzw. Rentenversicherung eingezahltes Geld plus Verzinsung von den Versicherern erstattet bekommen.
LV-Doktor proConcept AG eiopa aufsicht unsicher Lebensversicherung verkaufen kündigen gekündigt. Kündigung Ankauf Verfahren Klagen Rückkaufswert Muster Mehrerlös Jens Heidenreich
http://www.proconcept.ag
proConcept AG
Chamerstrasse 40a CH-6300 Zug
Pressekontakt
http://www.proconcept.ag
proConcept AG
Chamerstrasse 40a CH-6300 Zug
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Jens Heidenreich
05.06.2012 | Jens Heidenreich
Projekt meinUNFALLnotruf ausgezeichnet angelaufen
Projekt meinUNFALLnotruf ausgezeichnet angelaufen
25.05.2012 | Jens Heidenreich
Lebensversicherung professionell kündigen - und einen bis zu 20% höheren Rückkaufswert sichern
Lebensversicherung professionell kündigen - und einen bis zu 20% höheren Rückkaufswert sichern
15.05.2012 | Jens Heidenreich
Alternativen zur Kündigung einer Lebensversicherung - wirklich so gut?
Alternativen zur Kündigung einer Lebensversicherung - wirklich so gut?
09.05.2012 | Jens Heidenreich
Lebensversicherungen: AG Charlottenburg erachtet Policenmodell als europarechtswidrig
Lebensversicherungen: AG Charlottenburg erachtet Policenmodell als europarechtswidrig
02.05.2012 | Jens Heidenreich
Geld aus Lebensversicherung - Jetzt entscheiden die Europarichter
Geld aus Lebensversicherung - Jetzt entscheiden die Europarichter
Weitere Artikel in dieser Kategorie
28.08.2025 | HUK-COBURG Unternehmenskommunikation
Auf gute Nachbarschaft: Privathaftpflicht-Versicherung unterstützt Gefälligkeitshandlungen
Auf gute Nachbarschaft: Privathaftpflicht-Versicherung unterstützt Gefälligkeitshandlungen
28.08.2025 | TV 1905 Mainzlar e.V.
TV 1905 Mainzlar e.V. mit dem Projekt Aktivpark Lumdatal für den Deutschen Nachbarschaftspreis 2025 nominiert
TV 1905 Mainzlar e.V. mit dem Projekt Aktivpark Lumdatal für den Deutschen Nachbarschaftspreis 2025 nominiert
27.08.2025 | Saturdays for Children
Öffentlicher Appell an NRW Justizminister Benjamin Limbach von Justizopfer Münster Mark Bellinghaus-Raubal
Öffentlicher Appell an NRW Justizminister Benjamin Limbach von Justizopfer Münster Mark Bellinghaus-Raubal
27.08.2025 | ARAG SE
ARAG Recht schnell...
ARAG Recht schnell...
25.08.2025 | CDU Mainz
Durchhalten bis zum Ziel - Isabell Rahms beim Rudern gegen Krebs
Durchhalten bis zum Ziel - Isabell Rahms beim Rudern gegen Krebs
