Arbeitsrecht Lahr, Ortenaukreis Rechtsanwälte helfen bei Kündigung
17.10.2011 / ID: 32400
Politik, Recht & Gesellschaft
Die Kanzlei Himmelsbach & Sauer aus Lahr, Seelbach und Bahlingen stellt ihr neues Informationsportal zum Arbeitsrecht vor.
Egal, ob Kündigung, Urlaub, Erziehungsgeld, Prozesseführung im Kündigungsschutzverfahren, Änderungskündigung, Abmahnung, Urlaub, Krankheit des Arbeitnehmers, Arbeitgeber, Betriebsrat, Diskriminierung oder Betriebsübergang, auf dem neuen Informationsportal zum Arbeitsrecht der Partnerschaft Himmelsbach & Sauer, Steuerberater, Wirtschaftsprüfer, Rechtsanwalt aus Lahr, Seelbach, Bahlingen Lahr (Offenburg, Kinzigtal, Ortenau, Ortenaukreis, Freiburg) finden sich zu allen Fragen rund um das Arbeitsrecht Antworten für Arbeitnehmer und Arbeitgeber.
Die Rechtsanwälte und Steuerberater der Partnerschaft Himmelsbach & Sauer sind mit drei der insgesamt fünf Rechtsanwälten spezialisiert auf alle Fragen des Arbeistrechts. Neben der Beratung im Arbeitsrecht, der Vertragsgestaltung z.B. von Arbeitsverträgen bildet der Hauptschwerpunkt der Tätigkeit die Vertretung in Kündigungsschutzverfahren vor dem Arbeitsgericht. Durch die Spezialisierung ist die bestmögliche Vertretung von Arbeitnehmern, Angestellten, Arbeitern, Arbeitgebern und Betriebsrat gewährleistet.
Arbeitsrecht ist ein Spezialgebiet. Arbeitnehmer und Arbeitgeber sollten daher nur einen Anwalt aufsuchen, der sich täglich mit diesem Rechtsgebiet befasst. Die Rechtsanwälte der Himmelsbach & Sauer Partnerschaft bschäftigen sich tagtäglich mit allgemeinen und speziellen Fragen zum Arbeitsrecht. So ist gewährleistet, dass alle Rechtsanwälte fachlich auf höchstem Niveau arbeitsrechtliche Fragestellungen bestmöglich beantworten können. Der Erfolg auf im Arbeitsrecht wird dadurch für die Mandanten gewährleistet.
Das Portal:
http://www.informationsportal-arbeitsrecht.de/
http://www.informationsportal-arbeitsrecht.de
Himmelsbach & Sauer Partnerschaft Steuerberater, Wirtschaftsprüfer, Rechtsanwalt
Einsteinallee 1 77933 Lahr
Pressekontakt
http://www.informationsportal-arbeitsrecht.de
Himmelsbach & Sauer Partnerschaft Steuerberater, Wirtschaftsprüfer, Rechtsanwalt
Einsteinallee 1 77933 Lahr
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Ralph Sauer
03.08.2012 | Ralph Sauer
H&S Inkasso Ortenau, Lahr, Offenburg - Offene Rechnungen müssen nicht sein
H&S Inkasso Ortenau, Lahr, Offenburg - Offene Rechnungen müssen nicht sein
26.03.2012 | Ralph Sauer
Schlecker Insolvenz Kündigung - Rechtsanwälte beraten und vertreten Arbeitnehmer
Schlecker Insolvenz Kündigung - Rechtsanwälte beraten und vertreten Arbeitnehmer
13.02.2012 | Ralph Sauer
Rechtsanwälte Ortenau, Lahr: Pfändungsschutzvorschriften retten Unternehmen und Freiberufler
Rechtsanwälte Ortenau, Lahr: Pfändungsschutzvorschriften retten Unternehmen und Freiberufler
26.01.2012 | Ralph Sauer
Inkasso und Forderungsbeitreibung durch Rechtsanwalt Ortenau, Ortenaukreis, Lahr, Offenburg
Inkasso und Forderungsbeitreibung durch Rechtsanwalt Ortenau, Ortenaukreis, Lahr, Offenburg
Weitere Artikel in dieser Kategorie
15.08.2025 | True Dads Deutschland - Initiative für Bindung und Kindeswohl
"True Dads Deutschland" startet - Initiative für Bindung und Kindeswohl
"True Dads Deutschland" startet - Initiative für Bindung und Kindeswohl
15.08.2025 | ARAG SE
"Nein!" heißt "Nein!"
"Nein!" heißt "Nein!"
13.08.2025 | ARAG SE
ARAG Recht schnell...
ARAG Recht schnell...
12.08.2025 | CDU Mainz-Altstadt
Isabell Rahms besucht den Förderverein der Berufsfeuerwehr Mainz
Isabell Rahms besucht den Förderverein der Berufsfeuerwehr Mainz
07.08.2025 | Deutsche Rael-Bewegung e.V.
Rael nimmt an weltweiter Gedenkfeier zum 80. Jahrestag des Atombombenabwurfs auf Hiroshima teil
Rael nimmt an weltweiter Gedenkfeier zum 80. Jahrestag des Atombombenabwurfs auf Hiroshima teil
