Ihr seid nicht der Nabel der Welt - kritische Betrachtungsweisen zu 30 Jahren Wiedervereinigung
17.09.2019 / ID: 328135
Politik, Recht & Gesellschaft
Vor 30 Jahren ist die Mauer, die Berlin und Deutschland geteilt hat, gefallen. Seitdem ist Deutschland ein vereintes Land. Seit der Wiedervereinigung gab und gibt es immer wieder gewisse Spannungen zwischen West- und Ostdeutschen. Doch woher kommen die Vorurteile im Kopf der deutschen Bevölkerung und welche Auswirkungen hat die ehemalige Existenz der Mauer auch heute noch? Und warum eigentlich? "Ihr seid nicht der Nabel der Welt" schaut sich die Geschichte der Mauer und der Deutschen in Bezug auf diese Fragen einmal genauer an und lädt die Leser dazu ein, mit auf eine Reise in die nicht allzu ferne Vergangenheit zu gehen.Den Lesern wird in "Ihr seid nicht der Nabel der Welt - Ihr vereinigten Krauts - Ossi/Wessi It's time to think" von h. - k. Suinreb die Möglichkeit geboten, in den Spiegel des Zeitgeistes zu blicken, um sich vielleicht selbst erkennen zu können. Das Buch verlangt den LeserInnen reichlich (Eigen-)Ironie ab, bietet dafür aber jede Menge Unterhaltung und spannende Erkenntnisse. "Ihr seid nicht der Nabel der Welt" kommt als sehr intelligentes Werk daher, das die Leser zum Nachdenken über ihren eigenen Platz in Deutschland, Europa und der Welt anregt.
"Ihr seid nicht der Nabel der Welt - Ihr vereinigten Krauts - Ossi/Wessi It's time to think" von h. - k. Suinreb ist ab sofort im tredition Verlag oder alternativ unter der ISBN 978-3-7497-2655-4 zu bestellen. Der tredition Verlag hat es sich zum wichtigsten Ziel gesetzt, jungen und unbekannten Autoren die Veröffentlichung eigener Bücher zu ermöglichen, aber auch Verlagen und Verlegern eine Kooperation anzubieten. tredition veröffentlicht Bücher in allen Medientypen, vertreibt im gesamten Buchhandel und vermarktet Bücher seit Oktober 2012 auch aktiv.
Alle weiteren Informationen zum Buch gibt es unter: https://tredition.de
Kritische Betrachtungsweisen zu 30 Jahren Wiedervereinigung Verteilung und Verwendung von Kapitalressourcen Der menschliche Versuch den Begriff Gerechtigkeit gerecht zu werden
tredition GmbH
Frau Nadine Otto-De Giovanni
Halenreie 40-44
22359 Hamburg
Deutschland
fon ..: +49 (0)40 / 28 48 425-0
fax ..: +49 (0)40 / 28 48 425-99
web ..: https://tredition.de
email : presse@tredition.de
Pressekontakt
tredition GmbH
Frau Nadine Otto-De Giovanni
Halenreie 40-44
22359 Hamburg
fon ..: +49 (0)40 / 28 48 425-0
web ..: https://tredition.de
email : presse@tredition.de
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Frau Nadine Otto-De Giovanni
12.05.2022 | Frau Nadine Otto-De Giovanni
Der Kalletalkrimi I-III - Drei spannende, etwas andere Krimis in einem Sammelband
Der Kalletalkrimi I-III - Drei spannende, etwas andere Krimis in einem Sammelband
11.05.2022 | Frau Nadine Otto-De Giovanni
Der Kalletalkrimi IV-VI - Und weiter geht's mit den kurzweiligen Krimis in einem Sammelband
Der Kalletalkrimi IV-VI - Und weiter geht's mit den kurzweiligen Krimis in einem Sammelband
09.05.2022 | Frau Nadine Otto-De Giovanni
Hexenweib: Ein Zeitreiseroman - Der zweite Band der Reihe RegenbogenReigen
Hexenweib: Ein Zeitreiseroman - Der zweite Band der Reihe RegenbogenReigen
24.03.2022 | Frau Nadine Otto-De Giovanni
Das neue Paradies auf Erden - Witzige und mitreißende Geschichte um eine anscheinend perfekte Gesellschaft
Das neue Paradies auf Erden - Witzige und mitreißende Geschichte um eine anscheinend perfekte Gesellschaft
24.02.2022 | Frau Nadine Otto-De Giovanni
Neptun - Das verbotene Epos der Sumerer
Neptun - Das verbotene Epos der Sumerer
Weitere Artikel in dieser Kategorie
10.11.2025 | Rechtsanwalt Reinhard Scholz
Aktuelle Entwicklungen im Familienrecht
Aktuelle Entwicklungen im Familienrecht
10.11.2025 | Sepsishelden
Bundestags-Petition fordert Nationalen Sepsis-Plan: 30.000 Unterschriften bis 9. Dezember 2025 benötigt
Bundestags-Petition fordert Nationalen Sepsis-Plan: 30.000 Unterschriften bis 9. Dezember 2025 benötigt
09.11.2025 | Caroline Dostal - SoulMeditaion
Erfolgsfaktor Zuversicht
Erfolgsfaktor Zuversicht
07.11.2025 | Schmelz Rechtsanwälte OG
Sturmschäden durch umstürzende Bäume: Neue Baumhaftung
Sturmschäden durch umstürzende Bäume: Neue Baumhaftung
06.11.2025 | starkundauthentisch
Führen im Zeitalter der KI - Mensch, bleib menschlich!
Führen im Zeitalter der KI - Mensch, bleib menschlich!

