Walter Schmithals, Pfarrer in Raumland - Erinnerungen von 1953 bis 1963
18.09.2019 / ID: 328242
Politik, Recht & Gesellschaft
Grundlage von "Walter Schmithals, Pfarrer in Raumland" ist ein autobiografischer Text, den Schmithals (1923-2009) bereits 1998 niederschrieb. Ergänzt wird das Buch, welches vor allem kirchliche, gesellschaftliche und politische Aspekte der 1950er und 1960er Jahre hervorheben möchte, durch zahlreiche weitere Texte. Dazu gehören, neben einer Auswahl an Kurzandachten ("Sonntagsbeobachtungen"), die Schmithals für die Westfälische Rundschau schrieb, Dokumente aus Kirchenarchiven, Fotos sowie Briefe. Zudem kommen Zeitzeugen zu Wort. Darunter Schmithals Frau Marlene, die sich an die Tätigkeit einer Pfarrfrau und die Aufgaben als Mutter von fünf Kindern erinnert, sowie Gemeindemitgliedern deren Glauben Schmithals nachhaltig prägt. Seine Betrachtungen zeichnen sich durch außergewöhnliche geistliche Tiefe und politische Schärfe aus, mit denen sich der Theologe gegen Blockbildung, Atomrüstung und die Politik der "angeblich christlichen" Parteien wendet. Diese Äußerungen führten nicht nur einmal zu heftigen Konflikten mit der Kirchenleitung. Ferner beschreibt Schmithals in seinen Erinnerungen, wie er erste Kontakte zu Pfarrern in der DDR knüpfte, die bis in seine Hochschuljahre in Berlin reichen. Ein Kapitel ist den Ergebnissen seiner Forschungen zur Geschichte Raumlands und zur Raumländer Kirche gewidmet.
"Walter Schmithals" von Walter Schmithals ist ab sofort im tredition Verlag oder alternativ unter der ISBN 978-3-7482-8062-0 zu bestellen. Der tredition Verlag hat es sich zum wichtigsten Ziel gesetzt, jungen und unbekannten Autoren die Veröffentlichung eigener Bücher zu ermöglichen, aber auch Verlagen und Verlegern eine Kooperation anzubieten. tredition veröffentlicht Bücher in allen Medientypen, vertreibt im gesamten Buchhandel und vermarktet Bücher seit Oktober 2012 auch aktiv.
Alle weiteren Informationen zum Buch gibt es unter: https://tredition.de
Kirche Wittgenstein 1950er Jahre 1960er Jahre Wiederbewaffnung Atombewaffnung Blockbildung Kirchliche Kontakte DDR innerkirchliche Kontake DDR Raumland Frauenordination Einführung des Wehrdienstes Jah
tredition GmbH
Frau Nadine Otto-De Giovanni
Halenreie 40-44
22359 Hamburg
Deutschland
fon ..: +49 (0)40 / 28 48 425-0
fax ..: +49 (0)40 / 28 48 425-99
web ..: https://tredition.de
email : presse@tredition.de
Pressekontakt
tredition GmbH
Frau Nadine Otto-De Giovanni
Halenreie 40-44
22359 Hamburg
fon ..: +49 (0)40 / 28 48 425-0
web ..: https://tredition.de
email : presse@tredition.de
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Frau Nadine Otto-De Giovanni
12.05.2022 | Frau Nadine Otto-De Giovanni
Der Kalletalkrimi I-III - Drei spannende, etwas andere Krimis in einem Sammelband
Der Kalletalkrimi I-III - Drei spannende, etwas andere Krimis in einem Sammelband
11.05.2022 | Frau Nadine Otto-De Giovanni
Der Kalletalkrimi IV-VI - Und weiter geht's mit den kurzweiligen Krimis in einem Sammelband
Der Kalletalkrimi IV-VI - Und weiter geht's mit den kurzweiligen Krimis in einem Sammelband
09.05.2022 | Frau Nadine Otto-De Giovanni
Hexenweib: Ein Zeitreiseroman - Der zweite Band der Reihe RegenbogenReigen
Hexenweib: Ein Zeitreiseroman - Der zweite Band der Reihe RegenbogenReigen
24.03.2022 | Frau Nadine Otto-De Giovanni
Das neue Paradies auf Erden - Witzige und mitreißende Geschichte um eine anscheinend perfekte Gesellschaft
Das neue Paradies auf Erden - Witzige und mitreißende Geschichte um eine anscheinend perfekte Gesellschaft
24.02.2022 | Frau Nadine Otto-De Giovanni
Neptun - Das verbotene Epos der Sumerer
Neptun - Das verbotene Epos der Sumerer
Weitere Artikel in dieser Kategorie
10.11.2025 | Rechtsanwalt Reinhard Scholz
Aktuelle Entwicklungen im Familienrecht
Aktuelle Entwicklungen im Familienrecht
10.11.2025 | Sepsishelden
Bundestags-Petition fordert Nationalen Sepsis-Plan: 30.000 Unterschriften bis 9. Dezember 2025 benötigt
Bundestags-Petition fordert Nationalen Sepsis-Plan: 30.000 Unterschriften bis 9. Dezember 2025 benötigt
09.11.2025 | Caroline Dostal - SoulMeditaion
Erfolgsfaktor Zuversicht
Erfolgsfaktor Zuversicht
07.11.2025 | Schmelz Rechtsanwälte OG
Sturmschäden durch umstürzende Bäume: Neue Baumhaftung
Sturmschäden durch umstürzende Bäume: Neue Baumhaftung
06.11.2025 | starkundauthentisch
Führen im Zeitalter der KI - Mensch, bleib menschlich!
Führen im Zeitalter der KI - Mensch, bleib menschlich!

