LV-Doktor warnt vor Schlussverkauf bei Lebensversicherungen
21.10.2011 / ID: 33223
Politik, Recht & Gesellschaft
Zug/Halle(Saale). 21.10.2011. Bereits ab Januar werden neuabgeschlossene Lebensversicherungsverträge niedriger verzinst: Der Garantiezins sinkt von 2,25 Prozent auf 1,75 Prozent. Das nehmen viele Versicherungsvertreter derzeit als Argument, um bei ihren Kunden noch in diesem Jahr zahlreiche derartige Verträge abzuschließen. Viele Verbraucher wissen allerdings nicht, dass die Abschlussprovisionen bei den langlaufenden Lebensversicherungsverträgen recht attraktiv sind, ganz im Gegensatz zu dem Produkt selbst. Dazu Jens Heidenreich, Leiter des LV-Doktor-Teams (www.lv-doktor.de): "Hier ist Vorsicht geboten, denn die Kopplung von Kapitalanlagen mit Absicherungsprodukten ist für Verbraucher alles andere als ratsam. Die aktuelle Inflationsrate beträgt 2,6 Prozent, so dass die Garantiezinsen von derzeit noch 2,25 Prozent diese auch nicht abfedern können - ganz im Gegenteil." Außerdem werden bei kapitalbildenden Lebensversicherungen bis zu dreißig Prozent von den eingezahlten Beiträgen für die Abschluss-, Vertriebs- und Provisionskosten abgezogen, so dass nur der Restbetrag verzinst wird.
Kostenloser Online-Check von LV-Doktor
Bei bereits bestehenden kapitalbildenden Lebens- und Rentenversicherungen rät LV-Doktor-Chef Heidenreich den Verbrauchern, einmal ganz genau auszurechnen, wie sich das bisher eingezahlte Geld hätte entwickeln müssen und wie es sich tatsächlich entwickelt hat. Dafür stellt LV-Doktor, ein Projekt der proConcept AG, einen kostenlosen Online-Rechner zur Verfügung: http://berechnung.proconcept.ag/. Meist erkennen Verbraucher mithilfe dieses Online-Checks, dass sich ihr in die Lebensversicherung eingezahltes Geld alles andere als optimal entwickelt hat. Oft sind außerdem die Rückkaufswerte nach einer vorzeitigen Vertragskündigung viel zu gering.
LV-Doktor-Anspruchsgemeinschaft
Aus diesem Grund hat LV-Doktor eine Anspruchsgemeinschaft ins Leben gerufen. Mittlerweile haben sich mehr als 80.000 Menschen in dieser Gemeinschaft zusammengeschlossen, da sie alle mit der Abrechnung ihrer Lebens- oder Rentenversicherung beziehungsweise dem Produkt an sich unzufrieden sind. LV-Doktor betreibt aktuell mehr als 550 Musterverfahren, drei Sammelklagen und bereitet 14 weitere Sammelklagen vor. All diese Verfahren haben ein Ziel: Die Verbraucher sollen ihre gesamten in die Lebens- und Rentenversicherung eingezahlten Beiträge plus einen angemessenen Zinssatz zurückerstattet bekommen. Interessierte Verbraucher können sich der LV-Doktor-Anspruchsgemeinschaft sogar kostenlos anschließen, um das Geld zurückzubekommen, welches ihnen von der Versicherung noch zusteht.
LV-Doktor proConcept AG Lebensversicherung verkaufen kündigen gekündigt. Kündigung Ankauf Verfahren Klagen Rückkaufswert Muster Anspruchsgemeinschaft Vertrieb Schlussverkauf Garantiezins Abschlusskosten Vertriebskosten Provisio
http://www.proconcept.ag
proConcept AG
Chamerstrasse 40a CH-6300 Zug
Pressekontakt
http://www.proconcept.ag
proConcept AG
Chamerstrasse 40a CH-6300 Zug
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Jens Heidenreich
05.06.2012 | Jens Heidenreich
Projekt meinUNFALLnotruf ausgezeichnet angelaufen
Projekt meinUNFALLnotruf ausgezeichnet angelaufen
25.05.2012 | Jens Heidenreich
Lebensversicherung professionell kündigen - und einen bis zu 20% höheren Rückkaufswert sichern
Lebensversicherung professionell kündigen - und einen bis zu 20% höheren Rückkaufswert sichern
15.05.2012 | Jens Heidenreich
Alternativen zur Kündigung einer Lebensversicherung - wirklich so gut?
Alternativen zur Kündigung einer Lebensversicherung - wirklich so gut?
09.05.2012 | Jens Heidenreich
Lebensversicherungen: AG Charlottenburg erachtet Policenmodell als europarechtswidrig
Lebensversicherungen: AG Charlottenburg erachtet Policenmodell als europarechtswidrig
02.05.2012 | Jens Heidenreich
Geld aus Lebensversicherung - Jetzt entscheiden die Europarichter
Geld aus Lebensversicherung - Jetzt entscheiden die Europarichter
Weitere Artikel in dieser Kategorie
01.07.2025 | Förderverein Wildwasser Darmstadt e.V.
"Gewalt gegen Mädchen und Frauen geht uns alle an"
"Gewalt gegen Mädchen und Frauen geht uns alle an"
01.07.2025 | VISAGUARD.Berlin Rechtsanwälte
Skandal: Ausländerbehörde Berlin ignoriert Urteil
Skandal: Ausländerbehörde Berlin ignoriert Urteil
30.06.2025 | Bund-Verlag GmbH
Shorlist für den Deutschen Personalräte-Preis 2025 steht
Shorlist für den Deutschen Personalräte-Preis 2025 steht
27.06.2025 | Saturdays for Children
Ein Fall von Machtmissbrauch durch Harald T., dem Mitarbeiter des Wohnungsverbundes der LWL Münster?
Ein Fall von Machtmissbrauch durch Harald T., dem Mitarbeiter des Wohnungsverbundes der LWL Münster?
27.06.2025 | Daniel Reisenbichler
Wenn Moral zur Ware wird - warum unser Wirtschaftssystem dringend einen gesellschaftlichen Reset braucht
Wenn Moral zur Ware wird - warum unser Wirtschaftssystem dringend einen gesellschaftlichen Reset braucht
