promoted | Saturdays for Children
Öffentlicher Appell an NRW Justizminister Benjamin Limbach von Justizopfer Münster Mark Bellinghaus-Raubal
Was der Justiz Münster vorgeworfen wird gab es bereits schon mal in Bayern: Der Fall Gustl Mollath scheint Vorlage & Ziel zu dieser perfiden Tragödie zulasten eines komplett Unschuldigen zu sein.
Öffentlicher Appell an NRW Justizminister Benjamin Limbach von Justizopfer Münster Mark Bellinghaus-Raubal
Was der Justiz Münster vorgeworfen wird gab es bereits schon mal in Bayern: Der Fall Gustl Mollath scheint Vorlage & Ziel zu dieser perfiden Tragödie zulasten eines komplett Unschuldigen zu sein.
Pressemitteilung von Leonid Ginter
Audi und VW - Leasingvertrag widerrufen und Geld erhalten
29.05.2020 / ID: 346250
Politik, Recht & Gesellschaft
Jetzt den Leasingvertrag widerrufen, Geld zurückbekommen und Auto kostenfrei fahren
Widerrufsjoker nutzen
Der sog. Widerrufsjoker sticht vor allem bei Leasingverträgen von Audi oder VW. Diese Leasingverträge weisen regelmäßig eine Vielzahl an Belehrungsmängeln auf, was den Widerruf möglich macht. Der Leasingvertrag ist nicht nur wegen einer fehlerhaften Widerrufsinformation oder Widerrufsbelehrung widerrufbar. Oftmals mangelt es an den gemäß Art. 247 EGBGB im Leasingvertrag notwendigen Pflichtangaben, sei es im Vertrag selber oder in den AGB. Aus diesem Grund ist es wichtig, nicht allein die Widerrufsbelehrung, sondern den gesamten Vertrag einer Prüfung durch einen Fachanwalt für Bankrecht zu unterziehen. Vor allem bedarf die extrem umfangreiche Rechtsprechung der Berücksichtigung, was den durchschnittlichen Anwalt oftmals überfordert.
Leasingvertrag rückabwickeln und Geld erhalten
Rechtsfolge eines erfolgreichen Widerrufs ist die Rückabwicklung des Leasingvertrags. Der Leasingnehmer erhält alle seine geleisteten Zahlungen inkl. einer etwaigen Anzahlung oder Sonderzahlung vom Leasinggeber zurückerstattet. Im Gegenzug gibt er sein Fahrzeug an den Leasinggeber zurück. Damit ist er das Fahrzeug faktisch kostenfrei gefahren, was den Widerrufsjoker für den Leasingnehmer derart attraktiv macht. Je nach Konstellation sind ggf. noch die mit dem Fahrzeug gefahrenen Kilometer vom Leasingnehmer zu vergüten. Die Berechnung richtet sich nach den in der Rechtsprechung anerkannten Formeln, wobei z.B. neben der Laufleistung zusätzlich die Art des Fahrzeugs im Bezug auf sein mögliches Lebensalter berücksichtigt wird. Auch in diesem Fall ist der Widerruf in aller Regel lohnenswert, da die sog. Nutzungsentschädigung für die gefahrenen Kilometer in der Regel einen Bruchteil der gezahlten Raten ausmacht, die im Falle eines Widerrufs erstattet werden.
Durch Widerruf wirtschaftliche Situation verbessern
Der Widerruf ist weiter eine gute Möglichkeit, aus einem bestehenden Leasingvertrag herauszukommen, weil das geleaste Fahrzeug z.B. nicht mehr gebraucht oder ein günstigeres Fahrzeug bevorzugt wird. Da man nicht allein die gezahlten Leasingraten zurückbekommt, sondern zusätzlich für die Zukunft keine Leasingraten mehr zu zahlen braucht, wird die wirtschaftliche Situation eines durch den Corona-Virus Betroffenen deutlich entspannt bzw. verbessert.
Leasingvertrag durch Fachanwalt prüfen lassen
Jeder, der einen Leasingvertrag bei der Audi-Bank oder VW-Bank abgeschlossen hat, sollte nicht zögern, diesen Vertrag auf einen möglichen Widerruf prüfen zu lassen. Kundenorientierte und seriöse Kanzleien bieten diese Prüfung kostenfrei an, so Fachanwalt für Bankrecht L. Ginter aus der bundesweit tätigen Kanzlei Ginter Schiering Rechtsanwälte Partnerschaft mbB mit Sitz in Hamm. Ist ein Widerruf möglich, werden die denkbaren Vorgehensweisen besprochen und der Mandant kann sich frei entscheiden, von der Möglichkeit des Widerrufs Gebrauch zu machen.
http://www.gs-rechtsanwaelte.de
Ginter Schiering Rechtsanwälte Partnerschaft mbB
Otto-Krafft-Platz 24 59065 Nordrhein-Westfalen - Hamm
Pressekontakt
http://www.gs-rechtsanwaelte.de
Ginter Schiering Rechtsanwälte
Otto-Krafft-Platz 24 59065 Nordrhein-Westfalen - Hamm
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Leonid Ginter
31.08.2020 | Leonid Ginter
Besonders belastende Vorwürfe: Sexueller Übergriff; sexuelle Nötigung; Vergewaltigung
Besonders belastende Vorwürfe: Sexueller Übergriff; sexuelle Nötigung; Vergewaltigung
31.08.2020 | Leonid Ginter
Saubere Schufa nach Insolvenz
Saubere Schufa nach Insolvenz
31.08.2020 | Leonid Ginter
Audi und VW - Leasingvertrag widerrufen und Geld erhalten
Audi und VW - Leasingvertrag widerrufen und Geld erhalten
10.07.2020 | Leonid Ginter
Neuer Bußgeldkatalog unwirksam!
Neuer Bußgeldkatalog unwirksam!
29.05.2020 | Leonid Ginter
Ordnungswidrigkeiten und Straftaten nach dem Infektionsschutzgesetz (IfSG)
Ordnungswidrigkeiten und Straftaten nach dem Infektionsschutzgesetz (IfSG)
Weitere Artikel in dieser Kategorie
15.09.2025 | Frank Hasler- Coach für Kitas und Schulen
Frank Hasler veröffentlicht Psychothriller als Fallstudie zu systemischen Problemen
Frank Hasler veröffentlicht Psychothriller als Fallstudie zu systemischen Problemen
15.09.2025 | KSR Rechtsanwaltskanzlei
ThomasLloyd, Kommanditbeteiligung: Landgericht Regensburg hat Schadensersatzansprüche gegen den Vermittler zugesprochen
ThomasLloyd, Kommanditbeteiligung: Landgericht Regensburg hat Schadensersatzansprüche gegen den Vermittler zugesprochen
15.09.2025 | Sperbys Musikplantage
Berliner Spielplan Audiodeskription! - Trauerdemonstration für den Erhalt des nachhaltigen Pilotprojektes
Berliner Spielplan Audiodeskription! - Trauerdemonstration für den Erhalt des nachhaltigen Pilotprojektes
15.09.2025 | KAYAK
Travel-Check Japanreise: Besser jetzt noch schnell buchen?
Travel-Check Japanreise: Besser jetzt noch schnell buchen?
15.09.2025 | Rechtsanwalt Reinhard Scholz
Verfahrenskostenhilfe bei der Online Scheidung
Verfahrenskostenhilfe bei der Online Scheidung
