ARAG Verbrauchertipps
10.07.2020 / ID: 349332
Politik, Recht & Gesellschaft
Kündigung in Corona-Zeiten
Egal, was Arbeitnehmer oder Arbeitgeber zur Kündigung bewegt, sie müssen einige Vorschriften für eine wirksame Kündigung einhalten. Daran ändert sich auch in Corona-Zeiten nichts, in denen vieles digital oder aus dem Homeoffice erledigt wird. Die ARAG Experten weisen darauf hin, dass eine Kündigung immer zwingend der Schriftform bedarf (Paragraf 623 Bürgerliches Gesetzbuch, BGB). Damit ist eine elektronische Kündigung in Form einer Mail, eines Faxes oder gar über einen Messenger ausgeschlossen. Laut Paragraf 126 Absatz 1 BGB muss die Kündigung zur Wahrung der Schriftform eigenhändig mit vollständigem Namen unterzeichnet werden. Ein Kürzel oder ein Handzeichen sind nicht genug. Darüber hinaus muss eine formwirksame Kündigung im Original zugestellt werden. Ein Foto des Dokumentes per Mail oder Messenger zu verschicken, ist tabu. Die ARAG Experten weisen darauf hin, dass auch die vertraglich vereinbarte Kündigungsfrist erst mit ordentlichem Zugang des Schreibens beginnt.
Weitere interessante Informationen unter:
https://www.arag.de/service/infos-und-news/rechtstipps-und-gerichtsurteile/job-und-finanzen/
Kleine Raupe, große Wirkung
Raupendermatitis nennt er sich: der Juckreiz, der durch die feinen, nesselnden Brennhaare der Prozessionsspinner ausgelöst wird. Im besten Fall lösen die Härchen der unscheinbaren Raupe starke Hautreizungen und Allergien aus, im schlimmsten Fall sogar Asthma. Dabei fliegen die mit Widerhaken ausgestatteten Brennhaare durch die Luft und legen sich auf die Haut von Mensch und Tier. Bei Hunden kann das Gift der Raupenhaare sogar zu Verätzungen an der Zunge führen. Als würde die Tücke der kleinen Raupe nicht schon genügen - sie breitet sich durch den Klimawandel immer weiter aus und löst bei immer mehr Menschen heftige Reaktionen aus. So müssen im Sommer regelmäßig Campingplätze, Schwimmbäder oder Schulen geschlossen werden. Einen wirksamen Schutz gibt es nach Auskunft der ARAG Experten leider nicht. Zwar wird mit natürlichen Feinden wie z. B. Kuckuck oder Kohlmeise gegen die nervigen Insekten angekämpft, aber auch denen schmeckt die Raupe nur, solange es nicht zu viele Brennhaare werden. So bleibt nur regelmäßiges Duschen, häufiges Kleiderwechseln und Warten, dass aus der Raupe ein Nachtfalter wird.
Weitere interessante Informationen unter:
https://www.arag.de/service/infos-und-news/rechtstipps-und-gerichtsurteile/sport-und-gesundheit/
Bedarf an Online-Wissen boomt in Corona-Zeiten
Seit Anfang Juni macht das ZDF Clips des Wissensformates Terra X für jedermann zugänglich und stellt die meist grafischen Erkläreinheiten online zur Verfügung. Vor allem Schüler, Lehrkräfte und Studenten sollen in Corona-Zeiten von dem hochwertig aufbereiteten Wissen profitieren. Den Start machten am 9. Juni 50 Erklärvideos, weitere folgen Schritt für Schritt. Bekannt sind die wenige Minuten langen Filmchen für ihre Dokumentationen über Umwelt, Geschichte oder beispielsweise Tiere.
Weitere interessante Informationen unter:
https://www.arag.de/service/infos-und-news/rechtstipps-und-gerichtsurteile/sonstige/
http://WWW.arag.de
ARAG SE
ARAG Platz 1 40472 Düsseldorf
Pressekontakt
http://WWW.arag.de
ARAG SE
ARAG Platz 1 40472 Düsseldorf
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Brigitta Mehring
19.10.2020 | Brigitta Mehring
Herbstferien zu Corona-Zeiten: Verwirrung pur
Herbstferien zu Corona-Zeiten: Verwirrung pur
19.10.2020 | Brigitta Mehring
Einbrecher haben Hochkonjunktur
Einbrecher haben Hochkonjunktur
16.10.2020 | Brigitta Mehring
Alte Brillen spenden statt wegwerfen
Alte Brillen spenden statt wegwerfen
15.10.2020 | Brigitta Mehring
Corona-Kabinett: Von Schlupflöchern und drohendem Unheil
Corona-Kabinett: Von Schlupflöchern und drohendem Unheil
15.10.2020 | Brigitta Mehring
Bouldern: Kletterspaß ohne Seil
Bouldern: Kletterspaß ohne Seil
Weitere Artikel in dieser Kategorie
21.08.2025 | MAROKKO ZEITUNG
TICAD 9: Japan bekräftigt seine Nichtanerkennung der "Polisario"
TICAD 9: Japan bekräftigt seine Nichtanerkennung der "Polisario"
21.08.2025 | Starling PR
Zwischen Grün, Blau und Stil: Vier Inselträume zum Verlieben
Zwischen Grün, Blau und Stil: Vier Inselträume zum Verlieben
20.08.2025 | MAROKKO ZEITUNG
Humanitäre Diplomatie: Das "marokkanische Modell" der Hilfe für Gaza
Humanitäre Diplomatie: Das "marokkanische Modell" der Hilfe für Gaza
20.08.2025 | Die Menschenleserin aus Franken
Ukraine-Verhandlungen - Stresstest der Diplomatie
Ukraine-Verhandlungen - Stresstest der Diplomatie
20.08.2025 | ARAG SE
ARAG Recht schnell...
ARAG Recht schnell...
