promoted | Saturdays for Children
Justizskandal Münster: Mark Bellinghaus-Raubal wendet sich mit openPetition an die Öffentlichkeit
Beweise sind dazu da Recht zu erhalten. Vor der Justiz Münster scheint dies jedoch eine schwierige Sache zu sein.
Justizskandal Münster: Mark Bellinghaus-Raubal wendet sich mit openPetition an die Öffentlichkeit
Beweise sind dazu da Recht zu erhalten. Vor der Justiz Münster scheint dies jedoch eine schwierige Sache zu sein.
Pressemitteilung von Herr Thorsten Gmoehling
Pop-up Radwege werden zu Pop-off Lanes und müssen genauso schnell wieder verschwinden wie sie gekommen sind.
09.09.2020
Politik, Recht & Gesellschaft

Gewinner oder Verlierer? Die Verlierer der Corona Krise stehen bereits fest. Der öffentliche Personen-Nahverkehr und die Bahnen. Mit roten und tiefroten Zahlen werden Sie das Jahr 2020 abschließen und eine schnelle Erholung ist noch nicht in Sicht. Das belastet die Finanzabteilungen der Städte und Gemeinden als auch den Bund und somit die Steuerzahler, die letztlich für die Verluste der Bahn einzustehen haben. Die öffentlichen und privaten Verkehrsunternehmen rechnen bis Jahresende 2020 mit Verlusten von fünf bis sieben Milliarden Euro. "Das Virus hat unseren erfolgreichen Wachstumskurs jäh ausgebremst und die Deutsche Bahn in die schlimmste finanzielle Krise seit ihrem Bestehen gestürzt", sagte hingegen Bahn-Chef Richard Lutz zum Halbjahresbericht. Die Deutsche Bahn hat im ersten Halbjahr 2020 den größten Verlust ihrer Geschichte eingefahren. Der Verlust nach Steuern betrage 3,7 Milliarden Euro teilte die Bahn mit. Wie gesagt im Halbjahr!
Die Radfahrer sind derzeit nicht nur verunsichert durch die schlecht geplanten und verworrenen Pop-up Lanes, sondern auch durch den unerwarteten Ausfall des Berliner Gerichtsentscheids, der noch nicht rechtskräftig ist. Der Schlusspfiff steht also noch aus und der Kampf ist noch nicht entschieden.
Den Slogan "Freie Fahrt für freie Bürger" haben sich die Radfahrer gekonnt zunutze gemacht, denn ursprünglich galt er für die Masse der Autofahrer, die nun in den Bremsen steht und deren Verkehr in den Städten zum Erliegen kommen soll. Ausgesperrt werden sollen Sie von den Innenstädten, die Autos mitsamt ihren Fahrern und schon befürchten die ohnehin leidenden und entblößten Einzelhändler weitere Umsatzeinbussen durch das zu erwartetende Fernbleiben der kaufkräftigen Autofahrer-Kundschaft und dem Ausbluten der Innenstädte. Die Autofahrer hingegen fühlen sich durch mangelnde Parkmöglichkeiten, unübersichtliche Verkehrsführung und dem Trend zum Fahrrad und den Ansagen zum Ausschluss aus den Innenstädten schlichtweg ausgebremst.
Ob es sich bei dem seit Corona stark angestiegenen Radverkehr in den Innenstädten nur um ein coronabedingtes Sommermärchen handelt wird sich zeigen. Denn die ungemütlichen windigen und feuchten Herbsttage kündigen sich bald an und der kalte Winter mit seinen kurzen Tagen und frühen Nächten wird meteorologisch bedingt darauf kaltblütig zuschlagen.
http://www.doublexparker.com
doubleXParker Doppelparker Parksysteme Pop-up Radwege Pop-off Lane Verkehrswege Radverkehr Verkehrspolitik
doubleXParker
Herr Thorsten Gmoehling
Kraichgaustraße 59
76646 Bruchsal
Deutschland
fon ..: 017634090860
web ..: http://www.doublexparker.com
email : tg@doublexparker.com
Pressekontakt
doubleXParker
Herr Thorsten Gmoehling
Kraichgaustraße 59
76646 Bruchsal
fon ..: 017634090860
web ..: http://www.doublexparker.com
email : tg@doublexparker.com
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Herr Thorsten Gmoehling
16.10.2020 | Herr Thorsten Gmoehling
Lost Places: Doppelparker, die ungeliebten Kinder der Tiefgaragen.
Lost Places: Doppelparker, die ungeliebten Kinder der Tiefgaragen.
15.10.2020 | Herr Thorsten Gmoehling
Keiner braucht ihn, viele wollen ihn. Keiner will ihn, viele brauchen ihn.
Keiner braucht ihn, viele wollen ihn. Keiner will ihn, viele brauchen ihn.
14.10.2020 | Herr Thorsten Gmoehling
Ein Vater zu seiner Tochter: Zum Schulabschluss mit Auszeichnung bekommst Du ein altes Auto.
Ein Vater zu seiner Tochter: Zum Schulabschluss mit Auszeichnung bekommst Du ein altes Auto.
12.10.2020 | Herr Thorsten Gmoehling
Seelenlose Tiefgaragen.
Seelenlose Tiefgaragen.
24.09.2020 | Herr Thorsten Gmoehling
München, Frankfurt, Düsseldorf, Hamburg: Besitzer eines alten Doppelparkers können einem manchmal leid tun.
München, Frankfurt, Düsseldorf, Hamburg: Besitzer eines alten Doppelparkers können einem manchmal leid tun.
Weitere Artikel in dieser Kategorie
21.04.2025 | MAROKKO ZEITUNG
Spanien bekräftigt seine Unterstützung für den marokkanischen Autonomieplan für die Sahara
Spanien bekräftigt seine Unterstützung für den marokkanischen Autonomieplan für die Sahara
20.04.2025 | Markus Ebertz
Gemeinde Hohenahr: Markus Ebertz zieht Bilanz
Gemeinde Hohenahr: Markus Ebertz zieht Bilanz
20.04.2025 | MAROKKO ZEITUNG
Frankreich bekräftigt die marokkanische Souveränität über die Sahara und festigt seine strategische Partnerschaft mit dem Königreich
Frankreich bekräftigt die marokkanische Souveränität über die Sahara und festigt seine strategische Partnerschaft mit dem Königreich
20.04.2025 | Funded Unicorn GmbH
Funded Unicorn GmbH: Wie PropTrading in Deutschland das Spiel verändert
Funded Unicorn GmbH: Wie PropTrading in Deutschland das Spiel verändert
20.04.2025 | MAROKKO ZEITUNG
Estland und Moldawien bekräftigen ihre Unterstützung für den marokkanischen Autonomieplan für die Sahara
Estland und Moldawien bekräftigen ihre Unterstützung für den marokkanischen Autonomieplan für die Sahara
