promoted | Saturdays for Children
Justizskandal Münster: Mark Bellinghaus-Raubal wendet sich mit openPetition an die Öffentlichkeit
Beweise sind dazu da Recht zu erhalten. Vor der Justiz Münster scheint dies jedoch eine schwierige Sache zu sein.
Justizskandal Münster: Mark Bellinghaus-Raubal wendet sich mit openPetition an die Öffentlichkeit
Beweise sind dazu da Recht zu erhalten. Vor der Justiz Münster scheint dies jedoch eine schwierige Sache zu sein.
Pressemitteilung von Herr Maurizio Giorgi
Money for Nothing - Museumstalk
15.09.2020
Politik, Recht & Gesellschaft

Viele Institutionen raten in den gegenwärtigen Verhältnissen dringend zur Einführung des BGE, so auch die Vereinten Nationen!
Die heimische politische Landschaft muss nur noch auf dieses notwendige Thema aufmerksam gemacht werden.
Im Museumstalk mit einem Impulsvortrag werden Statements und Fragen erörtert und Klaus und Uli Sambor vom RT BGE (Runden Tisch, Bedingungsloses Grundeinkommen) werden die Antworten dazu bereitstellen.
Durch den Abend führt Herr Franz Linsbauer (RT BGE abgekürzt für Runder Tisch, Bedingungsloses Grundeinkommen).
Eintritt frei. Wir freuen uns aber über eine Spende.
Anmeldung erforderlich unter: https://www.museum15.at/veranstaltungen/
Datum: Freitag, 18.09.20
Uhrzeit: 17:30 bis 19:00 Uhr
Ort: Bezirksmuseum Rudolfsheim-Fünfhaus Wien
Rosinagasse 4, 1150 Wien.
Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln: U3, U6 Westbahnhof. Tram-Linien 52, 60 ab Westbahnhof bis Haltestelle "Staglgasse". Oder direkt zu Fuß von der Station Westbahnhof ca. 10 Minuten.
Bezirksmuseum Rudolfsheim-Fünfhaus
Frau Brigitte Neichl
Rosinagasse 4
1150 Wien
Österreich
fon ..: +436642495417
web ..: https://www.museum15.at
email : leitung@bm15.at
Pressekontakt
Bezirksmuseum Rudolfsheim-Fünfhaus
Herr Maurizio Giorgi
Rosinagasse 4
1150 Wien
fon ..: +43 670 507 1343
web ..: https://museum15.at
email : presse@bm15.at
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Herr Maurizio Giorgi
20.09.2022 | Herr Maurizio Giorgi
Der Schrankmann
Der Schrankmann
10.01.2022 | Herr Maurizio Giorgi
Der Linienwall
Der Linienwall
10.01.2022 | Herr Maurizio Giorgi
Purpur und Waschblau (1931)
Purpur und Waschblau (1931)
03.02.2021 | Herr Maurizio Giorgi
Bezirksmuseen stellen sich vor: Bezirksmuseum Neubau aus Wien / Online-Vortrag
Bezirksmuseen stellen sich vor: Bezirksmuseum Neubau aus Wien / Online-Vortrag
21.09.2020 | Herr Maurizio Giorgi
Vortrag: Bezirksmuseen / Stadtmuseen in Wien
Vortrag: Bezirksmuseen / Stadtmuseen in Wien
Weitere Artikel in dieser Kategorie
11.04.2025 | Acaluna GmbH
Indonesischer Generalkonsul besucht Acaluna in Ehingen
Indonesischer Generalkonsul besucht Acaluna in Ehingen
10.04.2025 | Caroline Dostal - Rednerin
Von Rednern und Rednerinnen - die Hall of Fame
Von Rednern und Rednerinnen - die Hall of Fame
10.04.2025 | Deutsches Psychotherapeuten Netzwerk - DPNW
Koalitionsvertrag: freier Zugang zur Psychotherapie muss erhalten bleiben
Koalitionsvertrag: freier Zugang zur Psychotherapie muss erhalten bleiben
10.04.2025 | Bundesverband IT-Mittelstand e.V.
BITMi begrüßt Digitalministerium und fordert echten Reformwillen
BITMi begrüßt Digitalministerium und fordert echten Reformwillen
09.04.2025 | MAROKKO ZEITUNG
USA bekräftigen Unterstützung der marokkanischen Souveränität über die Sahara
USA bekräftigen Unterstützung der marokkanischen Souveränität über die Sahara
