Es ist eine große Aufgabe, daher geht es auch um den Dialog, das Erklären, das Verstehen und um das Mitnehmen
10.09.2022
Politik, Recht & Gesellschaft

Solche, und ähnliche Fragen werden immer wieder gestellt, um ziwschen Verbrenner und E-Auto abzuwägen und sich dann vielleicht doch für das Bekannte, für den Verbrenner zu entscheiden.
Doch wenn man sich ein Bild vom Elektroauto machen will, muss man viel weiter ausholen. Es geht dann nicht nur um die Antriebsform sondern um eine gesamtgesellschaftliche Transformation. Es geht um Mobilität, Ressourcen, Energie, Speicher, Vernetzung, Parkraum, Wohnraum, Wertschöpfung, Teilen, Nachhaltigkeit und Verhaltensveränderung.
Hajo Schörle, Autor, Verleger und E-Mobil-Pionier, hat all diese Themen und Argumente in einem Buch zusammengefasst. In kompakter Form, übersichtlich illustrativ dargestellt, kann sich der Leser so ein Bild vom Umfang der Transformation machen. Schörle hat dabei alle Themen gesammelt und die Kernaussagen herausgearbeitet: Reichweitenangst, Batterie, Bidirektionalität, Netzdienlichkeit, Ressourcen-Vergleich, Lithium, Bauteile-Vergleich, Rekuperation, Veränderung der Arbeitswelt, Mobilitätsalternativen, Parkplätze vs. Wohnraum, Sharing-Alternativen und einige Begriffserklärungen die künftig eine Rolle spielen werden.
Auf über 56 Seiten wird so ziemlich das gesamte Für und Wider zum Thema E-Mobilität in fachlich versierten Texten, anschaulichen Grafiken und immer mit dem Blick "auf das große Ganze" behandelt und diskutiert; übrigens: immer ergebnis-offen, so dass auch der Blick immer frei bleibt auf (begründete) Gegenargumente oder auch mögliche alternative Antriebskonzepte. "Ich will niemanden mit der Brechstange von meiner Meinung überzeugen", sagt der Autor - der bereits seit dem Jahr 2009 nahezu ausschließlich elektrisch (oder mit Muskelkraft) unterwegs ist. "Aber es war mir schon lange ein Anliegen, einmal systematisch die ganze Bandbreite des Themas in einem Buch zusammenzutragen."
Für den Autor Hajo Schörle ist der intelligente Ratgeber "Das A und O der Elektro-Mobilität" nicht das erste Buch zur Elektro-Mobilität. Er hat bereits Vorlesebücher zum Thema speziell für Kinder ("...unsere Tankstelle ist auf dem Dach") oder auch einen spannenden Thriller ("Hochspannung") speziell zu dieser Thematik veröffentlicht. Besondere Werke von ihm sind auch die Lese-, Rätsel-, Mal- und Bastel-Bücher die die ganze Familie mit einbinden sollen wie "Ladeweile" oder das Hausenergiebuch "da steckt ja ganz schön viel Energie drin". Alle Bücher von Hajo Schörle, der auch ein gern gefragter Experte auf Workshops, Events oder Symposien zum Thema E-Mobilität ist, zeugen immer von seinem großen Insider-Wissen als langjähriger Anwender in diesem Bereich.
Hajo Schörle, geht es darum, Menschen mitzunehmen bei den großen Herausforderungen die bei diesen Transformationen anstehen. Daher bietet er Firmen, Gemeinden, Organisationen und Dienstleistern auch dieses Buch als Sonderauflage mit eigenem Branding an. Interessierte Kunden können sich dazu im B2B-Breich des Verlagsshops ein Bild über die Preise und Möglichkeiten machen.
Das A und O der Elektro-Mobilität - Visionen und Betrachtungen zur Elektro-Mobilität
Überarbeitete und erweiterte Neuauflage
Taschenbuch, Softcover, 100 % Recyclingpapier
Format: 14,8 x 21 cm
Umfang: 56 Seiten
Verlag: Buch und Bild Verlag
Autor: Hajo Schörle
ISBN-13: 978-3926341167
W&D Schörle
Herr Hajo Schoerle
Lise-Meitner-Str 9
72202 Nagold
Deutschland
fon ..: 07452 2690
web ..: http://www.schoerle.de
email : info@schoerle.de
Pressekontakt
W&D Schörle
Herr Hajo Schoerle
Lise-Meitner-Str 9
72202 Nagold
fon ..: 07452 2690
web ..: http://www.schoerle.de
email : info@schoerle.de
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Herr Hajo Schoerle
24.07.2022 | Herr Hajo Schoerle
Gebäudeenergieberatung wird zu einem weit übergreifenden Gesamtkomplex bei der Energietransformation
Gebäudeenergieberatung wird zu einem weit übergreifenden Gesamtkomplex bei der Energietransformation
15.07.2022 | Herr Hajo Schoerle
Den Blitz einzufangen ist immer noch nicht möglich - aber vielleicht die Begeisterung für den Beruf
Den Blitz einzufangen ist immer noch nicht möglich - aber vielleicht die Begeisterung für den Beruf
29.06.2022 | Herr Hajo Schoerle
"Unsere Tankstelle ist auf dem Dach", ein Kinderbuch, das auch für Firmen und Organisationen hilfreich ist
"Unsere Tankstelle ist auf dem Dach", ein Kinderbuch, das auch für Firmen und Organisationen hilfreich ist
29.06.2022 | Herr Hajo Schoerle
Dieses Buch hilft Ihnen, die Kreativität ihrer Kinder zu fördern und zu entdecken - mit minimalen Mitteln
Dieses Buch hilft Ihnen, die Kreativität ihrer Kinder zu fördern und zu entdecken - mit minimalen Mitteln
09.05.2022 | Herr Hajo Schoerle
Kinderbücher, die mit alltagsnahen Geschichten das Interesse wecken, für das Handwerk und weitere Themen
Kinderbücher, die mit alltagsnahen Geschichten das Interesse wecken, für das Handwerk und weitere Themen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
21.02.2025 | Hans Schäfer Workwear
Für "Motivation Handwerk": Ralf Moeller, Friedrich Merz und Jörg Dittrich machten sich für das Handwerk stark!
Für "Motivation Handwerk": Ralf Moeller, Friedrich Merz und Jörg Dittrich machten sich für das Handwerk stark!
21.02.2025 | HAMBURGER ANZEIGER
Birgit Bessin: Nah bei den Menschen - Wahlkampf zwischen Elbe-Elster und Oberspreewald-Lausitz
Birgit Bessin: Nah bei den Menschen - Wahlkampf zwischen Elbe-Elster und Oberspreewald-Lausitz
20.02.2025 | Sperbys Musikplantage
Der "Berliner Spielplan Audiodeskription" wird fortgeführt!
Der "Berliner Spielplan Audiodeskription" wird fortgeführt!
20.02.2025 | ARAG SE
Mobbing am Arbeitsplatz erkennen und stoppen
Mobbing am Arbeitsplatz erkennen und stoppen
19.02.2025 | Die Menschenleserin aus Franken
Irritation als Chance
Irritation als Chance
