Gestörte Lieferketten - Rechtsanwälte beraten
27.01.2023 / ID: 384644
Politik, Recht & Gesellschaft

Die Corona-Pandemie, die Folgen des Ukraine-Kriegs und andere Krisen haben für gestörte internationale Lieferketten gesorgt und viele Unternehmen hart getroffen. Die Wirtschaft steht vor der Herausforderung, Lieferketten widerstandsfähiger gegen globale Krisen zu machen. Zudem müssen die Unternehmen sich weiterhin darauf einstellen, dass es zu Lieferengpässen kommen kann und Maßnahmen ergreifen, um auf solche Krisen reagieren zu können. Die Situation hat sich zwar etwas entspannt, Entwarnung kann aber nicht gegeben werden, sagt Rechtsanwalt Michael Rainer, MTR Legal Rechtsanwälte
Als Ansprechpartner für Wirtschaftsrecht bei MTR Legal beraten Anwalt Rainer und sein Team die nationale und internationale Mandantschaft auch in Fragen zu Lieferketten.
Wie aus einer Studie des Capgemini Research Institute hervorgeht, halten 89 Prozent der im November und Dezember 2022 befragten Unternehmen gestörte Lieferketten für das größte Risiko für das Geschäftswachstum. Damit wird dieses Risiko noch höher eingeschätzt als die hohen Energiepreise. Der Umfrage zu Folge planen daher 43 Prozent der Unternehmen Investitionen, um sich krisenfester gegen gestörte Lieferketten aufzustellen.
In Deutschland haben nach einer Umfrage des ifo-Instituts die Unternehmen wieder verstärkt auf Lagerhaltung gesetzt, um auf Lieferengpässe vorbereitet zu sein. Zudem wurde der Kreis der Lieferanten ausgeweitet, Lieferketten besser überwacht oder Zulieferteile in Eigenregie hergestellt.
Gestörte Lieferketten führen neben Produktionsverzögerungen und Umsatzeinbußen auch zu rechtlichen Konsequenzen. Um sich davor zu schützen, kann ein Bündel von rechtlichen Maßnahmen ergriffen werden. Ist der Schaden bereits eingetreten, muss geklärt werden, welches nationale Recht in dem Fall anzuwenden ist. Dann muss geprüft werden, welche Rechte und Pflichten sich aus dem Vertrag ergeben und welche rechtliche Folgen eine Vertragsverletzung nach sich zieht. Weiter muss geklärt werden, ob sich der Vertragspartner auf höhere Gewalt berufen kann, die ausschlaggebend für die Schwierigkeiten ist.
Zudem sollten im Unternehmen präventiv Maßnahmen ergriffen werden, um sich auf Leistungsstörungen vorzubereiten.
Die Anwälte von MTR Legal beraten bei Lieferketten und weiteren Fragen des Wirtschaftsrechts.
https://www.mtrlegal.com/kanzlei/rechtsanwaelte/michael-rainer.html
Firmenkontakt:
MTR Rechtsanwälte
Konrad-Adenauer-Ufer 83
50668 Köln
Deutschland
+49 221 9999220
info@mtrlegal.com
https://www.mtrlegal.com
Pressekontakt:
MTR Rechtsanwälte
Konrad-Adenauer-Ufer 83
50668 Köln
info@mtrlegal.com
+49 221 9999220
https://www.mtrlegal.com
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von MTR Rechtsanwälte
11.05.2023 | MTR Rechtsanwälte
EuGH zu immateriellen Schadenersatz nach Verstoß gegen DSGVO
EuGH zu immateriellen Schadenersatz nach Verstoß gegen DSGVO
29.03.2023 | MTR Rechtsanwälte
Wirecard - Anmeldung zum Musterverfahren
Wirecard - Anmeldung zum Musterverfahren
24.03.2023 | MTR Rechtsanwälte
Untreue im Wirtschaftsstrafrecht
Untreue im Wirtschaftsstrafrecht
21.03.2023 | MTR Rechtsanwälte
Insolvenzanfechtung durch den Insolvenzverwalter
Insolvenzanfechtung durch den Insolvenzverwalter
15.03.2023 | MTR Rechtsanwälte
BFH: Gewinne aus Verkauf von Kryptowährungen unterliegen der Steuer
BFH: Gewinne aus Verkauf von Kryptowährungen unterliegen der Steuer
Weitere Artikel in dieser Kategorie
18.07.2025 | Deutschland im Gleichgewicht
Deutschland im Gleichgewicht (DiG):
Deutschland im Gleichgewicht (DiG):
18.07.2025 | ANINOVA e.V. (vormals Deutsches Tierschutzbüro e.V.)
100 Hühner nach Stallbrand sich selbst überlassen - ANINOVA erhebt Vorwürfe gegen Veterinäramt Heidekreis
100 Hühner nach Stallbrand sich selbst überlassen - ANINOVA erhebt Vorwürfe gegen Veterinäramt Heidekreis
16.07.2025 | ARAG SE
ARAG Recht schnell...
ARAG Recht schnell...
15.07.2025 | MAROKKO ZEITUNG
Die Europäische Kommission aktualisiert ihre Liste der Länder mit hohem Risiko im (AML/CFT)
Die Europäische Kommission aktualisiert ihre Liste der Länder mit hohem Risiko im (AML/CFT)
14.07.2025 | Corni DER verrückte Bauingenieur #KSDR
Wenn das Fundament wackelt - Die Baustelle Schule als Spiegel unserer Zeit
Wenn das Fundament wackelt - Die Baustelle Schule als Spiegel unserer Zeit
