promoted | Saturdays for Children
Öffentlicher Appell an NRW Justizminister Benjamin Limbach von Justizopfer Münster Mark Bellinghaus-Raubal
Was der Justiz Münster vorgeworfen wird gab es bereits schon mal in Bayern: Der Fall Gustl Mollath scheint Vorlage & Ziel zu dieser perfiden Tragödie zulasten eines komplett Unschuldigen zu sein.
Öffentlicher Appell an NRW Justizminister Benjamin Limbach von Justizopfer Münster Mark Bellinghaus-Raubal
Was der Justiz Münster vorgeworfen wird gab es bereits schon mal in Bayern: Der Fall Gustl Mollath scheint Vorlage & Ziel zu dieser perfiden Tragödie zulasten eines komplett Unschuldigen zu sein.
Pressemitteilung von Notrufbericht
Heikle Einsätze und vielseitige Aufgaben beim Vollzugsdienst Mainz-Bingen
27.01.2023 / ID: 384669
Politik, Recht & Gesellschaft
Langeweile Fehlanzeige: Seit knapp anderthalb Jahren gibt es in der Kreisverwaltung einen eigenen Vollzugsdienst. Zunächst nur zwei Stellen in Teilzeit, mittlerweile sind drei Vollzeitstellen besetzt. Max Weiden, Thorsten Spiss und seit letztem Jahr auch Manuela Krüger sind jeden Tag Ansprechpartner für sicherheitsbedenkliche Situationen für fast alle Fachabteilungen der Kreisverwaltung Mainz-Bingen . Und ihre Arbeit wird so schnell nicht langweilig.
So vielfältig wie die Abteilungen sind nämlich auch die Aufgabenfelder des Kreisvollzugsdienstes
Dazu gehören beispielsweise Inobhutnahmen, Rückführungen, Einweisungen oder Aufbewahrungskontrollen im Zuge des Waffenrechts. Aber auch als Durchsuchungszeugen bei Polizeieinsätzen die über den Notruf 110 kommen oder beim Durchführen von Jugendschutzkontrollen an größeren Festen war der Vollzugsdienst schon im Einsatz. Dazu kommen Begleitungen von Terminen innerhalb der Kreisverwaltung oder auch Schornsteinfegerangelegenheiten. Besonders wichtig sei dabei die enge Zusammenarbeit mit den einzelnen Auftraggebenden. "Wir sind in ständigem Austausch mit den Fachabteilungen, korrespondieren aber auch viel mit der Polizei oder den Kommunen, je nachdem wo wir gebraucht werden", erklärt Max Weiden.
Da der Landkreis neben kommunaler Zuständigkeiten auch Auftragsangelegenheiten für Land und Bund erledigt, war der Aufbau eines eigenen Vollzugsdienstes unumgänglich. "Durch diesen Einsatz werden Bürgerinnen und Bürger unterstützt und geschützt, die Verwaltung entlastet und eine rechtlich einwandfreie Behandlung in den verschiedensten Situationen sichergestellt", so Landrätin Dorothea Schäfer. "Wir entlasten dabei als Ordnungsbehörde die Polizei, bekommen aber je nach Aufgabengebiet auch weiterhin Unterstützung von ihr, wenn eine gefährliche Situation nur mit polizeilichen Mitteln gelöst werden kann", so der zuständige leitende staatliche Beamte Dr. Stefan Cludius.
Grundsätzlich absolviert der Kreisvollzugsdienst die Einsätze zu zweit, so dass eine Person im Innendienst verbleiben kann. Bei brenzligeren Fällen rücken aber auch alle drei aus. Manuela Krüger ist die neueste im Team, sie ist seit Sommer 2022 festangestellt. Max Weiden und Thorsten Spiss waren schon vorher in der Kreisverwaltung tätig, und haben ab Mitte 2020 die ersten Schulungen für den Vollzugsdienst absolviert. Als Team funktionieren die drei gut: "Das ist auch extrem wichtig, wir müssen uns in Einsätzen immer aufeinander verlassen können", führt Manuela Krüger aus. Man kenne mittlerweile die Stärken der Anderen und könne sich so je nach Einsatz gut aufteilen.
Die heikelsten Einsätze seien mitunter die Inobhutnahmen
"Das ist manchmal wirklich schwierig, wir sind auch alle selbst Eltern. Aber es geht ja auch um das Wohl der Kinder", erklären die drei. Komplizierte Fälle gibt es auch im Rahmen des Psychisch-Kranken-Gesetzes (PsychKG), das psychisch kranke Menschen in gefährlichen Lagen schützen soll. Dazu gehören zum Beispiel Einweisungen. "Man sieht halt immer den Menschen, dem es schlecht geht. Das ist manchmal sehr belastend", berichtet Manuela Krüger. Thorsten Spiss ergänzt: "Es gibt öfter auch Beschimpfungen, das Gewaltpotential ist definitiv vorhanden und nimmt auch zu." Auch deshalb sei Eigenschutz extrem wichtig: Einmal im Monat absolvieren die drei ein Einsatztraining, in dem Selbstverteidigung geschult wird. Auf der Polizeischule trainieren sie den Gebrauch von Schlagstöcken oder Handschellen sowie Erste-Hilfe. Die bisher stichfesten Schutzwesten werden zeitnah gegen schussfeste ausgetauscht. "Das ist vor allem im Zuge der Aufbewahrungskontrollen wichtig - bisher ist noch nie etwas passiert, aber die Gefahr besteht natürlich", so Max Weiden.
Doch auch kuriose Einsätze sind dabei: So gab es im vergangenen Jahr einen Fall, in dem ein Mann im Karlsbrunnen vor dem Kreishaus nackt badete. "Hier konnten wir einen Platzverweis erteilen, sodass sich die Situation schnell auflöste", erklären die Mitarbeitenden.
Firmenkontakt:
Notrufbericht
Laubenheimer Weg 33
55130 Mainz
Deutschland
0613245714526
kontakt@notrufbericht.de
https://notrufbericht.de
Pressekontakt:
Notrufbericht
Laubenheimer Weg 33
55130 Mainz
kontakt@notrufbericht.de
0613245714526
https://notrufbericht.de
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
15.09.2025 | Frank Hasler- Coach für Kitas und Schulen
Frank Hasler veröffentlicht Psychothriller als Fallstudie zu systemischen Problemen
Frank Hasler veröffentlicht Psychothriller als Fallstudie zu systemischen Problemen
15.09.2025 | KSR Rechtsanwaltskanzlei
ThomasLloyd, Kommanditbeteiligung: Landgericht Regensburg hat Schadensersatzansprüche gegen den Vermittler zugesprochen
ThomasLloyd, Kommanditbeteiligung: Landgericht Regensburg hat Schadensersatzansprüche gegen den Vermittler zugesprochen
15.09.2025 | Sperbys Musikplantage
Berliner Spielplan Audiodeskription! - Trauerdemonstration für den Erhalt des nachhaltigen Pilotprojektes
Berliner Spielplan Audiodeskription! - Trauerdemonstration für den Erhalt des nachhaltigen Pilotprojektes
15.09.2025 | KAYAK
Travel-Check Japanreise: Besser jetzt noch schnell buchen?
Travel-Check Japanreise: Besser jetzt noch schnell buchen?
15.09.2025 | Rechtsanwalt Reinhard Scholz
Verfahrenskostenhilfe bei der Online Scheidung
Verfahrenskostenhilfe bei der Online Scheidung
