Fristen für die Nebenkostenabrechnung - Aktuelle Verbraucherfrage der ERGO Rechtsschutz Leistungs-GmbH
09.05.2023 / ID: 391151
Politik, Recht & Gesellschaft

Ich bin bei meinen Eltern ausgezogen und werde in diesem Jahr zum ersten Mal selbst eine Nebenkostenabrechnung erhalten. Gibt es Fristen, an die ich mich zum Beispiel bei Nachzahlungen halten muss?
Michaela Rassat, Juristin der ERGO Rechtsschutz Leistungs-GmbH:
Wann Mieter ihre jährliche Nebenkostenabrechnung erhalten, ist sehr unterschiedlich. Vermieter müssen sie ihren Mietern lediglich innerhalb einer Frist von zwölf Monaten nach Beendigung des Abrechnungszeitraums zukommen lassen. Halten sie sich nicht daran, müssen Mieter nicht nachzahlen. Ihr Recht auf eine Abrechnung und auf die Auszahlung eines möglichen Guthabens behalten sie jedoch trotzdem. Nach Erhalt sollten Mieter die Abrechnung so schnell wie möglich öffnen und prüfen. Denn eine Nachzahlung müssen sie in der Regel innerhalb von 30 Tagen begleichen. Die gleiche Frist gilt auch für Vermieter bei der Auszahlung eines Guthabens. Außerdem können Nebenkostenabrechnungen durchaus fehlerhaft sein. Ist zum Beispiel eine formelle Angabe wie der Abrechnungszeitraum nicht angegeben oder nicht korrekt oder ist der Verteilerschlüssel nicht erklärt, haben Mieter zwölf Monate Zeit, Widerspruch einzulegen. Wichtig: Für Nachzahlungen gilt dennoch die dreißigtägige Frist. Mieter, die Fehler in der Abrechnung vermuten, sollten diese zwar bezahlen - aber unter Vorbehalt. Empfinden Mieter zum Beispiel die Kosten für die Hausreinigung als ungewöhnlich hoch, haben sie zudem die Möglichkeit, bei ihrem Vermieter eine Einsicht in die Belege einzufordern, auf denen die Abrechnung basiert. Bei Problemen oder Unstimmigkeiten ist es ratsam, zunächst das Gespräch mit dem Vermieter zu suchen, um die Angelegenheit zu klären.
Anzahl der Anschläge (inkl. Leerzeichen): 1.422
Weitere Ratgeberthemen finden Sie unter http://www.ergo.com/ratgeber. Weitere Informationen zur Rechtsschutzversicherung finden Sie unter http://www.ergo.de/rechtsportal. Sie finden dort täglich aktuelle Rechtsinfos zur freien Nutzung.
Das bereitgestellte Bildmaterial darf mit Quellenangabe (Quelle: ERGO Group) zur Berichterstattung über die Unternehmen und Marken der ERGO Group AG sowie im Zusammenhang mit unseren Ratgebertexten honorar- und lizenzfrei verwendet werden.
Firmenkontakt:
ERGO Rechtsschutz Leistungs-GmbH
ERGO-Platz 2
40198 Düsseldorf
Deutschland
0211 477-2980
http://www.ergo.com
Pressekontakt:
HARTZKOM PR und Content Marketing
Hansastraße 17
80686 München
089 998 461-18
http://www.hartzkom.de
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von ERGO Rechtsschutz Leistungs-GmbH
05.06.2025 | ERGO Rechtsschutz Leistungs-GmbH
Pool im Garten - Verbraucherinformation der ERGO Rechtsschutz Leistungs-GmbH
Pool im Garten - Verbraucherinformation der ERGO Rechtsschutz Leistungs-GmbH
05.05.2025 | ERGO Rechtsschutz Leistungs-GmbH
Waldbrandgefahr im Frühjahr - Verbraucherinformation der ERGO Versicherung
Waldbrandgefahr im Frühjahr - Verbraucherinformation der ERGO Versicherung
04.03.2025 | ERGO Rechtsschutz Leistungs-GmbH
Welche Vorgaben Schrebergärtner kennen sollten - Verbraucherinformation der ERGO Rechtsschutz Leistungs-GmbH
Welche Vorgaben Schrebergärtner kennen sollten - Verbraucherinformation der ERGO Rechtsschutz Leistungs-GmbH
24.02.2025 | ERGO Rechtsschutz Leistungs-GmbH
Welche Rechte und Pflichten für möblierte Wohnungen gelten - Verbraucherinformation der ERGO Rechtsschutz Leistungs-GmbH
Welche Rechte und Pflichten für möblierte Wohnungen gelten - Verbraucherinformation der ERGO Rechtsschutz Leistungs-GmbH
17.02.2025 | ERGO Rechtsschutz Leistungs-GmbH
Trugschlüsse im Arbeitsrecht - Verbraucherinformation der ERGO Rechtsschutz Leistungs-GmbH
Trugschlüsse im Arbeitsrecht - Verbraucherinformation der ERGO Rechtsschutz Leistungs-GmbH
Weitere Artikel in dieser Kategorie
16.07.2025 | ARAG SE
ARAG Recht schnell...
ARAG Recht schnell...
15.07.2025 | MAROKKO ZEITUNG
Die Europäische Kommission aktualisiert ihre Liste der Länder mit hohem Risiko im (AML/CFT)
Die Europäische Kommission aktualisiert ihre Liste der Länder mit hohem Risiko im (AML/CFT)
14.07.2025 | Corni DER verrückte Bauingenieur #KSDR
Wenn das Fundament wackelt - Die Baustelle Schule als Spiegel unserer Zeit
Wenn das Fundament wackelt - Die Baustelle Schule als Spiegel unserer Zeit
14.07.2025 | Die Menschenleserin aus Franken
Die stille Kraft des Erfolgs
Die stille Kraft des Erfolgs
10.07.2025 | Conterganstiftung
Bundesverwaltungsgericht bestätigt langjährige Rechtspraxis für Anerkennung von Conterganschäden
Bundesverwaltungsgericht bestätigt langjährige Rechtspraxis für Anerkennung von Conterganschäden
