Wärmende Suppe für Menschen in Not
19.01.2024 / ID: 405593
Politik, Recht & Gesellschaft
Berlin-Neukölln, 16.01.2024
Im Berliner Bezirk Neukölln gibt es sehr viele Wohnungs- und Obdachlose, aber auch eine Menge arme Menschen. Um diese Menschen kümmert sich unter anderen die Diakonie Neukölln unter ihren Chef Thomas de Vachroi, der auch Armutsbeauftragter des evangelischen Kirchenkreises Neukölln ist. Unter dem Motto "Wärmende Suppe für Menschen in Not" veranstaltete die Diakonie zusammen mit der CDU Nord-Neukölln und der Villa Rixdorf eine "Armenspeisung" im Restaurant "Villa Rixdorf" im Herzen von Neukölln.
Die Schirmherrschaft übernahmen Thomas de Vachroi als Armutsbeauftragter des evangelischen Kirchenkreises Neukölln und Gerrit Kringel als stellv. Bürgermeister von Neukölln und Stadtrat für Ordnungsdienste der CDU Neukölln. Es gab eine deftige Gulaschsuppe, die der Betreiber der "Villa Rixdorf" spendete. Es kam eine stattliche Anzahl von Bedürftigen, die trotz Winterwetter an den Schönen Richardplatz kamen. So konnten mit der Hilfe von vielen Freiwilligen CDUler sehr viele Portionen ausgegeben werden. Zu den Hilfskräften zählten auch Falko Liecke(Staatssekretär für Jugend und Familie im Senat, sowie Vorsitzender der CDU Neukölln) und Hannes Rehfeldt(Stadtrat für Gesundheit und Soziales in Neukölln von der CDU).
Die Aktion war so erfolgreich, dass CDU, die Villa Rixdorf und Thomas de Vachroi beschlossen, so eine hilfreiche Veranstaltung bald zu wiederholen. Dieser Nachmittag zeigte auch das große soziale Herz der CDU Neukölln.
Wobei letztes Jahr im November die CDU Nord-Neukölln in Zusammenarbeit mit der Diakonie in deren Tee- und Wärmestube bereits einmal für Bedürftige kochten und die Besucher zu einem kleinen kostenlosen Menü einluden. Auch eine sehr erfolgreiche Aktion!
Die "Villa Rixdorf" ist ein deutsches Restaurant, wo es noch Rinderroulade, Eisbein, Schweinebraten und Wiener Schnitzel gibt. Aber auch leckere Salate, sowie Pasta und Pizza. Ein echt tolles Lokal.
Bericht: Hans Peter Sperber
Sperbys Musikplantage
Herr Hans Peter Sperber
Weisestrasse 55
12049 Berlin
Deutschland
fon ..: 030 659 11 004
web ..: http://sperbys-musikplantage.over-blog.com/
email : kontakt@sperbys-musikplantage.de
Pressekontakt:
Sperbys Musikplantage
Herr Hans Peter Sperber
Weisestrasse 55
12049 Berlin
fon ..: 030 659 11 004
web ..: http://sperbys-musikplantage.over-blog.com
email : kontakt@sperbys-musikplantage.de
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Sperbys Musikplantage
13.08.2025 | Sperbys Musikplantage
Ich liebe Dich sagt man bei uns - der neue flotte Liebesschlager von Klaus Schlapper
Ich liebe Dich sagt man bei uns - der neue flotte Liebesschlager von Klaus Schlapper
13.08.2025 | Sperbys Musikplantage
Burkhard Peine sucht musikalisch seinen "Engel der Liebe"
Burkhard Peine sucht musikalisch seinen "Engel der Liebe"
13.08.2025 | Sperbys Musikplantage
Lauf - der neue rockige Song von Andrea Hager
Lauf - der neue rockige Song von Andrea Hager
07.08.2025 | Sperbys Musikplantage
Die "Original Kultshow" mit Mike Dee gastiert in Hollenbek
Die "Original Kultshow" mit Mike Dee gastiert in Hollenbek
07.08.2025 | Sperbys Musikplantage
Tanz den Beat - der neue flotte Schlager von Feller & Feller
Tanz den Beat - der neue flotte Schlager von Feller & Feller
Weitere Artikel in dieser Kategorie
13.08.2025 | ARAG SE
ARAG Recht schnell...
ARAG Recht schnell...
12.08.2025 | CDU Mainz-Altstadt
Isabell Rahms besucht den Förderverein der Berufsfeuerwehr Mainz
Isabell Rahms besucht den Förderverein der Berufsfeuerwehr Mainz
07.08.2025 | Deutsche Rael-Bewegung e.V.
Rael nimmt an weltweiter Gedenkfeier zum 80. Jahrestag des Atombombenabwurfs auf Hiroshima teil
Rael nimmt an weltweiter Gedenkfeier zum 80. Jahrestag des Atombombenabwurfs auf Hiroshima teil
06.08.2025 | Isabell Rahms
Baustellenführung im Mainzer Rathaus: Ein Wahrzeichen zwischen Vergangenheit und Zukunft
Baustellenführung im Mainzer Rathaus: Ein Wahrzeichen zwischen Vergangenheit und Zukunft
06.08.2025 | ARAG SE
ARAG Recht schnell...
ARAG Recht schnell...
