MdB Tobias Bacherle tauscht sich mit GWW ueber Digitalisierung und Barrierefreiheit aus
29.01.2024
Politik, Recht & Gesellschaft
![MdB Tobias Bacherle tauscht sich mit GWW ueber Digitalisierung und Barrierefreiheit aus MdB Tobias Bacherle tauscht sich mit GWW ueber Digitalisierung und Barrierefreiheit aus](/media/pmimage/600/406115.jpg)
Die Diskussion erstreckte sich über sozialpolitische Entwicklungen in Werkstätten, wobei besonders die Thematik der Digitalisierungsfinanzierung im Zentrum stand. Leider erfahren Menschen mit Behinderungen aus verschiedenen Gründen häufig eingeschränkten Zugang zu technischen Endgeräten. Dies beeinträchtigt nicht nur ihre Selbstständigkeit, sondern auch den Zugang zur Bildung. Es ist daher von entscheidender Bedeutung, dass die Politik daran arbeitet, gemeinnützigen Gesellschaften wie der GWW den notwendigen Schutz und die Unterstützung zukommen zu lassen, die sie benötigen - eine unbestreitbare Notwendigkeit. Die Geschäftsführerin der GWW und Vorständin der Stiftung, Frau Stratmann, sagte: "In der jetzigen Handhabung verstärkt die Digitalisierung bestehende gesellschaftliche Ungleichheiten, denn Menschen m. B. haben weniger Zugang zu technischen Endgeräten/ Assistenz. Das muss aufhören!"
Während des Besuchs begleitete auch Frau Maren Plehn, Geschäftsführerin von 1a Zugang, den Abgeordneten. 1a Zugang ist ein zertifizierter Beratungs- und Bildungsdienstleister, der sich nicht nur für Barrierefreiheit im analogen Raum einsetzt, sondern sich auch im digitalen Bereich aktiv engagiert. Im Inklusionsunternehmen 1a Zugang sind Menschen mit Behinderung in einem sozialversicherungspflichtigen Arbeitsverhältnis beschäftigt und beraten als "Expert*innen in eigener Sache" zu Barrierefreiheit und Digitalisierung. Tobias B. Bacherle Bundestagsabgeordnete von der Bundestagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen zeigte sich beeindruckt von der breiten Palette an Angeboten und betonte: "Die Entwicklung, Unterstützung und Beratung im Hinblick auf Barrierefreiheit sind zentrale Anliegen für die 1a Zugang. Ich bin froh, solche Anbieter auch bei uns im Wahlkreis zu haben."
Weitere Informationen: https://www.campus-mensch.org/de/
GWW und 1a Zugang: Verbunden in der Ideellen Gemeinschaft Campus Mensch
Die GWW sowie die 1a Zugang sind Teil der ideellen Gemeinschaft Campus Mensch, einer Vereinigung von sozialen Unternehmen in der Region Stuttgart. In den sechs Unternehmen, GWW, 1a Zugang, Femos, Campus Mensch Industrie, Heimat Regionalvermarktung und Stiftung Zenit wird eine offene und zugängliche Umgebung für Menschen mit Nachteilen, Mitarbeiter und natürlich auch für unsere Kunden geschafft. Der Mensch mit Nachteil steht im Fokus und Ziel ist es für jeden Menschen ein passgenaues Angebot bereitzustellen und Teilhabe von Menschen mit Nachteilen in verschiedenen Lebensbereichen zu fördern.
(Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.)
Firmenkontakt:
Campus Mensch
Robert-Bosch-Str. 15
71116 Gärtringen
Deutschland
07034 - 27041130
https://www.campus-mensch.org
Pressekontakt:
APROS Consulting & Services GmbH
Rennengaessle 9
72800 Eningen
07121-9809911
https://APROS-Consulting.com
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Campus Mensch
05.02.2025 | Campus Mensch
Verleihung Kooperationspreis Campus Mensch 2023
Verleihung Kooperationspreis Campus Mensch 2023
14.01.2025 | Campus Mensch
Außergewoehnliches Jubilaeum: 40 Jahre Aussengruppe Philips
Außergewoehnliches Jubilaeum: 40 Jahre Aussengruppe Philips
16.12.2024 | Campus Mensch
GWW Ehrenamtspreisverleihung 2023 - aus Leidenschaft entstand ein inklusives Racing Team!
GWW Ehrenamtspreisverleihung 2023 - aus Leidenschaft entstand ein inklusives Racing Team!
13.05.2024 | Campus Mensch
10 Jahre CAP-Markt Holzgerlingen: Ein Meilenstein der Inklusion und Nahversorgung
10 Jahre CAP-Markt Holzgerlingen: Ein Meilenstein der Inklusion und Nahversorgung
25.03.2024 | Campus Mensch
GWW - Erfolgreicher Abschluss der beruflichen Bildung für 32 Absolventinnen und Absolventen
GWW - Erfolgreicher Abschluss der beruflichen Bildung für 32 Absolventinnen und Absolventen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
05.02.2025 | ARAG SE
ARAG Recht schnell...
ARAG Recht schnell...
04.02.2025 | Bund-Verlag GmbH
Bewerbungsstart für den Deutschen Personalräte-Preis
Bewerbungsstart für den Deutschen Personalräte-Preis
04.02.2025 | Lohnsteuerhilfe Bayern e. V.
Ein Tag mehr Zeit für die Zustellung des Steuerbescheids
Ein Tag mehr Zeit für die Zustellung des Steuerbescheids
03.02.2025 | Angela Barzen Coach & Speaker
Wie wir jetzt Menschen begeistern und für Veränderung motivieren
Wie wir jetzt Menschen begeistern und für Veränderung motivieren
03.02.2025 | Brain-s-Park UG
Robonetiker Peter Stellbrink erhält Speaker Award in Gold
Robonetiker Peter Stellbrink erhält Speaker Award in Gold
![S-IMG](/simg/406115.png)