promoted | Saturdays for Children
Öffentlicher Appell an NRW Justizminister Benjamin Limbach von Justizopfer Münster Mark Bellinghaus-Raubal
Was der Justiz Münster vorgeworfen wird gab es bereits schon mal in Bayern: Der Fall Gustl Mollath scheint Vorlage & Ziel zu dieser perfiden Tragödie zulasten eines komplett Unschuldigen zu sein.
Öffentlicher Appell an NRW Justizminister Benjamin Limbach von Justizopfer Münster Mark Bellinghaus-Raubal
Was der Justiz Münster vorgeworfen wird gab es bereits schon mal in Bayern: Der Fall Gustl Mollath scheint Vorlage & Ziel zu dieser perfiden Tragödie zulasten eines komplett Unschuldigen zu sein.
Pressemitteilung von Yunus Social Business Funds
Eskalation in Bangladesch: Lebenswerk des Friedensnobelpreisträgers Muhammad Yunus bedroht
16.02.2024 / ID: 407215
Politik, Recht & Gesellschaft

Betroffen sind u.a. Grameen Telecom, ein gemeinnütziges Unternehmen, das 30% der Anteile von Grameen Phone besitzt, dem größten Telekommunikationsunternehmen des Landes. Durch diese Beteiligung kann Grameen viele gemeinnützige Aktivitäten in Bangladesch quersubventionieren. Ebenfalls betroffen sind Grameen Healthcare, ein Unternehmen, das 7,5 Millionen armen Menschen in Bangladesch medizinische Versorgung bietet, sowie Grameen Shakti, ein Unternehmen für erneuerbare Energien im ländlichen Bangladesch. "Wenn die Regierung die Kontrolle übernimmt, werden diese Unternehmen nicht mehr in der Lage sein, ihre gemeinnützige Arbeit fortzusetzen", befürchtet Saskia Bruysten, die Gründerin von Yunus Social Business. "Bundesregierung und Europäische Union müssen jetzt politisch aktiv werden, um Yunus und die Grameen Gruppe zu schützen!"
Mit großer Sorge verfolgt auch die Karl Kübel Stiftung für Kind und Familie die jüngste Eskalation: "Wir bitten die Regierung von Bangladesch, Muhammad Yunus und seinen Mitarbeitern den erforderlichen staatlichen Schutz gegenüber gewalttätigen Angriffen zu gewähren", erklärt der Stiftungsratsvorsitzende Matthias Wilkes. "Muhammad Yunus ist einer der großen Hoffnungsträger der Ärmsten der Armen. Mit seinen Mikrokrediten ist es ihm gelungen das Prinzip der "Hilfe zur Selbsthilfe" in die Wirklichkeit umzusetzen. Wir fühlen uns moralisch wie persönlich dazu verpflichtet uns an die Seite unseres Karl Kübel Preisträgers 2022 zu stellen."
Seit gut 15 Jahren ist Muhammad Yunus in seinem Heimatland Bangladesch Zielscheibe rechtlicher Anfeindungen. Damals hatte Yunus kurzzeitig mit dem Gedanken gespielt eine Volkspartei zu gründen, um die Demokratie und sozio-ökonomische Entwicklung im Land zu stärken. Die langjährige Regierungschefin von Bangladesch, Scheich Hasina, hatte den Sozialunternehmer danach wiederholt verbal angegriffen und ihm u.a. vorgeworfen, den Armen das "Blut auszusaugen".
Im Januar dieses Jahres wurde der 83-jährige Yunus gemeinsam mit drei Kollegen der von ihm gegründeten Firma Grameen Telecom wegen "Verstößen gegen das Arbeitsrecht" zu einer Gefängnisstrafe von sechs Monaten verurteilt. Sowohl Amnesty International als auch Human Rights Watch bezweifeln die Rechtmäßigkeit dieser Verurteilung und fordern ein Ende der politischen Verfolgung. Seit 2008 hat die regierende Awami League den Friedensnobelpreisträger über 150 Mal angezeigt.
Pressekontakt
Saskia Bruysten
Yunus Social Business
E-Mail: saskia.bruysten@yunussb.com
Tel. (0172) 6791711
(Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.)
Firmenkontakt:
Yunus Social Business Funds
Invalidenstraße 65
10557 Berlin
Deutschland
(0172) 6791711
http://www.yunussb.com
Pressekontakt:
Yunus Social Business Funds
Invalidenstraße 65
10557 Berlin
(0172) 6791711
http://www.yunussb.com
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
05.09.2025 | ARAG SE
ARAG: Schöne Verbrauchertipps
ARAG: Schöne Verbrauchertipps
05.09.2025 | Berthold Schäfer
Berthold Schäfer: mit Erfahrung und Herz für die VG Ulmen
Berthold Schäfer: mit Erfahrung und Herz für die VG Ulmen
04.09.2025 | Rechtsanwalt Reinhard Scholz
Der Sinn des Trennungsjahres
Der Sinn des Trennungsjahres
03.09.2025 | ARAG SE
ARAG Recht schnell...
ARAG Recht schnell...
02.09.2025 | Solibro Verlag
Zerstörung der Meinungsfreiheit: Zeitdiagnose erschienen
Zerstörung der Meinungsfreiheit: Zeitdiagnose erschienen
