Versorgung sichern
27.06.2024 / ID: 414261
Politik, Recht & Gesellschaft

Nicht nur im Alltag, sondern auch in Extremsituationen zeigen Plastikflaschen ihren Wert: Durch sie können Menschen rasch mit Trinkwasser versorgt werden - bei zusammengebrochener Versorgungsstruktur rettet das Leben.
Ideal für den mobilen Einsatz
Naturkatastrophen und Konflikte prägen das Weltgeschehen. Krisen erfordern sofortiges Handeln, vor allem bei Wasser. Bis Anlagen zur Trinkwasseraufbereitung vor Ort zum Einsatz kommen, lässt sich mit Kunststoffflaschen die erste Not mildern. Zusätzlich sind die hygienischen wie praktischen PET-Flaschen wichtiges Element bei der dezentralen Wasserverteilung - vor allem für schwer zugängliche oder entlegene Gebiete.
"Abgefülltes Trinkwasser macht die Versorgung mit sauberem, sicherem Wasser in vielen Regionen und vor allem in Krisengebieten überhaupt erst möglich. Trinkwasser kann auf diese Weise vorgehalten, transportiert und schnell zur Verfügung gestellt werden bei Bedarf. PET-Flaschen sind auch das geeignete Konzept: Sie haben ein geringes Eigengewicht, sind sicher, bruchfest und recyclierbar", sagt Dr. Sieglinde Stähle, wissenschaftliche Leiterin beim Lebensmittelverband Deutschland. Auch zur Versorgung Flüchtender, die nur wenig Gewicht mit sich führen können, eignen sich die Plastikflaschen.
Der Bedarf ist groß: In 2022 waren weltweit über 340 Millionen Men-schen in humanitärer Not, 108,4 Millionen auf der Flucht, es gab 421 Naturkatastrophen und insgesamt 363 Konflikte. Wie der Krieg in der Ukraine, die im gleichen Jahr zur Versorgung ihrer Bevölkerung um die Lieferung von Trinkwasser und PET-Flaschen bat. Zur Vorbereitung von Notlagen rät das deutsche Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe zwei Liter Flüssigkeit pro Person und Tag einzukalkulieren was bei einem 10-tägigen Getränkevorrat eines Drei-Personenhaushalts 60 Litern entspricht - die in 40 leichten und stabilen 1,5 Litern-PET-Flaschen unkompliziert angelegt und bei Bedarf schnell und sicher verlagert werden können.
Soziales Plastik lindert Armut
Während sich PET-Flaschen in akuten Krisen als wesentlicher Bestandteil der Versorgungskette erweisen, können auch benachteiligte Regionen in Entwicklungs- und Schwellenländern vom Plastik profitieren. Und das in mehrfacher Hinsicht: Zu den stofflichen Vorzügen des Materials sind Kunststoffflaschen durch ihre niedrigen Herstellungskosten vor allem sozial schwächeren Bevölkerungsschichten zugänglich.
Außerdem wird Plastikmüll als Wertstoffquelle entdeckt und eröffnet damit Einkommensperspektiven. Wie beispielsweise in Mexiko, wo ein Recyclingunternehmen unter Beteiligung eines Verpackungsherstellers gebrauchte PET-Flaschen von Sammlern gegen Entgelt annimmt - unter anderem mit eigenen Lastwagen, um die fehlende Infrastruktur auszugleichen. Ein Projekt, das Müllentsorgung und Armutsbekämpfung zusammenbringt. Gleiches verfolgt auch die plasticbank, bei der eingesammelte Kunststoffabfälle ebenfalls für Bares, Waren des täglichen Bedarfs oder Dienstleistungen, wie Internetzugang und das Aufladen des Handys, eingetauscht werden können.
Trinkwasser ist unverzichtbar. Laut dem UN-Weltwasserbericht 2022 konnten sich 2,2 Milliarden Menschen nicht direkt mit sicherem Trinkwasser versorgen. Und die UNICEF konstatiert: In Konflikten und Krisen fehlt Kindern doppelt so häufig der Zugang zu Wasser. Kunststoffflaschen können hier einen wichtigen Beitrag leisten.
(Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.)
Firmenkontakt:
yes or no Media GmbH
Vor dem Lauch 4
70567 Stuttgart
Deutschland
+49 (0) 711 75 85 89 90
http://www.yesorno.de
Pressekontakt:
yes or no Redaktion
Vor dem Lauch 4
70567 Stuttgart
+49 (0) 711 75 85 89 90
http://www.yesorno.de
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von yes or no Media GmbH
16.07.2025 | yes or no Media GmbH
Zukunftsweisende Rohstoffquelle
Zukunftsweisende Rohstoffquelle
26.03.2025 | yes or no Media GmbH
Eierverpackungen
Eierverpackungen
24.02.2025 | yes or no Media GmbH
Mit Plastikflaschen auf Tour
Mit Plastikflaschen auf Tour
21.02.2025 | yes or no Media GmbH
Kunststoff und Raumfahrt
Kunststoff und Raumfahrt
11.09.2024 | yes or no Media GmbH
Getränke und Lernen
Getränke und Lernen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
18.07.2025 | Deutschland im Gleichgewicht
Deutschland im Gleichgewicht (DiG):
Deutschland im Gleichgewicht (DiG):
18.07.2025 | ANINOVA e.V. (vormals Deutsches Tierschutzbüro e.V.)
100 Hühner nach Stallbrand sich selbst überlassen - ANINOVA erhebt Vorwürfe gegen Veterinäramt Heidekreis
100 Hühner nach Stallbrand sich selbst überlassen - ANINOVA erhebt Vorwürfe gegen Veterinäramt Heidekreis
16.07.2025 | ARAG SE
ARAG Recht schnell...
ARAG Recht schnell...
15.07.2025 | MAROKKO ZEITUNG
Die Europäische Kommission aktualisiert ihre Liste der Länder mit hohem Risiko im (AML/CFT)
Die Europäische Kommission aktualisiert ihre Liste der Länder mit hohem Risiko im (AML/CFT)
14.07.2025 | Corni DER verrückte Bauingenieur #KSDR
Wenn das Fundament wackelt - Die Baustelle Schule als Spiegel unserer Zeit
Wenn das Fundament wackelt - Die Baustelle Schule als Spiegel unserer Zeit
