10. Jahrestag des HWPL-Weltfriedensgipfels: Frankfurt richtet regionale Friedensfeier aus
14.08.2024
Politik, Recht & Gesellschaft

Der erste HWPL-Weltfriedensgipfels im Jahr 2014 brachte über tausend Führungspersönlichkeiten aus verschiedenen Bereichen zusammen, darunter Politik, Religion, Frauenorganisationen, Jugendgruppen und Medien aus rund 140 Ländern. Dieser Gipfel befasste sich mit entscheidenden Themen wie Konfliktlösung, religiöser Harmonie und der Entwicklung rechtlicher Rahmenbedingungen für dauerhaften Frieden.
Die Veranstaltung zum 10. Jahrestag wird die Errungenschaften des vergangenen Jahrzehnts reflektieren, den Fortschritt der 2014 getroffenen Vereinbarungen überprüfen und Strategien für zukünftige Friedensinitiativen entwickeln. In Frankfurt wird HWPL Deutschland die Bedeutung lokaler und regionaler Friedensbemühungen betonen. Die Veranstaltung wird als Plattform dienen, um regionale Zusammenarbeit zu fördern und starke Netzwerke zu entwickeln, die für Friedensstrategien unerlässlich sind.
Europas umfassende Geschichte, geprägt von Konflikten und Transformationen, macht Menschenrechte und friedliches Zusammenleben zu zentralen Elementen seiner Identität. Nach dem Zweiten Weltkrieg hat Deutschland eine entscheidende Rolle bei der Förderung des europäischen Friedens durch eine Kultur der Erinnerung und Verantwortung gespielt. Dieses Engagement bildet die Grundlage für Vertrauen und Zusammenarbeit zwischen den Nationen. Während die Welt sich stetig verändert, ist es entscheidend, den Fokus von vergangenen Tragödien auf die aktive Förderung des Friedens durch regionale freundschaftliche Beziehungen zu verlagern, die nachhaltige internationale Zusammenarbeit fördern.
Der regionale Gipfel in Frankfurt zielt darauf ab, ein Modell für globale Friedensbemühungen zu sein, indem Initiativen exemplarisch präsentiert und die Zusammenarbeit unter Partnern gefördert wird. Er wird die Bedeutung von individuellem und kollektivem Handeln zur Förderung des globalen Friedens hervorheben. Die Veranstaltung bietet Einblicke in die Ergebnisse jüngster Friedensinitiativen und eröffnet eine zukunftsorientierte Perspektiven zur Schaffung einer regionalen Friedensgemeinschaft eröffnen.
"Es wird als ewige Geschichte aufgezeichnet werden. Ihr werdet es wissen. Eure Teilnahme wird in diesem historischen Friedensereignis dokumentiert. Lasst uns das Licht erstrahlen lassen und der ganzen Welt und den zukünftigen Generationen zeigen, dass wir mit dem Herzen des Friedens vereint sind, um gemeinsam eine bessere Welt zu schaffen", sagte HWPL-Vorsitzender Herr Lee Man-hee.
HWPL Deutschland e.V.
Frau Lisa Schnabel
Graf-Vollrath-Weg 6
60489 Frankfurt am Main
Deutschland
fon ..: 01515 5417794
web ..: https://hwpl.ngo/
email : presse@hwpl.ngo
Pressekontakt:
HWPL Deutschland e.V.
Frau Lisa Schnabel
Graf-Vollrath-Weg 6
60489 Frankfurt am Main
fon ..: 01515 5417794
web ..: https://hwpl.ngo/
email : presse@hwpl.ngo
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von HWPL Deutschland e.V.
20.12.2024 | HWPL Deutschland e.V.
Letztes Clean-Up des Jahres 2024
Letztes Clean-Up des Jahres 2024
20.12.2024 | HWPL Deutschland e.V.
Peace Educator Training Programme schließt mit Unterzeichnung einer MOU ab
Peace Educator Training Programme schließt mit Unterzeichnung einer MOU ab
03.10.2024 | HWPL Deutschland e.V.
10. Jahrestag des HWPL World Peace Summit in Frankfurt
10. Jahrestag des HWPL World Peace Summit in Frankfurt
05.08.2024 | HWPL Deutschland e.V.
Drittes erfolgreiches internationales Peace Educator Training Programm
Drittes erfolgreiches internationales Peace Educator Training Programm
29.07.2024 | HWPL Deutschland e.V.
Wöchentliches Clean-Up im Frankfurter Bahnhofsviertel
Wöchentliches Clean-Up im Frankfurter Bahnhofsviertel
Weitere Artikel in dieser Kategorie
21.02.2025 | Hans Schäfer Workwear
Für "Motivation Handwerk": Ralf Moeller, Friedrich Merz und Jörg Dittrich machten sich für das Handwerk stark!
Für "Motivation Handwerk": Ralf Moeller, Friedrich Merz und Jörg Dittrich machten sich für das Handwerk stark!
21.02.2025 | HAMBURGER ANZEIGER
Birgit Bessin: Nah bei den Menschen - Wahlkampf zwischen Elbe-Elster und Oberspreewald-Lausitz
Birgit Bessin: Nah bei den Menschen - Wahlkampf zwischen Elbe-Elster und Oberspreewald-Lausitz
20.02.2025 | Sperbys Musikplantage
Der "Berliner Spielplan Audiodeskription" wird fortgeführt!
Der "Berliner Spielplan Audiodeskription" wird fortgeführt!
20.02.2025 | ARAG SE
Mobbing am Arbeitsplatz erkennen und stoppen
Mobbing am Arbeitsplatz erkennen und stoppen
19.02.2025 | Die Menschenleserin aus Franken
Irritation als Chance
Irritation als Chance
