Landtagsabgeordneter Felix Martin im Austausch mit Wirtschaftsjunioren
28.10.2024 / ID: 420023
Politik, Recht & Gesellschaft
Werra-Meißner-Kreis/Wiesbaden: Die Wirtschaftsjunioren Hessen veranstalten auch 2024 wieder den Hessischen Know-How-Transfer. Ziel der Veranstaltung ist es, junge Unternehmerinnen und Unternehmen mit Vertreterinnen und Vertreter der Landespolitik zu vernetzen, um gemeinsame Lösungen für aktuelle wirtschaftliche und gesellschaftliche Herausforderungen zu entwickeln. Der Know-How-Transfer bietet den Teilnehmenden die Gelegenheit, hinter die Kulissen der politischen Entscheidungsprozesse zu blicken und einen direkten Austausch mit Abgeordneten des Hessischen Landtags zu pflegen. Der Fokus liegt dabei auf Themen wie Digitalisierung, Nachhaltigkeit und Fachkräftemangel."Ich freue mich, dass ich gemeinsam mit einem jungen Unternehmer aus dem Werra-Meißner-Kreis Teil dieses Austauschs bin. Der Know-How-Transfer ist eine wichtige Plattform für den Dialog zwischen Wirtschaft und Politik", erklärt der Grüne Landtagsabgeordnete Felix Martin. Die Zusammenarbeit von Politik und Wirtschaft sei entscheidend, um den globalen Herausforderungen wie beispielsweise dem technologischen Wandel oder dem Klimawandel effektiv zu begegnen.
Die Wirtschaftsjunioren Hessen sind ein Netzwerk junger Unternehmerinnen und Unternehmer sowie Führungskräfte. Als Teil der Wirtschaftsjunioren Deutschland und Junior Chamber International setzen sie sich für nachhaltiges Wirtschaften, Innovation und die Förderung junger Talente ein.
MdL Felix Martin Felix Martin Grünen Abgeordneter Felix Martin Werra-Meißner-Kreis Wirtschaftsjunioren Know-How-Transfer Fachkräftemangel Bündnis 90/Die Grünen Hessen Bündnis 90/Die Grünen
Bündnis 90/Die Grünen - Landtagsbüro Wiesbaden
Herr MdL Felix Martin
Schlossplatz 1-3
65183 Wiesbaden
Deutschland
fon ..: 05651 4799227
web ..: http://www.martin-hessen.de
email : regionalbuero@martin-hessen.de
Pressekontakt:
Bündnis 90/Die Grünen
Herr MdL Felix Martin
Marktstr. 17
37269 Eschwege
fon ..: 05651 4799227
web ..: http://www.martin-hessen.de
email : regionalbuero@martin-hessen.de
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
06.11.2025 | starkundauthentisch
Führen im Zeitalter der KI - Mensch, bleib menschlich!
Führen im Zeitalter der KI - Mensch, bleib menschlich!
06.11.2025 | Bund-Verlag GmbH
Deutscher Betriebsrätepreis 2025 für #HaltzuGewalt
Deutscher Betriebsrätepreis 2025 für #HaltzuGewalt
05.11.2025 | BVIZ e. V.
Eine erfolgreiche Hightech-Agenda braucht entsprechende Umsetzungsstrukturen
Eine erfolgreiche Hightech-Agenda braucht entsprechende Umsetzungsstrukturen
05.11.2025 | MAROKKO ZEITUNG
König Mohammed VI. führt einen neuen Nationalfeiertag ein: "das Fest der Einheit"
König Mohammed VI. führt einen neuen Nationalfeiertag ein: "das Fest der Einheit"
05.11.2025 | ARAG SE
ARAG Recht schnell...
ARAG Recht schnell...

