Die RKI-Protokolle": Enthüllungen zur Pandemiepolitik
04.12.2024 / ID: 421786
Politik, Recht & Gesellschaft
Berlin, 4. Dezember 2024 - Die Buch-Schmiede veröffentlicht am 10. Dezember 2024 das kontroverse Sachbuch "Die RKI-Protokolle" von Markus Schlöffel. Das Werk setzt sich mit den Maßnahmen und Entscheidungen des Robert Koch-Instituts (RKI) während der Corona-Pandemie auseinander und stellt grundlegende Fragen zu den politischen Mechanismen, die in dieser Zeit unsere Gesellschaft geprägt haben. Schlöffel analysiert nicht nur die Faktenlage, sondern deckt auch Widersprüche und fragwürdige Strukturen auf, die bislang kaum öffentlich diskutiert wurden.Ein schonungsloser Blick auf politische Abläufe
Markus Schlöffel, ein ehemaliger Polizeibeamter mit fast 30 Jahren Berufserfahrung, wurde 2020 suspendiert, nachdem er sich öffentlich gegen die Corona-Maßnahmen stellte. Sein Buch basiert auf akribischen Recherchen und Enthüllungen, die zeigen, wie die Pandemiepolitik nicht nur die Demokratie herausforderte, sondern auch grundlegende Bürgerrechte infrage stellte.
"Die RKI-Protokolle" liefert kritische Einblicke in die Entscheidungsprozesse des RKI und offenbart, wie politische Interessen und institutionelle Dynamiken oft über evidenzbasierte Maßnahmen gestellt wurden.
Jetzt vorbestellen: https://die-rki-protokolle.buch-schmiede.de/vorbestellung
Über den Autor
Markus Schlöffel war fast drei Jahrzehnte als Ermittler tätig und ist bekannt für seinen unermüdlichen Einsatz für Transparenz und Rechtsstaatlichkeit. Nach seiner Suspendierung engagierte er sich verstärkt für Menschenrechte und beleuchtet nun in "Die RKI-Protokolle", wie in einer Krisensituation Grundrechte und demokratische Prinzipien auf der Strecke bleiben können.
Kritik und Debatte
Das Buch ist mehr als eine nüchterne Analyse - es ist ein Weckruf. Schlöffel zeigt, wie unter dem Deckmantel des Gesundheitsschutzes Maßnahmen durchgesetzt wurden, die nicht nur fragwürdig, sondern möglicherweise demokratiegefährdend sind. Seine Untersuchung fordert zum Nachdenken und Diskutieren heraus, während sie bisher unbequeme Fragen ans Licht bringt.
Über den Verlag
Der Legite Digitalverlag steht für mutige und relevante Veröffentlichungen, die den Finger in gesellschaftliche Wunden legen. Mit "Die RKI-Protokolle" bringt der Verlag ein Werk auf den Markt, das sich nicht scheut, bestehende Narrative infrage zu stellen und eine kritische Debatte anzustoßen.
Pressekontakt:
Buch-Schmiede
E-Mail: info@buch-schmiede.de
Web: http://www.die-rki-protokolle.buch-schmiede.de
(Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.)
Firmenkontakt:
Legite GmbH
Fasanenstr. 47
10719 Berlin
Deutschland
0800 5347944
http://www.legite.gmbh
Pressekontakt:
Legite GmbH
Fasanenstr. 47
10719 Berlin
0800 5347944
http://www.legite.gmbh
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
06.11.2025 | starkundauthentisch
Führen im Zeitalter der KI - Mensch, bleib menschlich!
Führen im Zeitalter der KI - Mensch, bleib menschlich!
06.11.2025 | Bund-Verlag GmbH
Deutscher Betriebsrätepreis 2025 für #HaltzuGewalt
Deutscher Betriebsrätepreis 2025 für #HaltzuGewalt
05.11.2025 | BVIZ e. V.
Eine erfolgreiche Hightech-Agenda braucht entsprechende Umsetzungsstrukturen
Eine erfolgreiche Hightech-Agenda braucht entsprechende Umsetzungsstrukturen
05.11.2025 | MAROKKO ZEITUNG
König Mohammed VI. führt einen neuen Nationalfeiertag ein: "das Fest der Einheit"
König Mohammed VI. führt einen neuen Nationalfeiertag ein: "das Fest der Einheit"
05.11.2025 | ARAG SE
ARAG Recht schnell...
ARAG Recht schnell...

