Ängste, Frust und Unsicherheiten
25.02.2025
Politik, Recht & Gesellschaft

Hierzu erklärt die DGSv Vorstandsvorsitzende und Verbandssprecherin Dr. Annette Mulkau: "Die Ergebnisse unserer Umfrage verdeutlichen die dringende Notwendigkeit, gesellschaftliche Veränderungen im Blick zu behalten und in unserer Beratungspraxis aktiv auf die Herausforderungen einzugehen. Es ist unsere Verantwortung, in unsicheren Zeiten Stabilität und Orientierung zu bieten. In Beratungsprozessen wird viel aufgefangen, was die Menschen emotional sehr belastet."
Zusammenfassung der Ergebnisse:
Im Zeitraum vom 6. bis zum 20. Februar 2025 nahmen insgesamt 639 Mitglieder der DGSv - allesamt Supervisor*innen oder Coaches - an der Umfrage teil. Die Ergebnisse zeigen:
-Gesellschaftliche Themen sind sehr präsent: 92,78 % (591 Personen) gaben an, dass die gegenwärtige gesellschaftliche Lage entweder deutlich oder mitunter in den Beratungsprozessen erkennbar ist.
-Unsicherheiten und Ängste: Am häufigsten zeigen sich die Klient*innen in den Beratungen betroffen von sich verschärfenden politischen Spannungen, insbesondere durch den wahrgenommenen Rechtsruck und dessen potenzielle Folgen auf die demokratischen Werte und den sozialen Zusammenhalt.
-Wirtschaftliche und soziale Belastungen: Der anhaltende Fachkräftemangel, verschärft durch finanzielle Kürzungen, spiegelt sich in einer gesteigerten Belastung der bereits tätigen Fachkräfte wider.
-Migration und gesellschaftliche Integration: Viele Klient*innen mit Migrationshintergrund erleben eine verstärkte Unsicherheit aufgrund der politischen Diskussionen und Änderungen.
-Psychische und zwischenmenschliche Herausforderungen: Neben beruflichen Unsicherheiten werden zunehmend psychische Belastungen diskutiert. Zukunftsängste und soziale Spannungen spielen eine zentrale Rolle in den Sitzungen.
Ausblick und Handlungsbedarf:
Die DGSv beabsichtigt, die gewonnenen Erkenntnisse aus der Umfrage zu nutzen, um ihre Mitglieder bei der Bewältigung der aufgezeigten Herausforderungen zu unterstützen. Fachveranstaltungen und Publikationen werden in bewährter Weise diese Themen aufgreifen. Supervisor*innen und Coaches leisten einen wichtigen Beitrag, in dem sie Räume zur Reflexion und Verarbeitung von Belastungen bieten.
(Bildquelle: © Michaela Nestler/Foto-Steinke)
Firmenkontakt:
Deutsche Gesellschaft für Supervision und Coaching e.V.
Hohenstaufenring 78
50678 Köln
Deutschland
02219200418
http://www.dgsv.de
Pressekontakt:
Deutsche Gesellschaft für Supervision und Coaching e.V.
Hohenstaufenring 78
50678 Köln
02219200418
http://www.dgsv.de
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel in dieser Kategorie
25.02.2025 | GRIN Publishing GmbH
Einfluss der menschlichen Konstrukte auf Geschlechterrollen
Einfluss der menschlichen Konstrukte auf Geschlechterrollen
24.02.2025 | Bundesverband IT-Mittelstand e.V.
IT-Mittelstand zur Bundestagswahl: Jetzt Weichen für ein Digitales Wirtschaftswunder stellen
IT-Mittelstand zur Bundestagswahl: Jetzt Weichen für ein Digitales Wirtschaftswunder stellen
24.02.2025 | BERLINER BÖRSEN ZEITUNG
Bundestagsabgeordneter Rene Springer: Wahlsieg durch Nähe zum Volk in Märkisch-Oderland - Barnim II
Bundestagsabgeordneter Rene Springer: Wahlsieg durch Nähe zum Volk in Märkisch-Oderland - Barnim II
24.02.2025 | ARAG SE
Angriff aus Notwehr: Wenn Verteidigung zur Offensive wird
Angriff aus Notwehr: Wenn Verteidigung zur Offensive wird
24.02.2025 | BERLINER ABENDPOST
Bundestagsabgeordnete Birgit Bessin (AfD): Erfolg dank Nähe zu den Bürgern in Brandenburg
Bundestagsabgeordnete Birgit Bessin (AfD): Erfolg dank Nähe zu den Bürgern in Brandenburg
