Liberale Mitte Deutschlands (LMD):
14.04.2025 / ID: 426976
Politik, Recht & Gesellschaft

Warum eine neue Partei?
Die Gründung der LMD ist eine Reaktion auf die zunehmende Polarisierung und Erstarrung im politischen Diskurs. Viele Bürger fühlen sich von den etablierten Parteien nicht mehr vertreten - sei es wegen überbordender Bürokratie, ideologischer Grabenkämpfe oder mangelnder Handlungsfähigkeit in Krisen. Die LMD setzt hier einen Gegenakzent: Statt sich in Dogmen zu verlieren, will sie Politik als Gestaltungsauftrag begreifen.
"Wir brauchen eine Politik, die Freiheit sichert, Verantwortung fördert und Zukunft ermöglicht - ohne dabei in extremes Schwarz-Weiß-Denken zu verfallen", erklärt eines der Gründungsmitglieder. "Die LMD steht für einen neuen Politikstil: sachorientiert, transparent und offen für Bürgerbeteiligung."
Die Kernthemen der LMD
Das Programm der Liberalen Mitte Deutschlands baut auf vier Säulen auf, die wirtschaftliche Dynamik, soziale Balance, ökologische Nachhaltigkeit und demokratische Teilhabe verbinden:
Wirtschaftliche Freiheit & Innovation
Abbau überflüssiger Bürokratie, besonders für Mittelstand und Gründer
Flexiblere Arbeitsmodelle und Förderung digitaler Zukunftstechnologien
Steuerliche Entlastung für Familien und kleine Unternehmen
Soziale Sicherheit & Chancengerechtigkeit
Stärkung des Bildungssystems durch mehr Autonomie für Schulen
Bezahlbarer Wohnraum durch vereinfachte Baugenehmigungen und Förderprogramme
Ein fairer Sozialstaat, der Hilfe zur Selbsthilfe ermöglicht
Nachhaltigkeit ohne Verbotskultur
Investitionen in klimaneutrale Technologien und erneuerbare Energien
Anreize statt Bevormundung: CO-Bepreisung mit sozialem Ausgleich
Landwirtschaft und Industrie im Wandel unterstützen, nicht bestrafen
Mehr Demokratie & Transparenz
Ausbau direkter Bürgerbeteiligung durch Bürgerräte und digitale Plattformen
Lobbyregister und klare Regeln für politische Entscheidungsprozesse
Stärkung der kommunalen Selbstverwaltung
Eine Partei zum Mitmachen
Ein zentrales Anliegen der LMD ist es, Politik nicht nur für, sondern mit den Bürgern zu gestalten. Anders als traditionelle Parteien, die oft in festen Strukturen verharren, setzt die LMD auf offene Diskussionen und die Einbindung externer Expertise.
"Wir laden jeden ein, der konstruktive Ideen einbringen möchte - egal ob als Mitglied, Sympathisant oder Fachkraft", betont das Gründungsteam. Interessierte können sich über die Website http://www.liberale-mitte-deutschlands.de informieren.
Ausblick: Wohin steuert die LMD?
Die junge Partei plant in den kommenden Monaten den Aufbau eines flächendeckenden Netzwerks und will sich zunächst auf Bundes- und Landesebene etablieren. Langfristig strebt sie eine Rolle als gestaltende Kraft im Bundestag an - nicht als Protestpartei, sondern als sachorientierte Alternative zwischen den politischen Lagern.
Ob die LMD das Potenzial hat, die politische Landschaft nachhaltig zu verändern, wird sich zeigen. Doch eines ist bereits klar: Sie bringt frischen Wind in eine oft erstarrte Debattenkultur - und könnte genau der Impuls sein, den viele Wähler suchen.unser politischer Blog
(Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.)
Firmenkontakt:
Liberale Mitte Deutschlands
Barbarossastr. 66
09112 Chemnitz
Deutschland
0371-64639800
http://www.liberale-mitte-deutschlands.de
Pressekontakt:
Liberale Mitte Deutschlands
Barbarossastr. 66
09112 Chemnitz
0371-64639800
http://www.liberale-mitte-deutschlands.de
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel in dieser Kategorie
03.07.2025 | ANINOVA e.V. (vormals Deutsches Tierschutzbüro e.V.)
Sänger Tom Twers rettet Puten aus Mastanlage - ANINOVA deckt grausame Zustände auf
Sänger Tom Twers rettet Puten aus Mastanlage - ANINOVA deckt grausame Zustände auf
02.07.2025 | Creative Job GmbH
Frankfurt.Trash räumt auf: Der Oeder Weg wird sauber und schöner. Und viele Bürger helfen auch schon mit.
Frankfurt.Trash räumt auf: Der Oeder Weg wird sauber und schöner. Und viele Bürger helfen auch schon mit.
02.07.2025 | ARAG SE
ARAG Recht schnell...
ARAG Recht schnell...
02.07.2025 | GRIN Publishing GmbH
Between East and West: New Paths to Understanding
Between East and West: New Paths to Understanding
01.07.2025 | Förderverein Wildwasser Darmstadt e.V.
"Gewalt gegen Mädchen und Frauen geht uns alle an"
"Gewalt gegen Mädchen und Frauen geht uns alle an"
