Psychotherapeuten warnen vor Nachteilen für psychisch kranke Menschen durch geplantes Primärarztsystem
22.05.2025 / ID: 428497
Politik, Recht & Gesellschaft

Das DPNW warnt eindringlich vor den fatalen Folgen für psychisch kranke Menschen, wenn das Primärarzt-Modell eingeführt wird. Der Zugang zur psychotherapeutischen Versorgung werde durch die vorgeschaltete Hausarztinstanz unnötig erschwert und erheblich verzögert.
"Die geplante Umleitung über den Hausarzt bedeutet für viele psychisch belastete Menschen eine zusätzliche Hürde - genau das Gegenteil von dem, was jetzt gebraucht wird", kritisiert DPNW-Vorsitzender Dieter Adler. Weiter meint er: "Psychotherapie ist keine Facharztleistung wie jede andere - sie braucht einen direkten, hürdenfreien Zugang. Alles andere ist fachlich fragwürdig und gesundheitspolitisch rückwärtsgewandt."
Zwar sei die Idee eines koordinierten Gesundheitssystems grundsätzlich sinnvoll, jedoch müsse der vorherrschende Versorgungsmangel in der Psychotherapie berücksichtigt werden, so das DPNW. Schon jetzt gebe es enorme Wartezeiten für Therapieplätze - ein vorgeschalteter Hausarztbesuch verlängere diese unnötig und riskiere, dass dringende Hilfe nicht rechtzeitig erfolgen kann.
Auch die angekündigte "Termin-Garantie" sieht das DPNW skeptisch: "Es hilft psychisch Kranken überhaupt nichts, wenn sie zwar theoretisch ein Recht auf einen Termin haben, aber faktisch Monate auf eine echte Psychotherapie warten müssen. Dieses Modell schafft eine neue aufwändige Gesundheitsbürokratie, die weder den Patienten noch den Behandlern hilft."
Das DPNW fordert daher, psychotherapeutische Leistungen ausdrücklich vom geplanten Primärarztsystem auszunehmen. Nur so könne gewährleistet werden, dass Hilfesuchende nicht an bürokratischen Hürden hängen bleiben.
Über den Verband
Das "Deutsche Psychotherapeuten Netzwerk - Kollegennetzwerk Psychotherapie" (DPNW) wurde am 02.05.2019 in Bonn gegründet. Es hat über 2.500 Mitglieder und 13.000 Abonnenten seines Freitagsnewsletters. Damit ist das DPNW drittgrößter Berufsverband im Bereich Psychotherapie. Der Vorstand besteht aus: 1. Vorsitzender: Dipl.-Psych. Dieter Adler, 2. Vorsitzende: Dipl.-Psych. Claudia Reimer, Dipl.-Päd. Sevgi Meddur-Gleissner. Mehr unter: http://www.dpnw.de
Deutsches Psychotherapeuten Netzwerk - DPNW
Herr Dieter Adler
Karmeliterstraße 1c
53229 Bonn
Deutschland
fon ..: 0228-7638203-0
web ..: http://dpnw.de
email : pr@dpnw.info
Pressekontakt:
Hanfeld PR
Herr Ulrich Hanfeld
Ubierstraße 78
53173 Bonn
fon ..: 01751819772
web ..: http://www.hanfeld-pr.de #
email : mail@hanfeld-pr.de
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Deutsches Psychotherapeuten Netzwerk - DPNW
10.04.2025 | Deutsches Psychotherapeuten Netzwerk - DPNW
Koalitionsvertrag: freier Zugang zur Psychotherapie muss erhalten bleiben
Koalitionsvertrag: freier Zugang zur Psychotherapie muss erhalten bleiben
24.01.2025 | Deutsches Psychotherapeuten Netzwerk - DPNW
Psychotherapeuten warnen: E-Patientenakte offen für Polizeibehörden
Psychotherapeuten warnen: E-Patientenakte offen für Polizeibehörden
09.12.2024 | Deutsches Psychotherapeuten Netzwerk - DPNW
Deutsches Psychotherapeuten Netzwerk (DPNW) begrüßt sein 2.500. Mitglied im fünften Jahr seines Bestehens
Deutsches Psychotherapeuten Netzwerk (DPNW) begrüßt sein 2.500. Mitglied im fünften Jahr seines Bestehens
05.09.2024 | Deutsches Psychotherapeuten Netzwerk - DPNW
Medizinisches Melderegister: Aus Fehlern lernen ohne anzuprangern
Medizinisches Melderegister: Aus Fehlern lernen ohne anzuprangern
15.05.2024 | Deutsches Psychotherapeuten Netzwerk - DPNW
Psychotherapeuten legen Finanzierungskonzept für die Ausbildung ihrer Nachwuchskräfte vor
Psychotherapeuten legen Finanzierungskonzept für die Ausbildung ihrer Nachwuchskräfte vor
Weitere Artikel in dieser Kategorie
22.05.2025 | STP Informationstechnologie GmbH
stp.one launcht Legal Twin® Contract Insights
stp.one launcht Legal Twin® Contract Insights
21.05.2025 | ARAG SE
ARAG Recht schnell...
ARAG Recht schnell...
20.05.2025 | BVIZ e. V.
BVIZ übernimmt offizielle Interessenvertretung der Innovations- und Gründerzentren in NRW
BVIZ übernimmt offizielle Interessenvertretung der Innovations- und Gründerzentren in NRW
20.05.2025 | Bund-Verlag GmbH
Deutscher Betriebsräte-Preis 2025: Die Shortlist steht
Deutscher Betriebsräte-Preis 2025: Die Shortlist steht
20.05.2025 | ARAG SE
ARAG, stimmt das?
ARAG, stimmt das?
