Veganer:innen priorisieren Klimawandel (65 %) - Zuwanderung nur 7 %
18.09.2025 / ID: 433299
Politik, Recht & Gesellschaft
Vegan lebende Menschen setzen bei gesellschaftlichen Risiken andere Schwerpunkte als die Allgemeinbevölkerung: Klimawandel steht mit 65 % an erster Stelle, während Zuwanderung nur 7 % nennen (in der Gesamtbevölkerung umgekehrt: 37 % Zuwanderung, 20 % Klimawandel). Auch in anderen Sorgen unterscheidet sich das Sorgenprofil von Veganer:innen fundamental von der Allgemeinbevölkerung.
Parteipräferenzen
In der politischen Präferenz zeigt sich ein ebenso deutliches Muster:
Die Linke (39,9 %), Bündnis 90/Die Grünen (32,0 %) und die Tierschutzpartei (7,0 %) liegen vorn. CDU/CSU (1,2 %), SPD (1,7 %), FDP (0,5 %) und AfD (3,3 %) bleiben sämtlich unter 5 %. (Grundlage: wahlbereite Teilnehmende, N = 1946.)
Links-Rechts-Selbsteinstufung
83,3 % der Veganer:innen verorten sich links, 12,8 % in der Mitte und 3,8 % rechts. In der repräsentativen externen Vergleichsstichprobe für die Allgemeinbevölkerung entfallen 29 % auf links, 55 % auf Mitte und 16 % auf rechts.
Autoritarismus (B-RWA-6)
Die Ausprägungen der Veganer:innen liegen unterhalb der Skalenmitte (1 = stark antiautoritär, 5 = stark autoritär):
Unterwürfigkeit (1,88), Aggression (2,81), Konventionalismus (1,99). Beispielhaft lehnen 77,1 % die Aussage "Wir sollten dankbar sein für führende Köpfe ..." ab. 80,4 % bejahen, dass sich Menschen Traditionen widersetzen und Neues ausprobieren sollen.
Zentrale Anliegen der veganen Community
Die Zustimmung zu progressiven Zielen ist durchgängig sehr hoch. Ausgewählte Werte:
- Tierrechte / Ausstieg aus der Tiernutzung: 98,5 %
- Überwindung sozialer Ungleichheit: 98,4 %
- Beendigung von Armut: 98,3 %
- Gleichberechtigung homosexueller & bisexueller Personen: 98,2 %
- Gleichberechtigung von Trans* & nicht-binären Personen: 94,1 %
- Drastische Maßnahmen gegen die Klimakatastrophe: 93,8 %
- Stopp der EU-Abschottungspolitik / sichere Fluchtwege: 85,8 %
- Entmilitarisierung & Entspannungspolitik: 78,3 % (
Globale Wahrnehmungen
88,7 % sehen eine weltweite Rechtswende; 86,5 % halten die Gefahr eines neuen Faschismus für real. 91,3 % bewerten Donald Trump als Gefahr für die Welt, nur 1,8 % sehen ihn positiv.
Methodik (Kurzüberblick)
Stichprobe: N = 2100 Veganer:innen (D/A/CH), Erhebung April-September 2025 (Online).
Rekrutierung u. a. über Facebook, Reddit, Newsletter-Kanäle, Gleichklang /vegan.eu , Flyer.
Vergleiche: Ipsos-Sorgenbarometer (Juli 2025), ALLBUS & Distanzierte Mitte (Links-Rechts), Bundestagswahl 2025 (Zweitstimmen).
Robustheit: Unterschiede bleiben auch nach Prüfung von Alter, Geschlecht/Gender, Bildung, Wohnsitzland und Rekrutierungsweg bestehen.
Bedeutung
Die Befunde zeigen ein konsistentes Profil: Veganer:innen priorisieren wissenschaftlich gut belegte globale Risiken (Klimawandel, Umweltgefahren, Armut), weisen eine starke Linksorientierung auf, lehnen autoritäre Haltungen mehrheitlich ab und unterstützen Menschen- und Tierrechte in sehr hohem Maße.
tatement
Dr. Guido F. Gebauer, Psychologe und Mitbegründer von vegan.eu/Gleichklang, ordnet ein:
"Das häufig geäußerte Narrativ, Engagement für Tierrechte gehe mit Menschenfeindlichkeit oder autoritären Tendenzen einher, findet in den Daten keine Stütze - vielmehr dominieren Empathie, Gerechtigkeitsorientierung und klare Ablehnung autoritärer Positionen."
Ausblick
Dies ist der erste Berichtsteil der großen Vegan-Umfrage 2025. Weitere Auswertungen - u. a. zu Beziehungen und Sexualität, Motiven der veganen Lebensweise, Religion/Spiritualität und Persönlichkeit - folgen in den kommenden Wochen auf vegan.eu.
Den vollständigen Ergebnisartikel mit allen Tabellen und Grafiken finden Sie auf vegan.eu .
(Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.)
Firmenkontakt:
Gleichklang limited
Oesterleystr. 1 38
30171 Hannover
Deutschland
0511 51516664
https://www.gleichklang.de/
Pressekontakt:
Gleichklang limited
Guido F. Gebauer
Hannover
Oesterleystr. 1
0152 28973672
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Gleichklang limited
16.10.2025 | Gleichklang limited
Was Veganer:innen wirklich antreibt
Was Veganer:innen wirklich antreibt
04.06.2025 | Gleichklang limited
Warum Partnersuche per App oft scheitert
Warum Partnersuche per App oft scheitert
10.03.2025 | Gleichklang limited
Neue Studie: Vier Single-Typen beeinflussen die Erfolgschancen bei der Partnersuche
Neue Studie: Vier Single-Typen beeinflussen die Erfolgschancen bei der Partnersuche
21.01.2025 | Gleichklang limited
Neue Perspektiven auf Hass in toxischen Beziehungen
Neue Perspektiven auf Hass in toxischen Beziehungen
22.11.2024 | Gleichklang limited
Studie zeigt: Depressive haben ähnliche Erfolgschancen wie andere beim Online-Dating
Studie zeigt: Depressive haben ähnliche Erfolgschancen wie andere beim Online-Dating
Weitere Artikel in dieser Kategorie
22.11.2025 | ALLATRA e. V.
OSZE-Konferenz: ALLATRA warnt vor transnationalem Antikult-Netzwerk
OSZE-Konferenz: ALLATRA warnt vor transnationalem Antikult-Netzwerk
22.11.2025 | Saturdays for Children
"What's up, Angie?!" Heute vor 20 Jahren wurde Angela Merkel zur 1. Bundeskanzlerin der BRD gewählt
"What's up, Angie?!" Heute vor 20 Jahren wurde Angela Merkel zur 1. Bundeskanzlerin der BRD gewählt
21.11.2025 | Sovest LLC
Messenger-Überwachung in Österreich: Erlebt der Nationalsozialismus eine Wiedergeburt? Teil 1
Messenger-Überwachung in Österreich: Erlebt der Nationalsozialismus eine Wiedergeburt? Teil 1
20.11.2025 | Kanzlei Menaker
Kanzlei Menaker übernimmt Verteidigung bei Nord-Stream
Kanzlei Menaker übernimmt Verteidigung bei Nord-Stream
20.11.2025 | Bundesverband IT-Mittelstand e.V.
Resümee zum Digitalgipfel
Resümee zum Digitalgipfel

