Führen im Zeitalter der KI - Mensch, bleib menschlich!
06.11.2025 / ID: 435043
Politik, Recht & Gesellschaft
Künstliche Intelligenz schreibt Texte, analysiert Daten und trifft Entscheidungen. Präzise, schnell und scheinbar unfehlbar. Doch eine Frage bleibt offen: Wer führt eigentlich wen - der Mensch die Maschine oder umgekehrt? Führung im Zeitalter der KI braucht keine Superheldinnen oder Superhelden, sondern Menschen mit Haltung. Menschen, die zuhören, Akzeptanz leben, Gemeinschaft fördern und echte Zusammenarbeit ermöglichen. Denn "Führung findet mit Menschen statt - nicht mit Algorithmen", so die Vortragsrednerin Bettina Stark.Technologie verändert Prozesse, doch Menschlichkeit verändert Zukunft, wie Stark in ihrem Vortrag "Menschen sind, wie sie sind - und das ist gut so!" eindrucksvoll betont. Deshalb ist für sie entscheidend, Gemeinschaft zu gestalten, Sinn zu stiften und Verständnis zu fördern - in einer Arbeitswelt, in der KI immer präsenter wird.
In Unternehmen treffen heute verschiedene Generationen aufeinander - Babyboomer, Generation X, Millennials und Generation Z. Jede bringt eigene Stärken, Werte und Erwartungen mit. Akzeptanz dieser Vielfalt ist die Grundlage für echte Gemeinschaft. Vielfalt ist kein Hindernis, sondern ein Erfolgsfaktor. Jüngere überzeugen mit neuer Innovationskraft, Sinnorientierung und Offenheit, während die Erfahreneren Stabilität, Loyalität und Weitblick einbringen, vergleiche hierzu die Trendstudie Jugend in Deutschland 2025 . Wenn beides zusammenkommt, entsteht ein Raum echter Zusammenarbeit, geprägt von Verständnis und Empathie.
Führung in Zeiten von KI bedeutet weit mehr, als Technologien zu verstehen. Es geht darum, Authentizität vorzuleben und Sinn zu vermitteln. Digital Leader sind Brückenbauer zwischen Generationen, Kulturgestalter in hybriden Arbeitswelten und Übersetzer zwischen Mensch und Maschine. Ihre wichtigsten Aufgaben sind, Akzeptanz zu fördern, Vertrauen aufzubauen und Gemeinschaft erlebbar zu machen.
Bettina Stark - erfahrene Coachin, Rednerin und Impulsgeberin - inspiriert Führungskräfte, die erkennen wollen, wie Führung im digitalen Zeitalter trotz technologischer Transformation menschlich bleibt. Sie verbindet Coachingwissen mit praktischer Erfahrung aus Mentoring- und Tandemprogrammen, in denen generationsübergreifendes Lernen und authentische Begegnung den Unterschied machen.
Wer Führung als Beziehung versteht, gestaltet aktiv die Zukunft. Wer Räume schafft, in denen Sinn entsteht und Empathie gelebt wird, stärkt das Fundament jeder Organisation. Selbstführung ist die Basis glaubwürdiger Führung: Nur wer sich selbst versteht, kann andere verstehen. Akzeptanz, Authentizität und Verständnis werden somit zu tragenden Säulen moderner Führung.
Die junge Generation sucht nach Sinn, Empathie und nach echter Gemeinschaft. Das ist kein Bruch mit der Vergangenheit, sondern eine Einladung zu mehr Authentizität und Zusammenarbeit. Führung im Zeitalter der KI bleibt eine menschliche Aufgabe - getragen von Akzeptanz, Verständnis und dem Mut, wirklich zuzuhören.
Die Zukunft der Führung liegt in der Gemeinschaft. Technologie steuert Prozesse und unterstützt Entscheidungen - Empathie, Zusammenarbeit und Sinn gestaltet Zukunft im Hinblick auf Menschlichkeit. In Bettina Starks Vortrag "Menschen sind, wie sie sind - und das ist gut so" finden sich inspirierende Impulse für mehr menschliche Akzeptanz und ein neues Verständnis von Führung im Generationenmix.
(Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.)
Firmenkontakt:
starkundauthentisch
Auenstraße 15
63791 Karlstein
Deutschland
06188-9946880
https://www.redner-change-kommunikation.de/
Pressekontakt:
starkundauthentisch
Karlstein
Auenstraße ㄵ
06188-9946880
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von starkundauthentisch
26.08.2025 | starkundauthentisch
Leadership statt Lähmung
Leadership statt Lähmung
28.07.2025 | starkundauthentisch
Durch die Gewitterfront zu klarer Business-Power
Durch die Gewitterfront zu klarer Business-Power
17.06.2025 | starkundauthentisch
Wald in Gefahr: Warum jetzt unsere Gesellschaft starke Wurzeln braucht
Wald in Gefahr: Warum jetzt unsere Gesellschaft starke Wurzeln braucht
27.06.2024 | starkundauthentisch
KI als Unterstützung für Führungskräfte:
KI als Unterstützung für Führungskräfte:
04.06.2024 | starkundauthentisch
Führungskräfte der Zukunft: Schlüsselkompetenzen für die KI-Ära
Führungskräfte der Zukunft: Schlüsselkompetenzen für die KI-Ära
Weitere Artikel in dieser Kategorie
06.11.2025 | Bund-Verlag GmbH
Deutscher Betriebsrätepreis 2025 für #HaltzuGewalt
Deutscher Betriebsrätepreis 2025 für #HaltzuGewalt
05.11.2025 | BVIZ e. V.
Eine erfolgreiche Hightech-Agenda braucht entsprechende Umsetzungsstrukturen
Eine erfolgreiche Hightech-Agenda braucht entsprechende Umsetzungsstrukturen
05.11.2025 | MAROKKO ZEITUNG
König Mohammed VI. führt einen neuen Nationalfeiertag ein: "das Fest der Einheit"
König Mohammed VI. führt einen neuen Nationalfeiertag ein: "das Fest der Einheit"
05.11.2025 | ARAG SE
ARAG Recht schnell...
ARAG Recht schnell...
05.11.2025 | Saturdays for Children
Schauspieler Mark Bellinghaus-Raubal (Der Name der Rose) sucht einen mutigen Rechtsanwalt
Schauspieler Mark Bellinghaus-Raubal (Der Name der Rose) sucht einen mutigen Rechtsanwalt

