Bundestags-Petition fordert Nationalen Sepsis-Plan: 30.000 Unterschriften bis 9. Dezember 2025 benötigt
10.11.2025 / ID: 435170
Politik, Recht & Gesellschaft
Sepsis - der stille KillerLaut WHO und aktuellen Studien (Springer Medizin) ist Sepsis eine der größten Herausforderungen für das deutsche Gesundheitssystem. Jeder Mensch kann an Sepsis (umgangssprachlich Blutvergiftung) erkranken, denn jede Infektion kann zu einer Sepsis führen. Die neue S3-Leitlinie Sepsis betont die Dringlichkeit nationaler Strategien. Bereits 2018 wurde eine Bundestags-Petition für einen Nationalen Sepsis-Plan eingereicht - doch bis heute fehlt die Umsetzung.
"Weil Überleben kein Zufall bleiben darf. Ich wusste nicht, dass ich ohne Milz zur Risikogruppe für Sepsis gehöre. Hätte ich das gewusst, hätte ich vielleicht nicht um mein Leben kämpfen müssen. Heute kämpfe ich dafür, dass anderen dieses Schicksal erspart bleibt."
- Heike Spreter-Krick, Sepsis-Überlebende und Initiatorin der Petition
Forderungen der Petition:
Aufnahme von Sepsis in die nationale Gesundheitsstrategie
Bessere und intensivere Ausbildung des medizinischen Personals
Gezielte Nachsorge für Betroffene
Umfassende Aufklärung der Bevölkerung
Klare Notfallprotokolle und Qualitätsstandards in allen Krankenhäusern
Warum jetzt handeln?
Jede Minute zählt: Sepsis kann innerhalb weniger Stunden zum Multiorganversagen führen. In Ländern mit nationalen Sepsis-Plänen ist die Sterblichkeit deutlich niedriger. Deutschland hinkt hier hinterher - das muss sich ändern.
Mitzeichnen und Leben retten:
Die Petition 184929 kann online unterzeichnet werden:
Hier klicken, registrieren und unterzeichnen: Umsetzung eines verbindlichen Nationalen Sepsis-Plans
Jede Unterschrift zählt - für mehr Patientensicherheit, bessere Prävention und ein Gesundheitssystem, das Leben rettet.
Die Initiatorin bittet ausdrücklich um Unterstützung aus allen gesellschaftlichen Bereichen - jede Stimme zählt!
Petition Bundestags-Petition Sepsis Sepsis Petition Nationaler Sepsis-Plan Sepsis Überlebende Deutschland SepsisSkandal Sepsishelden Blutvergiftung Infektionskrankheit Gesundheitspolitik P
Sepsishelden
Frau Heike Spreter-Krick
Obere Dorfstr. 7
85653 Aying
Deutschland
fon ..: 01728248870
web ..: https://sepsishelden.com/
email : kontakt@sepsishelden.com
Pressekontakt:
Sepsishelden
Heike Spreter-Krick
Obere Dorfstr. 7
85653 Aying
fon ..: 01728248870
web ..: https://sepsishelden.com/
email : kontakt@sepsishelden.com
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
09.11.2025 | Caroline Dostal - SoulMeditaion
Erfolgsfaktor Zuversicht
Erfolgsfaktor Zuversicht
07.11.2025 | Schmelz Rechtsanwälte OG
Sturmschäden durch umstürzende Bäume: Neue Baumhaftung
Sturmschäden durch umstürzende Bäume: Neue Baumhaftung
06.11.2025 | starkundauthentisch
Führen im Zeitalter der KI - Mensch, bleib menschlich!
Führen im Zeitalter der KI - Mensch, bleib menschlich!
06.11.2025 | Bund-Verlag GmbH
Deutscher Betriebsrätepreis 2025 für #HaltzuGewalt
Deutscher Betriebsrätepreis 2025 für #HaltzuGewalt
05.11.2025 | BVIZ e. V.
Eine erfolgreiche Hightech-Agenda braucht entsprechende Umsetzungsstrukturen
Eine erfolgreiche Hightech-Agenda braucht entsprechende Umsetzungsstrukturen

