Wie Frauen die Welt verzaubern
18.11.2025 / ID: 435556
Politik, Recht & Gesellschaft
Man könnte glauben, die Nachricht handle von einer Mondlandung. Dabei geht es nur darum, dass eine Frau die Deutsche Bahn übernimmt. Evelyn Palla, neue Vorstandsvorsitzende, wird quer durch die Medien gefeiert, als hätte sie gerade den ICE neu erfunden. 2025 sollte so etwas eigentlich nicht mehr überraschen. Die öffentliche Reaktion zeigt jedoch, wir sind gesellschaftlich offenbar noch nicht am Bahnsteig der Normalität angekommen.Während manche noch staunen, erinnert Keynote Speakerin Ute Herzog in ihrem Vortrag Wie Frauen die Welt verzaubern daran, wie absurd diese Debatte ist. Im Mittelalter galten Frauen, die lesen konnten, als gefährlich. Heute gelten Frauen in Spitzenpositionen immer noch als bemerkenswert. Vielleicht liegt das Problem weniger bei den Frauen - und mehr bei den Erwartungen an sie.
Denn Palla bringt hoffentlich keine Hexerei mit, sondern Führungskompetenz. Durch die weiblichen Eigenschaften, die moderne Unternehmen dringend benötigen. Das sind Einfühlungsvermögen, klare Kommunikation, situatives Lesen von Menschen, Impulsen und Konflikten. Fähigkeiten, die oft abgewertet werden, bis man plötzlich merkt, dass sie Krisenkonzerne stabilisieren können.
Frauen verzaubern die Welt nicht mit Zauberstäben, sondern mit Wirkung. Wer Menschen lesen kann, führt anders - und oft besser. Wer Selbstbewusstsein nicht mit Lautstärke verwechselt, sondern mit innerer Stabilität, setzt Dinge in Bewegung. Und wer Ziele erreicht, indem er verstanden wird, statt nur durchzuregieren, modernisiert Führung im Kern.
Gerade deshalb lohnt der Blick auf die Deutsche Bahn. Nicht weil sie jetzt eine Frau führt, sondern weil sich zeigt, wie überfällig ein anderes Führungsverständnis ist. Dass der Amtsantritt von Frau Palla dennoch wie ein gesellschaftliches Wunder gefeiert wird, sagt es uns laut und deutlich. Der Wandel ist da - aber er braucht Verstärkung.
Ohne es wie einen Vortrag klingen zu lassen: Schluss mit Staunen. Mehr Selbstbewusstsein! Start frei fürs Gestalten. Frauen müssen nicht mehr beweisen, dass sie führen können. Die Welt muss nur endlich aufhören, überrascht zu sein.
(Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.)
Firmenkontakt:
Die Menschenleserin aus Franken
Georg-Strobel-Str. 81
90489 Nürnberg
Deutschland
+491778647545
https://redner-menschenkenntnis-empathie-kommunikation.de/
Pressekontakt:
Die Menschenleserin aus Franken
Nürnberg
Georg-Strobel-Str. ㄸ
+491778647545
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Die Menschenleserin aus Franken
13.10.2025 | Die Menschenleserin aus Franken
Teamwork im Krisenmodus
Teamwork im Krisenmodus
22.09.2025 | Die Menschenleserin aus Franken
Hass und Hetze - wenn alle Opfer sind, wer sind dann die Täter?
Hass und Hetze - wenn alle Opfer sind, wer sind dann die Täter?
20.08.2025 | Die Menschenleserin aus Franken
Ukraine-Verhandlungen - Stresstest der Diplomatie
Ukraine-Verhandlungen - Stresstest der Diplomatie
04.08.2025 | Die Menschenleserin aus Franken
Wie Frauen die Welt verzaubern
Wie Frauen die Welt verzaubern
14.07.2025 | Die Menschenleserin aus Franken
Die stille Kraft des Erfolgs
Die stille Kraft des Erfolgs
Weitere Artikel in dieser Kategorie
18.11.2025 | STP Informationstechnologie GmbH
stp.one stellt mit Amberlo die führende SaaS Lösung für Kanzleimanagement in Europa
stp.one stellt mit Amberlo die führende SaaS Lösung für Kanzleimanagement in Europa
17.11.2025 | ERGO Rechtsschutz Leistungs-GmbH
Black Friday - Verbraucherinformation der ERGO Rechtsschutz Leistungs-GmbH
Black Friday - Verbraucherinformation der ERGO Rechtsschutz Leistungs-GmbH
17.11.2025 | Bundschuh & Schmidt Holding LTD
Zyperns Steuerreform 2025 im Fokus
Zyperns Steuerreform 2025 im Fokus
14.11.2025 | Bundesverband IT-Mittelstand e.V.
BITMi zum Digitalgipfel
BITMi zum Digitalgipfel
14.11.2025 | Schmelz Rechtsanwälte OG
Rechtsschutzversicherung Österreich: Wann sie sich lohnt
Rechtsschutzversicherung Österreich: Wann sie sich lohnt

