Kolumne: Guttenberg und der Schaden für die deutsche Politik
03.03.2011 / ID: 5662
Politik, Recht & Gesellschaft
(Sebastian Fiebiger / Chefredakteur naanoo.com) Politiker aller Fraktionen weinen schon über den angeblichen "Schaden", den Guttenberg mit seiner Plagiatsaffäre der deutschen Politik zugefügt hat.
Doch so sehr ich auch danach suche, ich kann ihn nicht finden.
Höchsstrafe Ignoranz
Die schlimmste Strafe für die Politik eines Landes sind Ignoranz und Desinteresse. Und bei einer Wahlbeteiligung, die sich seit Mitte der 80er Jahre im Sinkflug befindet, kann man sich in diesen Punkten wirklich nicht auf die Schultern klopfen.
Themen wie Internetzensur, Stuttgart 21 und die Guttenberg-Geschichte beleben die politische Kultur in Deutschland eher, als dass sie ihr schaden. An der angeregten Wertediskussion kann ich nichts Schlechtes finden.
Wenn ein Minister den Chinesen macht
Gerade in einem Land, dass keine Bodenschätze besitzt und sich von der Industrie- zur Wissensgesellschaft entwickelt, ist es wichtig über den Stellenwert von geistigem Eigentum zu diskutieren. Und dass die "dumpfe Masse" es dabei "völlig okay" findet, wenn ihr Lieblingsminister den "Chinesen" macht, zeigt nur, dass bei diesem Thema noch viel Aufklärungsarbeit nötig ist.
Tschüß Elfenbeinturm
Dass diese Entwicklung der Spitzenpolitik nicht gefällt, ist verständlich. Was man mit "Schaden für die Politik" vermutlich meint, ist die Tatsache, dass es immer schwieriger wird, im Elfenbeinturm Berlin vom "Mob" unbelästigt vor sich hin zu werkeln.
Quelle: http://www.naanoo.com
Hinweis: Text mit Quellenangabe frei zur Veröffentlichung.
Über Sebastian Fiebiger
Unternehmer, Journalist
geboren: 27.05.1976
Bildung: Dipl. Wirtschaftsinformatiker
Sebastian Fiebiger ist Geschäftsführer der Softclick GmbH & Co. KG und Chefredakteur des Onlinemagazins naanoo.com
Sein erstes Unternehmen gründete Sebastian Fiebiger 1998 - eine Internetagentur mit Schwerpunkt in der Softwareentwicklung. In den Jahren 2000-2005 war Sebastian Fiebiger als freier Journalist (Freenet AG) sowie als freier Dozent tätig.
2004 hob er mit der Softclick GmbH & Co. KG ein Unternehmen aus der Taufe, dass sich auf den Entwicklung und den Betrieb unabhäniger Medien konzentriert.
http://www.naanoo.com
Softclick GmbH & Co. KG
Hermannstraße 6b 14109 Berlin
Pressekontakt
http://www.naanoo.com
Softclick GmbH & Co. KG
Hermannstraße 6b 14109 Berlin
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel in dieser Kategorie
14.05.2025 | world-wide-wealth
GlobalOnomie - Die Rettung der Welt - Der Astronomie-Clou
GlobalOnomie - Die Rettung der Welt - Der Astronomie-Clou
14.05.2025 | CDU Mainz
Landtagskandidatur CDU Mainz - Isabell Rahms
Landtagskandidatur CDU Mainz - Isabell Rahms
14.05.2025 | ARAG SE
ARAG Recht schnell...
ARAG Recht schnell...
13.05.2025 | CDU Mainz
CDU nominiert Isabell Rahms zur Landtagskandidatin für Mainz I
CDU nominiert Isabell Rahms zur Landtagskandidatin für Mainz I
12.05.2025 | Saturdays for Children
BRAVO! Igor Levit relativierte beim Deutschen Filmpreis mit einfühlsamen Margot Friedländer-Gedenken ALLES!
BRAVO! Igor Levit relativierte beim Deutschen Filmpreis mit einfühlsamen Margot Friedländer-Gedenken ALLES!
