100.000 Euro Preisgeld für Nachbarschaftsprojekte
01.10.2012 / ID: 81167
Politik, Recht & Gesellschaft
Unsere Städte stehen vor einer ganzen Reihe von Herausforderungen, die nach neuen, unverbrauchten Ideen verlangen. Zum Beispiel für ein besseres Zusammenleben. Wie sichert man eine funktionierende Nahversorgung? Wie bleibt Mietraum erschwinglich? Wie können unterschiedliche Kulturen zusammenleben? Mit einem bundesweiten Wettbewerb werden kreative Ideen für das Entstehen neuer Nachbarschaften gesucht und prämiert. Initiator ist die Bonner "Montag Stiftung Urbane Räume". Um teilzunehmen muss man lediglich einen kurzen Fragenkatalog online beantworten. So stellt jeder Teilnehmer sein Projekt oder seine Projektidee vor. Wer Probleme oder Fragen hat, kann sich bei einer eigens eingerichteten Hotline helfen lassen. Frauke Burgdorff, Vorstand der Stiftung: "Wir wünschen uns ausdrücklich auch Einreichungen von Nicht-Profis - oder von Projekten, die es im ersten Anlauf nicht geschafft haben." Insgesamt ist ein Preisgeld von 100.000 Euro ausgeschrieben. Dabei erhalten die Gewinner aus dem Gesamtbudget den Betrag, den sie für ihr jeweiliges Projekt benötigen. Wer teilnehmen möchte, findet alle Informationen und den Fragebogen unter: http://www.neue-nachbarschaft.de (http://www.neue-nachbarschaft.de).
http://www.montag-stiftungen.de
Montag Stiftung Urbane Räume gAG
Adenauerallee 127 53113 Bonn
Pressekontakt
http://www.ssp-kommunikation.de
SSP Kommunikation GmbH
Kalscheurener Straße 19 50354 Hürth
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Dr. Hans Scheurer
18.12.2012 | Dr. Hans Scheurer
Endspurt bei bundesweitem Ideenwettbewerb
Endspurt bei bundesweitem Ideenwettbewerb
29.11.2012 | Dr. Hans Scheurer
Projekt: Neue Nachbarschaft: Interview mit Joachim Barloschky
Projekt: Neue Nachbarschaft: Interview mit Joachim Barloschky
27.11.2012 | Dr. Hans Scheurer
Projekt Neue Nachbarschaft: Interview mit Matthias Drilling
Projekt Neue Nachbarschaft: Interview mit Matthias Drilling
15.11.2012 | Dr. Hans Scheurer
Bundesweiter Wettbewerb erfolgreich gestartet
Bundesweiter Wettbewerb erfolgreich gestartet
22.10.2012 | Dr. Hans Scheurer
Wir machen's einfach!
Wir machen's einfach!
Weitere Artikel in dieser Kategorie
11.11.2025 | Deutsches Psychotherapeuten Netzwerk - DPNW
Freier Zugang zur Psychotherapie muss bleiben - keine neuen Hürden für Hilfesuchende!
Freier Zugang zur Psychotherapie muss bleiben - keine neuen Hürden für Hilfesuchende!
11.11.2025 | MAROKKO ZEITUNG
König Mohammed VI. beschleunigt die Aktualisierung des Autonomieprojekts für die Sahara
König Mohammed VI. beschleunigt die Aktualisierung des Autonomieprojekts für die Sahara
10.11.2025 | Rechtsanwalt Reinhard Scholz
Aktuelle Entwicklungen im Familienrecht
Aktuelle Entwicklungen im Familienrecht
10.11.2025 | Sepsishelden
Bundestags-Petition fordert Nationalen Sepsis-Plan: 30.000 Unterschriften bis 9. Dezember 2025 benötigt
Bundestags-Petition fordert Nationalen Sepsis-Plan: 30.000 Unterschriften bis 9. Dezember 2025 benötigt
09.11.2025 | Caroline Dostal - SoulMeditaion
Erfolgsfaktor Zuversicht
Erfolgsfaktor Zuversicht

