FDP-Wirtschaftssprecher fordert Rücktritt von Arbeitgeberpräsident Hundt
07.11.2012 / ID: 87266
Politik, Recht & Gesellschaft
MÜNCHEN/BAYERBACH (07.11.2012) - Dietrich von Gumppenberg, Wirtschaftssprecher der bayerischen FDP-Landtagsfraktion, hat den Rücktritt von Arbeitgeberpräsident Dieter Hundt gefordert. Nach seiner scharfen Kritik an der Bundesregierung sollte sich Hund überlegen, ob er die Sache der Arbeitgeber noch vertrete. "Ich fühle mich von Ihnen jedenfalls nicht mehr vertreten", so Dietrich von Gumppenberg am Mittwoch in einem Schreiben an den Arbeitgeberpräsident.
Sowohl als Unternehmer als auch als Politiker zeigte sich Dietrich von Gumppenberg "erstaunt und entrüstet", zu welch pauschaler Kritik an der Bundesregierung und der FDP sich der Präsident der Deutschen Arbeitgeberverbände "hinreißen" habe lassen. Es habe zweifelsfrei kritisierbare Entscheidungen der Bundesregierung gegeben, so von Gumppenberg: "Insgesamt geht es der deutschen Wirtschaft allerdings hervorragend - und dies in einer Zeit europa- und weltwirtschaftlich rauer See."
Hundt erwecke den Eindruck, so der bayerische FDP-Wirtschaftsexperte, als wünsche er sich eine andere Konstellation für die Regierung des Landes. "Ich bezweifle stark, dass dies auch der Wunsch der kleinen und mittelständischen und großen Unternehmen ist." Es sei für die Unternehmen nicht absehbar, welche Konsequenzen eine linksbetonte Bundesregierung für Deutschland in Europa in steuer- und wirtschaftspolitischer Hinsicht hätte. Diese Tatsache sollte sich der Arbeitgeber bewusst sein. "Sie sollten sich überlegen, ob Sie die Sache der Arbeitgeber noch vertreten und ob nicht ein Rücktritt jetzt angezeigt wäre", so Dietrich von Gumppenberg.
Der Arbeitgeberpräsident hätte angesichts der jüngst bekannt gewordenen Steuerquote des Apple-Konzerns von 1,9 Prozent die Steuergerechtigkeit zwischen Großunternehmen auf der einen und Mittelständler auf der anderen Seite thematisieren sollen, rät der FDP-Wirtschaftssprecher im Maximilianeum. Hundt sollte prüfen, ob es in Deutschland Fälle gebe, "die in vergleichbarer Form die volkswirtschaftlichen und nationalen Finanzkassen schädigen", so der Landtagsabgeordnete aus Bayerbach (Lkr. Landshut).
Dietrich von Gumppenberg FDP-Wirtschaftssprecher Landtagsabgeordneter Arbeitgeberpräsident Dieter Hundt Rücktritt Bayerbach
http://www.gumppenberg.de
Dietrich von Gumppenberg, MdL
Schlossstraße 2 84092 Ergolding
Pressekontakt
http://www.koenig-online.de
Pressebüro König
Franz-Xaver-Neun-Straße 6 84347 Pfarrkirchen
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Josef König
05.10.2020 | Josef König
CBD-Markt: Vertriebspartner (m/w/d) für europaweiten Direktvertrieb gesucht
CBD-Markt: Vertriebspartner (m/w/d) für europaweiten Direktvertrieb gesucht
25.11.2019 | Josef König
IM Ivan Hausner gewinnt zum ersten Mal an den Schachbrettern in Bad Griesbach
IM Ivan Hausner gewinnt zum ersten Mal an den Schachbrettern in Bad Griesbach
27.11.2018 | Josef König
Schach: Gunnar Johnsen gewinnt 21. Jungsenioren-Open in Bad Griesbach
Schach: Gunnar Johnsen gewinnt 21. Jungsenioren-Open in Bad Griesbach
27.11.2017 | Josef König
FM Gottfried Schumacher holt sich die Schachkrone in Bad Griesbach
FM Gottfried Schumacher holt sich die Schachkrone in Bad Griesbach
19.12.2016 | Josef König
IM Josef Pribyl (Prag) setzt Konkurrenz zum achten Mal matt
IM Josef Pribyl (Prag) setzt Konkurrenz zum achten Mal matt
Weitere Artikel in dieser Kategorie
12.11.2025 | Sperbys Musikplantage
CDU Neukölln geht als stärkste Kraft in die Wahlen zum Abgeordnetenhaus und zur BVV
CDU Neukölln geht als stärkste Kraft in die Wahlen zum Abgeordnetenhaus und zur BVV
12.11.2025 | ARAG SE
ARAG Recht schnell...
ARAG Recht schnell...
11.11.2025 | Deutsches Psychotherapeuten Netzwerk - DPNW
Freier Zugang zur Psychotherapie muss bleiben - keine neuen Hürden für Hilfesuchende!
Freier Zugang zur Psychotherapie muss bleiben - keine neuen Hürden für Hilfesuchende!
11.11.2025 | MAROKKO ZEITUNG
König Mohammed VI. beschleunigt die Aktualisierung des Autonomieprojekts für die Sahara
König Mohammed VI. beschleunigt die Aktualisierung des Autonomieprojekts für die Sahara
10.11.2025 | Rechtsanwalt Reinhard Scholz
Aktuelle Entwicklungen im Familienrecht
Aktuelle Entwicklungen im Familienrecht

