promoted | Saturdays for Children
Öffentlicher Appell an NRW Justizminister Benjamin Limbach von Justizopfer Münster Mark Bellinghaus-Raubal
Was der Justiz Münster vorgeworfen wird gab es bereits schon mal in Bayern: Der Fall Gustl Mollath scheint Vorlage & Ziel zu dieser perfiden Tragödie zulasten eines komplett Unschuldigen zu sein.
Öffentlicher Appell an NRW Justizminister Benjamin Limbach von Justizopfer Münster Mark Bellinghaus-Raubal
Was der Justiz Münster vorgeworfen wird gab es bereits schon mal in Bayern: Der Fall Gustl Mollath scheint Vorlage & Ziel zu dieser perfiden Tragödie zulasten eines komplett Unschuldigen zu sein.
Pressemitteilung von Herr Dagobert Wiedamann
Barrierefreiheit von Ausflugsschiffen unter der Lupe
27.01.2013 / ID: 98537
Politik, Recht & Gesellschaft

Selbsteinschätzung und Wirklichkeit
Wato.de zeigt durch die Umfrage eine erstaunliche Differenz zwischen der Selbsteinschätzung der Unternehmen und den Antworten auf die detaillierten Fragen zur Barrierefreiheit. So gaben sechs Reedereien an, eine Zertifizierung zur Zugänglichkeit zu besitzen. Jedoch konnte keine von ihnen eine einzige richtige Zertifizierung benennen. Die genaue Erfragung der Konditionen an Bord der Schiffe zeigt laut Wato.de weitere interessante Einblicke. So schätzen sich die Unternehmen selbst als sehr gut bis gut für Gehbehinderte und Rollstuhlfahrer ein, aber nur bei 15 Prozent der Schiffe war das Oberdeck mit dem Rollstuhl erreichbar. Bei den meisten Schiffen können sich mobilitätseingeschränkte Reisende somit nur im unteren Deck aufhalten.
Die Toiletten, Restaurants und Shops auf den Schiffen sind nicht immer für Rollstuhlfahrende zugänglich. Die Zugänglichkeit des Boardings gestaltet sich auf 17 Schiffen sehr gut. Weitere 20 Schiffe sind jedoch nur mit Hilfe erreichbar und somit nur eingeschränkt zugänglich. Zwischenstationen und Ausflugsziele sind überwiegend nur mit Hilfspersonen zu besuchen. Selbst die Anreise zum Ableger ist für Rollstuhlfahrer bei einigen Schiffen nur mit Hilfe oder sogar überhaupt nicht umsetzbar.
Hilfeleistungen an Bord
Erfreulich stellt sich das Angebot der Assistenz auf dem Schiffen dar. Die Hälfte der Reedereien haben ein Prozent Rollstuhlfahrende unter den Passagieren, die laut 36 von 40 antwortenden Reedereien Hilfestellungen erwarten können. Die anderen vier Unternehmen bieten Hilfeleistungen auf Anfrage. Somit können Rollstuhlfahrer auf den Ausflugsschiffen aller teilnehmenden Reedereien auf Hilfestellungen setzen.
Selbstständiges Reisen gestaltet sich oft schwierig
"Das selbstständige Reisen ist im Rahmen der Gleichstellung und Inklusion ein wichtiger Bestandteil der Lebensgestaltung," so Sabine Wiedamann von Wato.de, "es ist erfreulich, wie zuverlässig die Hilfeleistungen auf den Schiffen angeboten wird, aber zugleich sind Einschränkungen auf den Schiffen immer noch ausgeprägt. Solange bei der Mehrheit der Schiffe das Oberdeck nicht für Gehbehinderte und Rollstuhlfahrer erreichbar ist, kann man nicht von barrierefreien Schifffahrten sprechen. Hier mangelt es noch an der Umsetzung gleichberechtigter Reisebedingungen für alle Fahrgäste."
Gruppenreisen für Rollstuhlfahrer
Der letzte Punkt des Fragebogens widmet sich den Gruppenreisen von Rollstuhlfahrern. Hierbei bezeichneten 16 der Reedereien ihre Schiffe als uneingeschränkt für Rollstuhl-Gruppenreisen geeignet. Gruppenreisen mit Begleitpersonen können 21 Unternehmen unterstützen. Sechs der 40 Schiffe sind völlig ungeeignet für Reisen größerer Gruppen. Abhängig vom Ausflugsschiff können zwischen zwei und 60 Rollstuhlfahrer an Bord ausreichend Platz finden, um eine Gruppenreise umzusetzen.
Link zur Umfrage: http://www.wato.de/165/umfrage-barrierefreiheit-ausflugsschiffe-2012.html
Wato.de
Frau Sabine Wiedamann
Hochdahler Markt 67
40699 Erkrath
Deutschland
fon ..: +49 2104 14 16 806
web ..: http://www.wato.de
email : news@wato.de
Pressekontakt
Wiedamann-Media
Herr Dagobert Wiedamann
Hochdahler Markt 67
40699 Erkrat
fon ..: 021041416806
web ..: http://www.wiedamann-media.de
email : info@wiedamann-media.de
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Herr Dagobert Wiedamann
31.01.2014 | Herr Dagobert Wiedamann
Umfrage zu barrierefreien Angeboten in NRW 2014
Umfrage zu barrierefreien Angeboten in NRW 2014
07.11.2012 | Herr Dagobert Wiedamann
wato.de - Umfrage zum Stand der Barrierefreiheit auf Kreuzfahrtschiffen
wato.de - Umfrage zum Stand der Barrierefreiheit auf Kreuzfahrtschiffen
19.10.2012 | Herr Dagobert Wiedamann
Barrierefreier Tourismus 2012 - Umfrage der wato.de
Barrierefreier Tourismus 2012 - Umfrage der wato.de
Weitere Artikel in dieser Kategorie
16.09.2025 | Lohnsteuerhilfe Bayern e. V.
Steuererstattung vor Pfändung nicht sicher
Steuererstattung vor Pfändung nicht sicher
15.09.2025 | Frank Hasler- Coach für Kitas und Schulen
Frank Hasler veröffentlicht Psychothriller als Fallstudie zu systemischen Problemen
Frank Hasler veröffentlicht Psychothriller als Fallstudie zu systemischen Problemen
15.09.2025 | KSR Rechtsanwaltskanzlei
ThomasLloyd, Kommanditbeteiligung: Landgericht Regensburg hat Schadensersatzansprüche gegen den Vermittler zugesprochen
ThomasLloyd, Kommanditbeteiligung: Landgericht Regensburg hat Schadensersatzansprüche gegen den Vermittler zugesprochen
15.09.2025 | Sperbys Musikplantage
Berliner Spielplan Audiodeskription! - Trauerdemonstration für den Erhalt des nachhaltigen Pilotprojektes
Berliner Spielplan Audiodeskription! - Trauerdemonstration für den Erhalt des nachhaltigen Pilotprojektes
15.09.2025 | KAYAK
Travel-Check Japanreise: Besser jetzt noch schnell buchen?
Travel-Check Japanreise: Besser jetzt noch schnell buchen?
