TU Berlin: TU-Student mit Weltrekord und Goldmedaillen im Rettungssport
06.08.2013 / ID: 130225
Sport & Events
Christian Ertel, der an der TU Berlin Technischen Umweltschutz studiert, blickt auf überaus erfolgreiche Wettkämpfe bei den World Games zurück. Am 26. Juli 2013 errang der Rettungssportler vom A-Kader der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) gemeinsam mit Adrian Flügel, Danny Wieck und Marcel Hassemeier in der 4-mal-50-Meter-Hindernisstaffel nicht nur die Goldmedaille, sondern stellte mit einer Zeit von 1 Minute und 38,25 Sekunden auch einen neuen Weltrekord auf. Eine zweite Goldmedaille gewann das Team in der 4-mal-25-Meter-Puppenstaffel, Silber gab es für die gemischte Rettungsstaffel über 4-mal 50 Meter. In einer Einzel-Sprintdisziplin, dem 50-Meter-Puppenschleppen, erreichte Christian Ertel einen vierten Platz.
Erstmals kamen alle zehn Sportler des DLRG-Teams von den Wettkämpfen mit einer Medaille in die Heimat zurück. Die World Games wurden vom 25. Juli bis zum 4. August 2013 in Cali (Kolumbien) ausgetragen. Sie sind ein internationaler Wettkampf in Sportarten, die nicht zum Wettkampf-Programm der Olympischen Spiele gehören und jeweils im Jahr nach den Olympischen Sommerspielen ausgetragen werden.
Christian Ertel, geboren 1990 in Stralsund, gehört seit 2010 zum A-Kader des Spitzensportkaders der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft. Er kann beachtliche sportliche Erfolge vorweisen: Im Schwimmen und Retten mit Flossen (Manikin Carry with Fins) über 100 Meter war er 2010 Welt-meister und 2011 Europameister. Beim Internationalen Deutschlandpokal errang er 2010 den Sieg in der Gesamtwertung, und seit 2010 verteidigt er mit der Staffel (Stralsund) den Titel Deutscher Meister. Außerdem wurde er 2012 Vizeweltmeister in Kombinierte Rettungsübung (Rescue Medley) über 100 Meter und ist Träger des Silbernen Lorbeerblattes, der höchsten verliehenen sportlichen Auszeichnung Deutschlands.
Weitere Informationen erteilt Ihnen gern: Martin Kiesler, Spitzensportbe-auftragter der TU Berlin, Tel.: 030/314-79975 oder 314-23922, E-Mail: martin.kiesler@tu-berlin.de
http://www.tu-berlin.de
TU Berlin, Stabsstelle Presse, Öffentlichkeitsarbeit und Alumni
Straße des 17. Juni 135 10623 Berlin
Pressekontakt
http://www.tu-berlin.de
Technische Universität Berlin, Zentraleinrichtung Hochschulsport
Straße des 17. Juni 135 10623 Berlin
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
06.10.2025 | ELA Container GmbH
SV Meppen erweitert VIP-Tower mit zusätzlichen ELA Containern
SV Meppen erweitert VIP-Tower mit zusätzlichen ELA Containern
25.09.2025 | Kampfkunst Herz
KAMPFKUNST HERZ - Wo Kinder Selbstvertrauen, Struktur und Herz lernen
KAMPFKUNST HERZ - Wo Kinder Selbstvertrauen, Struktur und Herz lernen
24.09.2025 | BRANDCONTRAST GmbH
23. Deutsches Down-Sportlerfestival 2025 lädt ein!
23. Deutsches Down-Sportlerfestival 2025 lädt ein!
22.09.2025 | Union zur Förderung von Oel- und Proteinpflanzen e. V. (UFOP)
Fachleute diskutieren über Zukunft pflanzlicher Proteine in Berlin
Fachleute diskutieren über Zukunft pflanzlicher Proteine in Berlin
18.09.2025 | American Football Verband Deutschland e.V.
Krefeld wird Bühne für internationales Football-Highlight
Krefeld wird Bühne für internationales Football-Highlight
