Granfondo San Gottardo - Drei Alpenpässe mit dem Rennrad
07.06.2011
Sport & Events
Granfondo San Gottardo: Das sind drei Pässe, 114 Kilometer Gesamtstrecke, 3.000 Höhenmeter und 40 Kilometer Anstieg, alles an einem Tag. Die erste Auflage des "Granfondo San Gottardo", einem Radrennen für Amateure, feiert am 24. Juli Premiere.
Der erste Abschnitt führt von Ambri nach Airolo zum Gotthardpass. Dort rollen die schmalen Reifen bald auf der kurvenreichen historischen Tremola-Strasse, die 1918 aus Granit gebaut wurde und eine wichtige Rolle im Transit und im Handel zwischen dem europäischen Süden und dem Norden spielte. Nach 12 Kilometern Anstieg erreichen die Fahrer den legendären Gotthard-Pass (2091 m) und haben auf der Passhöhe genau 934 Höhenmeter bewältigt. Vorbei am Gotthard-Hospiz und dem Nationalmuseum führt die Strecke ins beschauliche Bergdorf Andermatt hinab. Danach geht es zum Furka-Pass, der reichlich Ausblicke auf den Rhonegletscher und den Galenstock in den Urner Alpen bietet. Der Furka-Pass verbindet das Urserental im Uri mit der Region Goms im Wallis.
Imposante Alpen-Panoramen
Nach dem Passieren der Furka-Passhöhe auf 2436 Metern verläuft die Granfondo-Route nun mit Schwung abwärts nach Oberwald, bevor die letzte anstrengende Etappe beginnt: der Nufenen-Pass, dessen Aufstieg fast durchgehend zehn bis elf Prozent Steigung aufweist. Auf dieser Strecke passieren die Radsportler die Balmhorn-Gruppe und die sanften Hügel des Binnenhorn-Gletschers. In der Nähe der Passhöhe (2478 m) entspringt der Ticino und für die Granfondo-Equipe folgt danach eine lange Abfahrt durch das Bedretto-Tal, die am Ziel, in Ambri, endet. Radsport-Ausstatter haben Sachpreise für die schnellsten Passfahrer (pro Pass) ausgelobt. Die Granfondo-Route ist während der Zeit des Wettbewerbs für den übrigen Verkehr gesperrt.
Teilnehmer am Granfondo San Gottardo sind eingeladen, ab Anfang Juli die Route zu testen und auf den drei Teilabschnitten zu trainieren. Sie können ihre Leistungen auf Teilstrecken oder der Gesamtstrecke per GPS messen und aufzeichnen lassen. Auf der Website http://www.tracemyworld.com können Resultate und Ranglisten eingesehen werden. Teilnahmebedingungen, Anmeldungsformalitäten und alle weiteren Informationen sind auf der Internetseite http://www.granfondosangottardo.ch nachzulesen.
Veranstalter des Granfondo San Gottardo ist ein Komitee aus Tourismus- und Sportorganisationen der Region Leventina (Tessin), Sportausrüstern und -dienstleistern und dem Progetto San Gottardo.
Kontakt
Organisationskomitee Granfondo San Gottardo
Postfach 1356
CH-6710 Biasca (Schweiz)
Tel: +41 91 869 15 33
E-Mail: info@granfondosangottardo.ch
Web: http://www.granfondosangottardo.ch und http://www.granfondosangottardo.com
http://www.gottardo.de
Regio San Gottardo
Via Centrala 4 7130 Ilanz
Pressekontakt
http://www.regiosangottardo.ch/de
Redaktionsbüro Ecken
Ringstrasse 19 B 69115 Heidelberg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Christoph Ecken
14.06.2011 | Christoph Ecken
Elektromobiler Fahrspass in den Alpen
Elektromobiler Fahrspass in den Alpen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
14.04.2025 | PEARL GmbH
newgen medicals Akku-EMS-Fußmassagegerät
newgen medicals Akku-EMS-Fußmassagegerät
11.04.2025 | CARITIVA GmbH
Gemeinsam gegen Krebs, gemeinsam Kindern helfen
Gemeinsam gegen Krebs, gemeinsam Kindern helfen
07.04.2025 | Menschen Emotionen Erlebnisse Eventmanagement
Freiluft Küche Köln: Miete diese Open-Air-Location für dein Event
Freiluft Küche Köln: Miete diese Open-Air-Location für dein Event
31.03.2025 | ARCOTEL Hotels
ARCOTEL Hotels kooperiert mit eSports Festival 2025
ARCOTEL Hotels kooperiert mit eSports Festival 2025
31.03.2025 | Saturdays for Children
Münster - Eine Gemeinschaft in Vielfalt, 50 Jahre Gebietsreform OB Markus Lewe empfängt und feiert
Münster - Eine Gemeinschaft in Vielfalt, 50 Jahre Gebietsreform OB Markus Lewe empfängt und feiert
