Flutmulde Rees: Tag der Baustelle
23.09.2014
Sport & Events
Drei Kilometer lang ist der Bypass für den Rhein zwischen Reeserschanz und Obermörmter. Seit September 2009 ist das Wasser- und Schifffahrtsamt (WSA) Duisburg-Rhein auf dieser Großbaustelle im Einsatz.
Das WSA lädt Groß und Klein zum Besichtigen und Erkunden dieses außergewöhnlichen Bauprojekts ein, das den Fluss auf lange Sicht spürbar entlastet. Am letzten Sonntag im September locken in der Nähe der Fährrampe, Reeserschanz 41a, in Kalkar-Niedermörmter, spannende Veranstaltungsangebote.
Höhepunkt sind kostenlose Rundfahrten mit dem Verkehrssicherungsschiff "Grieth" auf der Flutmulde. Interessierte können sich so selbst ein Bild vom Stand der Bauarbeiten machen. Informationen von Experten gibt es selbstverständlich dazu. Diese Möglichkeit sollten sich Besucher nicht entgehen lassen, denn nach Abschluss der Bauarbeiten kann das Areal nicht mehr betreten werden, denn es liegt im Landschafts- und Naturschutzgebiet.
Darüber hinaus können Gäste von 11 bis 15 Uhr an Führungen teilnehmen. Es bietet sich auch die Gelegenheit, einen schwimmenden Bagger auf einem sogenannten Nassbaggerschiff zu besichtigen, Taucher bei der Arbeit zu beobachten und zu erfahren, wie Vermessungstechnik über und unter Wasser millimetergenau funktioniert. Schließlich stehen Führungen zu Fauna und Flora auf dem Programm. Denn die Flutmulde entwickelt sich zu einer kleinen Idylle, Pflanzen und Tiere finden einen optimalen Lebensraum. Hier wurden bei der letzten Erhebung allein 25 Wasservogelarten gezählt, Kiebitze und Wiesenpieper fühlen sich wohl. Es tauchte sogar eine Riesentafelente auf, eine extrem seltene Vogelart in Europa und die erste in ganz NRW.
Natürlich muss auch kein Besucher durstig oder hungrig nachhause gehen. Es werden leckere Brat- und Mettwürstchen, Kuchen, Kaffee und andere Getränken preiswert angeboten. Eine Live-Band sorgt fürgute Unterhaltung und gegen 16.15 Uhr werden die jungen Künstlerinnen und Künstler geehrt, die am bereits durchgeführten Kunstwettbewerb teilgenommen haben.
Für Gäste der Baustelle ist am 28. September von 11 bis 17 Uhr die Überfahrt mit der Fähre "Rääße Pöntje" kostenfrei. Für die Fahrt mit der "Grieth" und die Führungen müssen sich Besucher an den entsprechenden Stationen anmelden. Deren genaue Standorte sind in einem Lageplan eingezeichnet, den es am Info-Stand gibt.
Die Veranstalter rechnen an diesem Tag natürlich mit prächtigem Sonnenschein. Sollte das Wetter dennoch ein wenig schwächeln, kein Problem: Alle Stände sind überdacht, so dass der Tag der Baustelle an der Flutmulde Rees auf jeden Fall stattfindet.
http://www.wsa-duisburg-rhein.wsv.de
Wasser- und Schifffahrtsamt Duisburg-Rhein
Königstraße 84 47198 Duisburg
Pressekontakt
http://www.heyl2hopp.de
Sigrid Heyl & Pia Hopp GbR
Schöttmannshof 10a 46539 Dinslaken
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Ingrid Wessels
02.10.2014 | Ingrid Wessels
Flutmulde Rees
Flutmulde Rees
Weitere Artikel in dieser Kategorie
30.04.2025 | Nexxt PR
Brasilianischer Unternehmer beschleunigt auf dem Nürburgring und festigt seine globale High-Performance-Karriere
Brasilianischer Unternehmer beschleunigt auf dem Nürburgring und festigt seine globale High-Performance-Karriere
30.04.2025 | Calvià
Mallorca Championships 2025: Spitzentennis in Calvià
Mallorca Championships 2025: Spitzentennis in Calvià
25.04.2025 | CREWspirit GmbH
LUNA BordBar: Aus altem Segelboot wird mobile Bar
LUNA BordBar: Aus altem Segelboot wird mobile Bar
25.04.2025 | Strom Prestige Swiss Timepieces AG
Schiri unter Druck: Was Szymon Marciniak über Fairness zeigt
Schiri unter Druck: Was Szymon Marciniak über Fairness zeigt
25.04.2025 | GS YUASA Battery Germany GmbH
GS Yuasa und Drift-Europameister Baggsy geben gemeinsam Gas
GS Yuasa und Drift-Europameister Baggsy geben gemeinsam Gas
