Unfallverhütungsvorschriften in der Fuhrparkpraxis
27.01.2015
Sport & Events
Fuhrparkverantwortliche wissen schon lange, dass es umfassende Pflichten und Vorschriften aus dem BG-Bereich gibt, die unter dem Stichwort Unfallverhütungsvorschriften (UVV) zusammengefasst werden. Die Frage, wie eine praktische Umsetzung der Richtlinien geschehen kann oder muss bringt aber häufig Schwierigkeiten mit sich.
In Praktikerseminar "UVV in der Fuhrparkpraxis" geben die Referenten einen umfassenden Überblick über die Anforderungen und praktische Lösungsmöglichkeiten zur Erfüllung der BG-rechtlichen Pflichten in Fuhrparks.
Die Teilnehmer bekommen einen Überblick über Anforderungen und Vorschriften der Berufsgenossenschaft und wissen, wie sie in der Praxis bezogen auf Ihren Fuhrpark bezogen umgesetzt werden können.
Inhalte
Gefährdungsbeurteilung für Fuhrparks
Anforderungen für Fuhrparks
Aufbau von Gefährdungsbeurteilungen (Leitfaden)
Praktische Gestaltung, Beispiele Muster, Workshop
Überblick über sozialrechtliche Bestimmungen und Haftungsaspekte für Fuhrparks
Unfallverhütungsvorschriften (Pflichten für Fahrzeugnutzer und Unternehmen)
Ladungssicherung im Fuhrpark
Grundlegende Einweisung von Mitarbeitern - Regelmäßige Unterweisung von Mitarbeitern
Fallbeispiele, Erarbeitung von Praxislösungen, Workshop
Referenten
Dieter Grün, Fuhrparkleiter Stadtwerke Heidelberg Netze
Martin Kaus - Fuhrparkleiter Bereich Technik & Arbeitssicherheit, EFAFLEX Tor- und Sicherheitssysteme Verwaltungs-GmbH
Michael Schulz - Leiter Fuhrparkmanagement, WSW Wuppertaler Stadtwerke GmbH
Axel Schäfer - Geschäftsführer, Bundesverband Fuhrparkmanagement e.V.
Die Veranstaltung ist auch offen für Nicht-Mitglieder.
Weitere Informationen und Anmeldung unter http://www.fuhrparkverband.de (http://www.fuhrparkverband.de/veranstaltungen/eventleser/uvv-in-der-fuhrparkpraxis.html)
http://www.fuhrparkverband.de
Bundesverband Fuhrparkmanagement
Augustaanlage 57 68165 Mannheim
Pressekontakt
http://www.fuhrparkverband.de
Bundesverband Fuhrparkmanagement
Augustaanlage 57 68165 Mannheim
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Axel Schäfer
14.10.2020 | Axel Schäfer
Offenes Jubiläums-Verbandsmeeting im Web
Offenes Jubiläums-Verbandsmeeting im Web
30.09.2020 | Axel Schäfer
Elektrifizierung des Fuhrparks leicht gemacht
Elektrifizierung des Fuhrparks leicht gemacht
29.09.2020 | Axel Schäfer
E-Mobil: Scheuer für europaweites Bezahlsystem
E-Mobil: Scheuer für europaweites Bezahlsystem
31.08.2020 | Axel Schäfer
E-Mobilität im Fuhrpark - Finden statt suchen
E-Mobilität im Fuhrpark - Finden statt suchen
25.08.2020 | Axel Schäfer
Wirtschaftsministerium korrigiert E-Förderungen
Wirtschaftsministerium korrigiert E-Förderungen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
25.04.2025 | CREWspirit GmbH
LUNA BordBar: Aus altem Segelboot wird mobile Bar
LUNA BordBar: Aus altem Segelboot wird mobile Bar
25.04.2025 | Strom Prestige Swiss Timepieces AG
Schiri unter Druck: Was Szymon Marciniak über Fairness zeigt
Schiri unter Druck: Was Szymon Marciniak über Fairness zeigt
25.04.2025 | GS YUASA Battery Germany GmbH
GS Yuasa und Drift-Europameister Baggsy geben gemeinsam Gas
GS Yuasa und Drift-Europameister Baggsy geben gemeinsam Gas
24.04.2025 | Corendon Airlines
Radeln für den guten Zweck: Corendon Airlines unterstützt deutsches Radsportteam Bike Aid bei der 60. Tour of Türkiye
Radeln für den guten Zweck: Corendon Airlines unterstützt deutsches Radsportteam Bike Aid bei der 60. Tour of Türkiye
14.04.2025 | PEARL GmbH
newgen medicals Akku-EMS-Fußmassagegerät
newgen medicals Akku-EMS-Fußmassagegerät
