CCC-Technologiepreis 2015 für den Leistungssport
27.01.2015
Sport & Events
Spitzensport braucht Spitzentechnologie, so das Motiv der CCC Software GmbH (http://www.ccc-software.de/de/sport/) , 2015 erstmalig diesen Technologiepreis zu stiften. In Zusammenarbeit mit dem IAT geht es bei diesem Wettbewerb darum, zukunftsweisende und anwendungsorientierte Ansätze zu innovativen Technologien (http://www.ccc-software.de/de/sport/sportsoftware/projekte-loesungen.php) und deren Potentiale und Nutzungsmöglichkeiten im olympischen Spitzensport zu identifizieren. Sportartenübergreifende Grundlagenforschung ist dabei ebenso willkommen, wie konkrete sportartenspezifische Entwicklungen. Bewerben können sich Mitarbeiter von Olympiastützpunkten und Sportverbände, universitärer und außeruniversitärer Forschungseinrichtungen sowie Firmen in Verbundprojekten, deren Ideen nicht älter als vier Jahre sind. Bewerbungsschluss ist der 15. Februar 2015.
"Wichtig ist, dass alle Einreichungen letztlich eine Realisierung und Anwendung in der Praxis finden können. Uns geht es um konkrete Anwendung im Alltag des Leistungssports (http://www.ccc-software.de/de/sport/sportsoftware/projekte-loesungen/trainingsplanung.php) und nicht um eine Präsentation für irgendwelche Wissenschaftsmagazine", betont Jens Heinrich, Geschäftsführer der CCC, das Engagement. Deshalb durchlaufen die Bewerbungen auch ein zweistufiges Auswahlverfahren. Zunächst wird die Idee, eingereicht in Form eines Abstracts, bewertet und es werden die Preiskandidaten bestimmt. Diese dürfen ihre Idee dann in der Preisträgersession im Rahmen der IAT-Frühjahrsschule der Jury vorstellen. Diese Jury entscheidet im Anschluss an die Präsentationsrunde über die endgültige Preisvergabe.
Die Verleihung des mit 2.000,- EUR dotierten Technologiepreises findet im Rahmen der 17. Frühjahrsschule der IAT am 15./16. April 2015 in Leipzig statt.
"Mit dem Preis möchten wir als Mittelständler zeigen, dass wir die Herausforderungen des Marktes annehmen und uns aktiv an der Gestaltung der Zukunft beteiligen", so Heinrich. CCC lebt die Nähe zur Wissenschaft von Beginn der Unternehmenstätigkeit an. "Ohne den Einsatz moderner IT-Technologien sind Erfolge im Sport heute undenkbar und sie werden zukünftig immer wichtiger. Um dieser Entwicklung Rechnung zu tragen, stiften wir den CCC-Technologiepreis", schließt Heinrich.
http://www.ccc-software.de/de/sport/
ccc software gmbh
Mozartstr. 3 04107 Leipzig
Pressekontakt
http://www.ccc-software.de/de/sport/
ccc software gmbh
Mozartstr. 3 04107 Leipzig
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Jens Heinrich
06.05.2015 | Jens Heinrich
CCC feiert 25-jähriges Jubiläum
CCC feiert 25-jähriges Jubiläum
Weitere Artikel in dieser Kategorie
25.04.2025 | CREWspirit GmbH
LUNA BordBar: Aus altem Segelboot wird mobile Bar
LUNA BordBar: Aus altem Segelboot wird mobile Bar
25.04.2025 | Strom Prestige Swiss Timepieces AG
Schiri unter Druck: Was Szymon Marciniak über Fairness zeigt
Schiri unter Druck: Was Szymon Marciniak über Fairness zeigt
25.04.2025 | GS YUASA Battery Germany GmbH
GS Yuasa und Drift-Europameister Baggsy geben gemeinsam Gas
GS Yuasa und Drift-Europameister Baggsy geben gemeinsam Gas
24.04.2025 | Corendon Airlines
Radeln für den guten Zweck: Corendon Airlines unterstützt deutsches Radsportteam Bike Aid bei der 60. Tour of Türkiye
Radeln für den guten Zweck: Corendon Airlines unterstützt deutsches Radsportteam Bike Aid bei der 60. Tour of Türkiye
14.04.2025 | PEARL GmbH
newgen medicals Akku-EMS-Fußmassagegerät
newgen medicals Akku-EMS-Fußmassagegerät
