Sportsenator Michael Neumann bei Schomerus & Partner: "Olympia wird Hamburg weltweit nach vorne bringen"
20.02.2015 / ID: 188006
Sport & Events
Hamburg, den 20.2.2015 Michael Neumann, Hamburger Senator für Inneres und Sport, ist hinsichtlich der Bewerbung der Stadt um die Olympischen und Paraolympischen Spiele 2024 oder 2028 optimistisch: "Wir haben einige Assets". Besonders zuversichtlich mache ihn, dass die Zahl der Hamburger steigt, die Feuer und Flamme für die Austragung der Spiele sind. Olympia sei für die Stadt eine einmalige Chance, sich weiter zu entwickeln: "Wir sollten mit heißem Herzen und kühlem Kopf zugreifen."
Vor mehreren Dutzend Mandanten in den Räumen von Schomerus & Partner in der Deichstraße betonte Michael Neumann, dass die Olympischen Spiele für Hamburg in ihrer Wirkung sowohl nach außen als auch nach innen ein Glücksfall wären. Zum einen stärke bereits die Bewerbung um die Ausrichtung Hamburgs Platz auf der "Weltkarte der Bekanntheit". In den Monaten vor und während der Spiele würden Bilder von Hamburgs schönsten Seiten um die Welt gehen. Neumann erinnerte in diesem Zusammenhang an das "Sommermärchen", die Fußball-Weltmeisterschaft 2006.
Die Olympischen Spiele hätten eine positive Wirkung für die Stadtentwicklung
Michael Neumann unterstrich, dass die Olympischen Spiele auch für die Stadtentwicklung positive Wirkung hätten. Der seit Jahrzehnten anvisierte "Sprung über die Elbe" werde jetzt möglich. Der Kleine Grasbrook, das Zentrum der Spiele, bekäme demnach eine "Scharnierfunktion". Das Konzept sieht vor, dass zunächst 3500 Wohneinheiten als Unterkünfte für die Sportler aus aller Welt entstehen. Nach den Spielen sollen weiter 2500 Einheiten hinzukommen - je ein Drittel im freifinanzierten und sozialen Wohnungsbau sowie als Eigentumswohnungen.
Der größte Trumpf Hamburgs im Ringen mit Berlin um die Olympiabewerbung liegt nach Überzeugung des Sportsenators in der "Kompaktheit der Spiele": "Sämtliche Sportstätten außer Segeln liegen in einem Radius von zehn Kilometer. Die Sportler werden zu Fuß oder mit dem Fahrrad unterwegs sein."
Sportsenator Neumann ging auch auf die gesellschaftliche Bedeutung des Sports ein und beantworte kritische Fragen, beispielsweise nach der Finanzierbarkeit der Spiele in Hamburg. Die genauen, zu erwartenden Kosten werden erst nach einem Zuschlag durch den Deutschen Olympischen Sportbund berechnet. Dass unter Strich Hamburg von Olympischen Spielen profitieren wird, steht für Michael Neumann fest: "Olympia wird Hamburg weltweit nach vorne bringen."
Bildquelle: Patrick Lux /Schomerus & Partner
http://www.schomerus.de
Schomerus & Partner
Deichstraße 1 20459 Hamburg
Pressekontakt
http://www.schomerus.de
Schomerus & Partner
Deichstraße 1 20459 Hamburg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel in dieser Kategorie
23.05.2025 | strongathletixx
Mit Strongathletixx zum Wunschkörper - Abnehmen und Muskelaufbau einfach von Zuhause aus
Mit Strongathletixx zum Wunschkörper - Abnehmen und Muskelaufbau einfach von Zuhause aus
23.05.2025 | Markus Presch
Markus Presch beim Deichbrand-Festival - Wenn Funk auf Techno trifft
Markus Presch beim Deichbrand-Festival - Wenn Funk auf Techno trifft
22.05.2025 | Tripada Akademie
Rehasport in Wuppertal bei Tripada®
Rehasport in Wuppertal bei Tripada®
20.05.2025 | TUNAP GmbH & Co. KG
Tunap Sports rüstet UCI World Tour Team Intermarche-Wanty aus
Tunap Sports rüstet UCI World Tour Team Intermarche-Wanty aus
20.05.2025 | Claudia Gogolin
**Glück ade?**
**Glück ade?**
