Pressemitteilung von Bianca Steglich

"Tatort" für Jazz, "Best of Kleines Fest" und die Liebe...


Sport & Events

Pattensen, 28. Juni 2011. Die wahre Liebe ist in Schloss Marienburg zuhause. Hier, 135 m über dem Meeresspiegel, lebt sie still und nahezu unberührt, verborgen in zahlreichen Türmchen und Zinnen, in königlichen Gemächern, in Küchen und Kellern und ist doch stets in vielen liebevollen Details aufzuspüren.

Doch einmal im Jahr, da feiert diese Liebe Hoch-Zeit auf dem Schloss! Bei den Open-Air-Veranstal¬tungen vom 28. August bis zum 3. September 2011 - da ist sie unüberhörbar und allgegenwärtig auf der großen Bühne des romantischen Schlosshofes anzutreffen:

- Am 28. August 2011 beim "Best of Kleines Fest" offenbart diese Liebe ihr Lächeln - eben jenen kleinen und feinen Humor, den Liebhaber der Kleinkunst so schätzen und von dem sie so viel beim Kleinen Fest im Großen Garten wiederfinden. Versetzt auf die große Bühne im romantischen Innenhof von Schloss Marienburg kann eine Auswahl der beliebtesten Künstler dort ihren ganz eigenen Zauber entfalten und ein wenig mehr von dem zeigen, mit dem sie ihr Publikum in ihren Bann zu ziehen verstehen - präsentiert vom legendären Mann mit dem Zylinder! Einlass 17.30 Uhr, Beginn 18.00 Uhr - und die Schlosswiesen sind zuvor für üppige Picknicks freigegeben.

- Am 3. September 2011, da ist die Liebe mit einem fulminanten "Love is in the Air" geradezu überall im Schloss und auch darüber präsent! Die Russische Kammer-philharmonie St. Petersburg unter Leitung von Juri Gilbo spannt einen Bogen der Liebe von Oper, Operette über Musical bis hin zu Pop-Musik. Denn wo klingen die schönsten Liebesschwüre, die größten Tragödien und schmerzlichsten Abschiede von Liebenden besser als auf dem Schloss der Liebe? Interpretiert wird dieser schier endlose Liebesreigen von Barbara Cramm (Sopran), Diana Petrova (Sopran),Alex Wawiloff (Tenor), Melvin Edmondson (Jazz) und eine Popband, die John Paul Young "Love is in the Air" covered und der Liebe mit einem fulminanten Höhenfeuerwerk ein wahrhaft himmlisches Denkmal setzt und damit den wunderschönen Abend beschließt.

- Am 3. September 2011 bringt ein Mann die Liebe auf die Bühne, dessen Musik bereits Legende ist, ohne dessen Titelmusik von "Tatort", "Das Boot", "Die unendliche Geschichte" und ohne dessen Saxofon wir uns die Band Passport gar nicht vorstellen könnten: Mit Klaus Doldinger heißt es "Let it Happen" - die Liebe natürlich. Und die kommt nicht nur instrumental daher, nein, hier bekommt sie auch noch Leidenschaft, die Max Mutzke außer seinem Talent mit auf die Bühne bringt und singt: "Let it Happen" - ja!!! - am Sonntag, ab 20.00 Uhr auf Schloss Marienburg!

- Am 4. September 2011 werden es die Kinder sofort lieben: Das kleine, dicke Phantömchen, das seit vielen hundert Jahren in den Opernhäusern der Welt herumspukt und allerhand Unfug treibt. Am liebsten kneift es während der Vorstellungen Tenören und Sopranistinnen in den Po, um ihnen das hohe "A" zu entlocken. Und wahrscheinlich war es schon immer hier und hatte sich in den dicken Schlossmauern versteckt... Aber nun muss es die Liebe des Publikums zu der weltbekannten Operndiva Seniora Primadonna Assoluta Carla Villanella retten, denn diese hat ihre Inspiration verloren. Aber ... alles wird gut, und auch das hohe "A" und die Liebe sind am Ende wieder da. Aber nicht zu lange beim Kartenkauf trödeln, sonst sehen andere mit ihrem Omis, Mamis und Papis das kleine Phantom vom Open Air Musiktheater Lajos Wenzel. Am Sonntag, um 15.00 Uhr geht es los, Einlass ist ab 14.00 Uhr, ab 4 Jahren geeignet, die Älteren dürfen schön ein wenig größer sein.

Programm und weitere Informationen unter http://www.schloss-marienburg.com oder Telefon
+49-5069-407.
Alle genannten Preise verstehen sich inkl. VVK- & Systemgebühr. Tickets erhältlich bei allen ticket-online VVK-Stellen unter http://www.ticketonline.com und bei der Hotline 01805 4470 (0,14 EUR/Min.).

Schloss Marienburg Schlosshof Open-Air-Veranstaltung Liebe „Best of Kleines Fest“ Picknick Mann mit dem Zylinder Kleines Fest Schlosswiese „Love is in the air“ Russische Kammerphilharmonie St. Petersburg Juri Gilbo Höhenfeuerwerk Liebesreigen

http://www.schloss-marienburg.com
Schloss Marienburg
Marienberg 30982 Pattensen

Pressekontakt
http://www.karin-schwarz-pr.de
Karin S. Schwarz Public Relations
Wiehbergpark 9 30519 Hannover


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Bianca Steglich
Weitere Artikel in dieser Kategorie
27.05.2024 | Die VERBRAUCHER INITIATIVE e.V.
Radfahren tut Klima und Gesundheit gut
24.05.2024 | Chorverband Rheinland-Pfalz
Das Chorzauber-Festival 2024 in Trier
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 5
PM gesamt: 410.570
PM aufgerufen: 69.798.870