Olympische Jugend-Winterspiele 2020
10.08.2015
Sport & Events
Genau hundert Jahre nach der Etablierung des Internationalen Olympischen Komitees (IOC) in Lausanne dürfen sich die Stadt Lausanne und der Kanton Waadt über den Zuschlag als Gastgeber der Olympischen Jugend-Winterspiele 2020 freuen.
Am 31. Juli 2015 fiel bei einer offiziellen Präsentation in Kuala Lumpur die Entscheidung, dass Lausanne im Jahr 2020 die Olympischen Jugend-Winterspiele ausrichten wird. Der Verkündung wohnte der Schweizer Staatsgesandte Ueli Maurer bei, der in der Entscheidung eine "große Gelegenheit für den Schweizer Sport" sieht.
Mit dem IOC-Hauptsitz genießt Lausanne international den Ruf als Olympische Hauptstadt. Die Organisation der Olympischen Jugend-Winterspiele 2020 wird das positive Image der gesamten Waadtländer Region zusätzlich aufwerten. Ein großer Profiteur wird der lokale Tourismus sein, nicht zuletzt durch die weltweite mediale Aufmerksamkeit bei einem solchen Großereignis. So freut sich Lausannes Bürgermeister Daniel Brelaz: "Dies ist ein großartiges Geschenk zur 100-jährigen Olympia-Präsenz in Lausanne! Lausanne ist eine olympische Stadt, eine sportliche Stadt, eine junge Stadt und somit die perfekte Kombination. Ich bin extrem stolz, dass das IOC dies erkannt hat".
Die olympischen Wettkämpfe der Jugend-Winterspiele 2020 werden sowohl in Lausanne als auch als auch in den Waadtländer Alpen und dem Jura ausgetragen. "Das internationale Sport-Event ist somit nicht nur ein großer Gewinn für Lausanne, sondern für den gesamten Kanton", ist Andreas Banholzer, Hauptgeschäftsführer des Tourismusamts des Kanton Waadt, überzeugt und sagt weiter: "So kann sich unsere schöne Region Besuchern aus der ganzen Welt von ihrer besten Seite zeigen". Insbesondere die abwechslungsreichen Landschaften, die vielen sportiven Möglichkeiten für Profi-Sportler wie auch für Freizeit-Sportler in der relativ kleinen geographischen Region mit kurzen Anfahrtswegen und hervorragenden öffentlichen Verkehrsanbindungen und die vielfältigen Ausflugsmöglichkeiten begründen die Wahl der Region zum Gastgeber für die Olympischen Jugend-Winterspiele 2020.
Weitere Informationen zum Sportangebot der Region sind abrufbar unter http://www.genferseegebiet.ch/de/SportFreizeit
Bildquelle: Olympisches Museum Lausanne
http://www.genferseegebiet.ch
Tourismusverband Kanton Waadt
Avenue d´Ouchy 60 - Post Box 164 CH-1000 Lausanne
Pressekontakt
http://www.pr-schacker.de
PR Solutions by Melanie Schacker
Am Nonnenhof 55 60435 Frankfurt/Main
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Cindy Queloz
22.01.2018 | Cindy Queloz
Genuss, Erlebnis und Erholung in den Waadtländer Alpen
Genuss, Erlebnis und Erholung in den Waadtländer Alpen
27.06.2017 | Cindy Queloz
ADAC Sonderheft gibt Reisetipps zum Genferseegebiet
ADAC Sonderheft gibt Reisetipps zum Genferseegebiet
25.04.2017 | Cindy Queloz
Sieben Waadtländer Alpen-Gebiete auf einem Saison-Pass
Sieben Waadtländer Alpen-Gebiete auf einem Saison-Pass
22.03.2017 | Cindy Queloz
Neue Events und Attraktionen im schweizer Genferseegebiet
Neue Events und Attraktionen im schweizer Genferseegebiet
03.02.2017 | Cindy Queloz
Attraktionen und Events für Reisende im Genferseegebiet
Attraktionen und Events für Reisende im Genferseegebiet
Weitere Artikel in dieser Kategorie
25.04.2025 | CREWspirit GmbH
LUNA BordBar: Aus altem Segelboot wird mobile Bar
LUNA BordBar: Aus altem Segelboot wird mobile Bar
25.04.2025 | Strom Prestige Swiss Timepieces AG
Schiri unter Druck: Was Szymon Marciniak über Fairness zeigt
Schiri unter Druck: Was Szymon Marciniak über Fairness zeigt
25.04.2025 | GS YUASA Battery Germany GmbH
GS Yuasa und Drift-Europameister Baggsy geben gemeinsam Gas
GS Yuasa und Drift-Europameister Baggsy geben gemeinsam Gas
24.04.2025 | Corendon Airlines
Radeln für den guten Zweck: Corendon Airlines unterstützt deutsches Radsportteam Bike Aid bei der 60. Tour of Türkiye
Radeln für den guten Zweck: Corendon Airlines unterstützt deutsches Radsportteam Bike Aid bei der 60. Tour of Türkiye
14.04.2025 | PEARL GmbH
newgen medicals Akku-EMS-Fußmassagegerät
newgen medicals Akku-EMS-Fußmassagegerät
