SPLITSEAT - Neue attraktive Sharing-Plattform im Sport
24.08.2015 / ID: 203285
Sport & Events
Zum erfolgreichen Sharing-Trend mit Mobility, Airbnb oder Uber gesellt sich nun auch SPLITSEAT. Zum Start der neuen Fussball- und Eishockeysaison können Sport-Fans auf http://www.splitseat.de unbenutzte Jahres- und Dauerkarten mit Freunden oder anderen interessierten Matchbesuchern teilen. Registrierte Karten werden für einzelne Spieltage angeboten und gebucht.
Jahreskarten-Inhaber bestimmt Bedingungen
Die Sharing-Plattform SPLITSEAT verbindet Sport-Fans, die ihre Begeisterung zu ihrem Lieblingsteam teilen und ihre Jahres- oder Dauerkarten weitergeben wollen. Jahreskarten-Inhaber bieten ihren Sitzplatz mit wenigen Klicks für einzelne Spiele öffentlich oder mit Einschränkung auf Freunde an. Sie bestimmen die Konditionen wie Übergabe, Rückgabe und allenfalls einen Unkostenbeitrag selbst. Interessierte Sport-Fans können dann auf SPLITSEAT verfügbare Plätze für Spiele verschiedenster Sportarten suchen und buchen, mit etwas Glück sogar, wenn das Spiel ausverkauft ist.
Attraktive Fussball- und Eishockey-Ligen
Auf SPLITSEAT werden die Spieldaten der Ligen und Vereine - vorerst die obersten Fußball- und Eishockey-Ligen in Deutschland, Österreich und der Schweiz - erfasst und aktualisiert. Im Gegensatz zu den Social Media und den Zweitmarkt-Portalen der Sport-Vereine ist SPLITSEAT eine einheitliche, länder-, sportarten- und vereinsübergreifende Plattform und es gibt keine Einschränkungen beim Weitergeben der Jahres- oder Dauerkarten. Emotionen und Leidenschaft sind über die ganze Saison garantiert und SPLITSEAT hilft mit, leere Plätze zu füllen und damit den Umsatz und die Stimmung im Sportstadion zu steigern.
Ständiger Ausbau der Plattform
Die SPLITSEAT AG beabsichtigt, die Plattform in den nächsten Jahren mit weiteren populären europäischen und amerikanischen Ligen und Sportarten auszubauen. Interessierte Jahreskarten-Inhaber und Sport-Fans können aber bereits heute die Integration einer weiteren Sportart oder eines Vereins anmelden.
Gratisregistrierung
Die Registrierung auf SPLITSEAT ist gratis. Plattform-Gebühren fallen an, wenn zwischen dem Anbieter und einem Nutzer ein Deal zustande gekommen ist. Dem Nutzer wird bei jeder Buchung eine kleine Gebühr belastet, die auch fällig ist, wenn der Inhaber seine Jahres- oder Dauerkarten gratis weitergibt. Der Inhaber zahlt erst ab einer bestimmten Höhe des selber definierten Unkostenbeitrags, bei der Buchung seines Tickets, eine kleine Vermittlungsgebühr.
http://www.splitseat.de
SPLITSEAT AG
Nordring 10 3013 Bern
Pressekontakt
http://www.fwcom.ch/
F+W Communications
Hinterer Schermen 29 3063 Ittigen
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
06.10.2025 | ELA Container GmbH
SV Meppen erweitert VIP-Tower mit zusätzlichen ELA Containern
SV Meppen erweitert VIP-Tower mit zusätzlichen ELA Containern
25.09.2025 | Kampfkunst Herz
KAMPFKUNST HERZ - Wo Kinder Selbstvertrauen, Struktur und Herz lernen
KAMPFKUNST HERZ - Wo Kinder Selbstvertrauen, Struktur und Herz lernen
24.09.2025 | BRANDCONTRAST GmbH
23. Deutsches Down-Sportlerfestival 2025 lädt ein!
23. Deutsches Down-Sportlerfestival 2025 lädt ein!
22.09.2025 | Union zur Förderung von Oel- und Proteinpflanzen e. V. (UFOP)
Fachleute diskutieren über Zukunft pflanzlicher Proteine in Berlin
Fachleute diskutieren über Zukunft pflanzlicher Proteine in Berlin
18.09.2025 | American Football Verband Deutschland e.V.
Krefeld wird Bühne für internationales Football-Highlight
Krefeld wird Bühne für internationales Football-Highlight
