So meistern Sie einen Neubeginn!
12.12.2016
Sport & Events

"Aus meiner langjährigen Erfahrung mit Sportschützen weiß ich, dass viele durch die Bank mit ähnlichen Problemen zu kämpfen haben. Dazu gehören zum Beispiel Zweifel an den eigenen Leistungen, Probleme die eigenen Erfolge anzunehmen oder das Gefühl, sich ständig beweisen zu müssen. All diese Dinge kommen in den Mentalcoachings immer wieder auf den Tisch. In meinem neuen E-Book erhält man durch gezieltes Selbstcoaching einen Einblick in unterschiedliche Mentaltechniken, um genau diese Herausforderungen effektiv und schnell zu bewältigen", erzählt Sophie Pusterhofer.
Praxisnahes Werkzeug
Am Buch der jungen Mentaltrainerin fällt auf, dass es praxisnah den Umgang mit einem Neubeginn thematisiert. Es dient als Werkzeug, das sofort in den Alltag, das Training oder den Wettkampf integriert werden kann, ohne dafür Monate zu brauchen.
In sechs Kapiteln werden die Themen Entspannung, Stressbewältigung, Akzeptanz, Loslassen, Dankbarkeit, Affirmationen und Offenheit für Neues behandelt. Der Wechsel zwischen Theorie und praktischen Übungen lockert das Buch auf und fördert die Freude am Lesen.
Technik- und Mentaltraining werden kombiniert
"Für mich war beim Schreiben wesentlich, Sportschützen optimal auf einen Neubeginn vorzubereiten, indem sie Techniktraining effektiv mit Mentaltraining kombinieren. Ebenso zeige ich Ruhe- und Entspannungsrituale auf, die man gut in Training und Wettkampf integrieren kann. Durch Achtsamkeit und Gedanken-Hygiene kann man Fehler schneller ausgleichen. Dadurch werden Leistungsdruck und Stress vorgebeugt.", fasst die Mentaltrainerin zusammen.
"Einen Neubeginn erfolgreich meistern" ist das zweite E-Book von Sophie Pusterhofer. In der Reihe "Das Erfolgsprogramm für Schützen" ist bereits das Buch "Mental gestärkt in die neue Saison" erschienen, das sich bei Kennern großer Beliebtheit erfreut. Beide E-Books können als pdf unter http://www.punktgenau-zielsport.com im Shop-Bereich erworben werden.
Sportschützen Schießsport Mentaltraining Gewehr Luftgewehr Umarex Sportschießen Schießstand Bogenschießen Steyr Mannlicher Schützenbruderschaft Pistole Schützenverein
Punktgenau
Frau Sophie Pusterhofer
Am Roßbach 14
4073 Wilhering
Österreich
fon ..: +43 (0)676 9394170
web ..: http://www.punktgenau-zielsport.com
email : pusterhofer@punktgenau-zielsport.com
Pressekontakt
Punktgenau
Frau Sophie Pusterhofer
Am Roßbach 14
4073 Wilhering
fon ..: +43 (0)676 9394170
web ..: http://www.punktgenau-zielsport.com
email : pusterhofer@punktgenau-zielsport.com
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Frau Sophie Pusterhofer
24.07.2017 | Frau Sophie Pusterhofer
Sei ein Sieger von Morgen!
Sei ein Sieger von Morgen!
20.07.2017 | Frau Sophie Pusterhofer
Modern trifft auf Tradition - Handwerkskünstler ganz nah!
Modern trifft auf Tradition - Handwerkskünstler ganz nah!
11.07.2017 | Frau Sophie Pusterhofer
Wettkampf stark - gut betreut mit Punktgenau!
Wettkampf stark - gut betreut mit Punktgenau!
20.06.2017 | Frau Sophie Pusterhofer
Dahoam ist es am schönsten - Vereine im Visier!
Dahoam ist es am schönsten - Vereine im Visier!
20.06.2017 | Frau Sophie Pusterhofer
Wer wird Punktgenau´s nächster Förderkanditat?
Wer wird Punktgenau´s nächster Förderkanditat?
Weitere Artikel in dieser Kategorie
14.04.2025 | PEARL GmbH
newgen medicals Akku-EMS-Fußmassagegerät
newgen medicals Akku-EMS-Fußmassagegerät
11.04.2025 | CARITIVA GmbH
Gemeinsam gegen Krebs, gemeinsam Kindern helfen
Gemeinsam gegen Krebs, gemeinsam Kindern helfen
07.04.2025 | Menschen Emotionen Erlebnisse Eventmanagement
Freiluft Küche Köln: Miete diese Open-Air-Location für dein Event
Freiluft Küche Köln: Miete diese Open-Air-Location für dein Event
31.03.2025 | ARCOTEL Hotels
ARCOTEL Hotels kooperiert mit eSports Festival 2025
ARCOTEL Hotels kooperiert mit eSports Festival 2025
31.03.2025 | Saturdays for Children
Münster - Eine Gemeinschaft in Vielfalt, 50 Jahre Gebietsreform OB Markus Lewe empfängt und feiert
Münster - Eine Gemeinschaft in Vielfalt, 50 Jahre Gebietsreform OB Markus Lewe empfängt und feiert
