Gut gerüstet auf die Ski-Piste
25.01.2017
Sport & Events
Zum Jahresanfang darf er bei vielen nicht fehlen: der Skiurlaub. Wer sich mit Skiern oder dem Snowboard auf die Pisten begeben will, sollte aber auch ausreichend vorbereitet sein.
"Wintersportarten wie etwa Ski- oder Snowboardfahren stellen hohe Anforderungen an das Herz-Kreislauf-System, aber auch an den Muskelapparat", erklärt Sabine Kind von der Deutschen Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement/BSA-Akademie in Saarbrücken. "Die Besonderheit liegt neben der körperlichen Beanspruchung vor allem auch an den extremen Wetterbedingungen wie Kälte, Wind oder Nebel", so die Gesundheitsexpertin. Die beste Vorbereitung auf eine verletzungsfreie Skisaison sei daher ein regelmäßiges Training über das ganze Jahr, um seinen Körper ständig in Form zu halten und die Beweglichkeit, Ausdauer, Kraft und Koordination zu verbessern. So ermüde man auf der Piste nicht so schnell und beuge Verletzungen vor. Wer keinen oder wenig Sport betreibt, sollte mindestens zwei Monate vor dem Skiurlaub mit einem gezielten Training beginnen.
Bevor es dann auf die Piste geht, empfiehlt Kind, noch einmal die Ausrüstung auf Vollständigkeit und Funktionsfähigkeit zu prüfen. "Hier ist darauf zu achten, ob keine Schäden an den Skiern sind, aber auch die passende Kleidung ist sehr wichtig, denn sie hält Kälte und Nässe ab. Unbedingt auch an einen Helm für die Sicherheit denken."
Da ein Pistentag lange und anstrengend werden kann und die Muskulatur viel Energie benötigt, bietet sich ein ausgewogenes Frühstück mit Kohlenhydratanteil an, zum Beispiel Müsli mit Quark und Obst, Vollkornbrot mit Käse bzw. Schinken oder Hüttenkäse und Marmelade. "Wer dann noch auf der Piste ein paar Snacks wie Bananen, Fruchtschnitten oder Müsliriegel und ausreichend Flüssigkeit (Tee, Wasser, Schorle) dabei hat, beugt dem Ermüden vor." Auf Alkohol sollte, wie bei anderen Sportarten auch, strikt verzichtet werden.
Auf der Piste an genügend Pausen denken. "Während der Pausen und beim Warten auf den Lift immer darauf achten, nicht auszukühlen. Erschöpfungssignale bewusst wahrnehmen und lieber mit "kürzeren" Pistentagen beginnen und sich langsam steigern." Nach dem anstrengenden Tag können sich Skifahrer oder Snowboarder dann regenerieren, beispielsweise mit einem Saunagang. Durch ausreichend Schlaf ist man optimal gerüstet, sich auch am nächsten Tag wieder in die weiße Pracht zu stürzen.
Deutsche Hochschule Skifahren Skipiste Skiurlaub BSA-Akademie duales Studium Bachelor of Arts Master Fitnessökonomie Sportökonomie Gesundheitsmanagement Prävention staatlich anerkannt
http://www.dhfpg-bsa.de
Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement (DHfPG)
Hermann Neuberger Sportschule 3 66123 Saarbrücken
Pressekontakt
http://dhfpg-bsa.de/
Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement
Hermann Neuberger Sportschule 3 66123 Saarbrücken
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Sebastian Feß
21.02.2020 | Sebastian Feß
FIBO CONGRESS: Drei Tage Wissen auf Top-Niveau
FIBO CONGRESS: Drei Tage Wissen auf Top-Niveau
14.02.2020 | Sebastian Feß
WM-Titel im Indoor-Rudern für Matthias Schömann-Finck
WM-Titel im Indoor-Rudern für Matthias Schömann-Finck
24.01.2020 | Sebastian Feß
Am "Bundesweiten Fernstudientag" über Studium in der Zukunftsbranche informieren
Am "Bundesweiten Fernstudientag" über Studium in der Zukunftsbranche informieren
21.11.2019 | Sebastian Feß
Das duale Studium erfreut sich im Saarland großer Beliebtheit
Das duale Studium erfreut sich im Saarland großer Beliebtheit
28.10.2019 | Sebastian Feß
Aufstiegskongress mit mehr als 1.100 Teilnehmern ausverkauft
Aufstiegskongress mit mehr als 1.100 Teilnehmern ausverkauft
Weitere Artikel in dieser Kategorie
14.04.2025 | PEARL GmbH
newgen medicals Akku-EMS-Fußmassagegerät
newgen medicals Akku-EMS-Fußmassagegerät
11.04.2025 | CARITIVA GmbH
Gemeinsam gegen Krebs, gemeinsam Kindern helfen
Gemeinsam gegen Krebs, gemeinsam Kindern helfen
07.04.2025 | Menschen Emotionen Erlebnisse Eventmanagement
Freiluft Küche Köln: Miete diese Open-Air-Location für dein Event
Freiluft Küche Köln: Miete diese Open-Air-Location für dein Event
31.03.2025 | ARCOTEL Hotels
ARCOTEL Hotels kooperiert mit eSports Festival 2025
ARCOTEL Hotels kooperiert mit eSports Festival 2025
31.03.2025 | Saturdays for Children
Münster - Eine Gemeinschaft in Vielfalt, 50 Jahre Gebietsreform OB Markus Lewe empfängt und feiert
Münster - Eine Gemeinschaft in Vielfalt, 50 Jahre Gebietsreform OB Markus Lewe empfängt und feiert
