INTARSO auf der Fachmesse IWA: Schießanlagenhersteller präsentierte neues Trefferlagesystem SQ17
20.03.2017
Sport & Events
Düsseldorf/Höchst. Startschuss für die Q17: INTARSO präsentierte ihr neu entwickeltes, elektronisches Treffer-lagesystem auf der internationalen Fachmesse IWA OutdoorClassics. Vom 3. - 6. März 2017 stellte der Schieß-sportanlagenhersteller die Anlage für Luftdruckwaffen auf dem Messegelände in Nürnberg vor. Die SQ17 überzeugte die Messebesucher besonders durch die präzise Trefferauswertung für die Distanzen von 10 und 15 Metern. Nach der erfolgreichen Neuausrichtung und Umfirmierung (ehemals "Häring Schießsport-Anlagenbau") stellte das Unternehmen jetzt erstmals unter seinem neuen Namen INTARSO auf der IWA aus.
"Qualität und Innovation sind feste Bestandteile unserer Unternehmensphilosophie. Die SQ17 verkörpert beides: Präzise Trefferauswertung und moderne Technik mit schneller Datenübermittlung. Wir sind stolz, dass wir uns mit dieser Anlage auf der IWA OutdoorClassics erfolgreich präsentieren konnten", freut sich INTARSO-Geschäftsführer Gerhard Lechner. Berührungslose Trefferauswertung, präzise Ermittlung der Trefferlage und die sofortige Ergebnisübermittlung an den Kontrollrechner sind nur ein paar Eigenschaften, mit denen das elektronische Trefferlagesystem für Luftdruckgewehre und -pistolen auf der IWA punkten konnte.
Insbesondere Sportschützen konnte INTARSO auf der internationalen Fachmesse für Schießsport und Outdoor von der SQ 17 überzeugen, denn der Schießsportanlagenhersteller setzt nicht nur auf Qualität und Präzision, sondern auch auf Sicherheit: Die Trefferauswertung erfolgt automatisch und wird via LAN oder WLAN übertragen. Dadurch ist das Betreten des Zielbereichs nicht notwendig, was insbesondere während eines Wettbewerbs die Sicherheit erhöht. "Wir sind froh, dass unser neues Trefferlagesystem so gut bei den Messebesuchern angekommen ist. Wir haben viel positives Feedback bekommen. Die Vorstellung der SQ 17 war für uns als Unternehmen ein voller Erfolg", freut sich Herr Lechner.
(2.031 Zeichen)
Bildmaterial
Bildmaterial in druckfähiger Auflösung kann hier lizenzfrei
heruntergeladen werden: http://nbl.li/intarsosq17
(Bildquelle: INTARSO)
Pressekontakt:
INTARSO GmbH
Oliver Dittmar
Albert-Einstein-Str. 9
D-64739 Höchst
Deutschland/Germany
Telefon: +49 211 97504-28
E-Mail: oliver.dittmar@intarso.de
Bildquelle: INTARSO
http://www.intarso.de
INTARSO
Albert-Einstein-Straße 9 64739 Höchst
Pressekontakt
http://www.intarso.de
INTARSO
Albert-Einstein-Straße 9 64739 Höchst
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel in dieser Kategorie
14.04.2025 | PEARL GmbH
newgen medicals Akku-EMS-Fußmassagegerät
newgen medicals Akku-EMS-Fußmassagegerät
11.04.2025 | CARITIVA GmbH
Gemeinsam gegen Krebs, gemeinsam Kindern helfen
Gemeinsam gegen Krebs, gemeinsam Kindern helfen
07.04.2025 | Menschen Emotionen Erlebnisse Eventmanagement
Freiluft Küche Köln: Miete diese Open-Air-Location für dein Event
Freiluft Küche Köln: Miete diese Open-Air-Location für dein Event
31.03.2025 | ARCOTEL Hotels
ARCOTEL Hotels kooperiert mit eSports Festival 2025
ARCOTEL Hotels kooperiert mit eSports Festival 2025
31.03.2025 | Saturdays for Children
Münster - Eine Gemeinschaft in Vielfalt, 50 Jahre Gebietsreform OB Markus Lewe empfängt und feiert
Münster - Eine Gemeinschaft in Vielfalt, 50 Jahre Gebietsreform OB Markus Lewe empfängt und feiert
